Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 80.) Bekanntmachung, die Deutsche Wehrordnung vom 22. November 1888 betreffend.
Volume count:
80
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Deutsche Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 80.) Bekanntmachung, die Deutsche Wehrordnung vom 22. November 1888 betreffend. (80)
  • Nachweisung der nicht aufgebrachten Rekruten, sowie der als überzählig zur Einstellung verfügbaren tauglichen Militärpflichtigen.
  • Deutsche Wehrordnung.
  • 18. Stück (18)

Full text

— 324 — 
121. 
Aufruf des Landsturms und Einberufung der ausgebildeten 
Landsturmpflichtigen. 
1. a) Die vom Aufrufe betroffenen ehemaligen Offiziere, Aerzte und oberen 
Militärbeamten des Friedens= und Beurlaubtenstandes des Heeres und der 
Marine haben sich innerhalb 48 Stunden nach Bekanntmachung des Aufrufs 
mündlich oder schriftlich unter Vorlegung vorhandener Militärpapiere bei dem 
Bezirkskommando zu melden, in dessen Bezirke sie ihren Aufenthalt haben. 
Befindet sich der Aufenthaltsort im Auslande, so haben sie sich unverzüglich bei 
dem Bezirkskommando zu melden, dessen Bezirk sie bei der Rückkehr nach Deutsch- 
land zuerst erreichen. 
b) In gleicher Weise melden sich die ehemaligen Offiziere, Aerzte und oberen Militär- 
beamten des Friedens= wie des Beurlaubtenstandes des Heeres und der Marine, 
welche von dem Aufrufe zwar nicht betroffen, aber zum freiwilligen Eintritt in 
den Landsturm bereit sind, sowie diejenigen ehemaligen Unteroffiziere des Friedens= 
standes des Heeres, welche mindestens acht Jahre aktiv gedient haben, und der 
Marine, ohne Rücksicht auf die Dauer der aktiven Dienstzeit, welche, obwohl von 
dem Aufrufe nicht betroffen, bereit sind, zum Dienst in Offizierstellen freiwillig 
einzutreten. 
c) Diejenigen der unter a und b bezeichneten Personen, welche bei ihrem Ausscheiden 
der Marine angehört haben, bleiben der Marine zur Verfügung. 
d) Die Einberufung zum Dienste erfolgt durch das zuständige Bezirkskommando 
mittelst Gestellungsbefehls oder öffentlicher Bekanntmachung. 
e) Diejenigen unter a und b bezeichneten Personen, deren Unfähigkeit für den Dienft 
im Landsturm rc. militärärztlich festgestellt und von dem vorgesetzten stell- 
vertretenden Infanterie-Brigadekommandeur anerkannt wird, werden je nach den 
Verhältnissen bis zur Wiedererlangung ihrer Dienstfähigkeit bezw. für den vor- 
liegenden Fall des Aufrufs des Landsturms von einer weiteren Dienstverpflichtung 
im Landsturm befreit. Sie erhalten hierüber eine Bescheinigung vom Bezirks- 
kommandeur. 
2. a) Die vom Aufrufe betroffenen Mannschaften werden nach näherer Anordnung 
der Generalkommandos von den Bezirkskommandos durch öffentliche Bekannt- 
machung im Sammelorte zum Dienst einberufen. Die Militärpapiere sind 
mitzubringen. In den Sammelorten werden namentliche Verzeichnisse der Ein- 
getroffenen nach Truppentheilen 2c. und Jahresklassen getrennt aufgestellt und den 
Transportführern zur Aushändigung an die Landsturmformation 2c. mitgegeben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment