Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 15.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Gesetzes vom 20. Mai 1867, das Befugniß zu Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justiz- und Verwaltungsbehörden betreffend.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 12.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für Erweiterung des Bahnhofs Stollberg betreffend. (12)
  • No. 13.) Bekanntmachung, die Berufung der siebenten ordentlichen Landessynode der Evangelisch-lutherischen Kirche betreffend. (13)
  • No. 14.) Bekanntmachung, die Anmeldepflicht der Aerzte und Zahnärzte betreffend. (14)
  • No. 15.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Gesetzes vom 20. Mai 1867, das Befugniß zu Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justiz- und Verwaltungsbehörden betreffend. (15)
  • No. 16.) Verordnung, betreffend Beurkundungen gemäß §. 45 des Gesetzes zur Ausführung einiger mit dem Bürgerlichen Gesetzbuche zusammenhängender Reichsgesetze vom 15. Juni 1900 (G.- u. V.-Bl. S. 269). (16)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 34 — 
der Oberzeugmeister, 
die Direktoren, Unterdirektoren und Direktions-Assistenten der Artilleriewerkstatt 
in Dresden, der Munitionsfabrik in Dresden, der Pulverfabrik in Gnaschwitz 
bei Bautzen, 
die Vorstände und die Verwaltungsmitglieder der Artilleriedepots in Dresden, 
Riesa und Leipzig, der Verwalter des Filial-Artilleriedepots Königstein, 
die Vorstände des Festungsgefängnisses in Dresden und der Arbeiterabtheilung 
in Dresden, 
die Offiziere der Korps-Intendanturen und Divisions-Intendanturen, 
die Offiziere der Traindepots in Dresden und Leipzig, 
die Offiziere der Bekleidungsämter, 
die Offiziere der Bezirks-Kommandos und Meldeämter, 
die Kommandeure des Kadettenkorps in Dresden, der Unteroffizierschule in 
Marienberg und der Unteroffiziervorschule daselbst, 
der Platzmajor der Festung Königstein, 
die Gerichtsoffiziere, 
die Chefärzte der Garnisonlazarethe, 
die Sanitätsoffiziere der Sanitätsämter, 
die oberen Militärbeamten, 
die oberen Civilbeamten der Militärverwaltung 
zu denjenigen Personen gehören, mit deren Stellen das Befugniß zur Aufnahme von 
Protokollen ein für alle Mal verbunden ist. 
Von der Verordnung zu Ausführung des Gesetzes, das Befugniß zu Aufnahme von 
Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justiz= und bei Verwaltungsbehörden betreffend, 
vom 20. Mai 1867 (G.= u. V.-Bl. S. 134) werden die Bestimmungen in § 1 Ziffer 4 
hinsichtlich der dort genannten charakterisirten Auditeurs, ferner in § 1 Ziffer 31 bis 34 
und 36 und in 8 2 Absatz 3 unter a als erledigt aufgehoben. 
Dresden, am 22. März 1901. 
Kriegs-Ministerium. 
v. d. Planitz. 
Förster.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment