Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1902
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
68
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

387 
Bekanntmachungen. 
Die Erhedung der Kordons= Erigenz für den 
Inn-Kreis auf das Etats-Jahr 1801# be- 
neffend.) « 
Im Namen Geiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
In Folge eines allerhoͤchsten Reskripts vom 
19. vorigen Monats wird das Rentamt 
Werdenfels angewiesen, 3 Prezent, von dem 
steuerbaren Vermögen zu obigen Behuf zu 
erheben, und den sich herauewersenden Betrag 
mit goc fl. an das königliche bandgericht 
Werdenfels gegen Quittung zur geeigneten 
Verwendung auszuhändigen. 
Innsbruck den 1z. März 1811. 
Königliche Finanz-Direkrtion des 
Inn-Kreises. 
Koch. 
Vogl. 
(Den Früfungs-Konkurs für die katholischen 
Pfarramts-Kandidaten des Unter--Donau- 
kreises betreffend.) 
Im Name#Seiner Majestärbes Königs. 
Nachdem in Gemäßheit der allerhöchsten 
Verordnung vom 30. Dezember 1806 in 
sedem zweiten Jahre ein Prüfungs-Konkurs 
für die in der Seelforge stehenden Geistli- 
chen, welche zu Pfarreien gelangen wollen, 
gehalten werden muß, so wird für die in 
dem Unter-Donankreise folglich in 
sedem der ihm zugewiesenen Ge- 
bietkstheile, der Seelsorge sich widmen= 
den Kandidaten, welche keine früher erhal- 
teue beständige Befreiung von der Kon- 
kurs-Prüfung nachweisen können, der zo. 
bazi als für dieses Konkurs-Jahr bestimm- 
  
388 
ter Tag angesezt, und mit dem bekannt ge- 
macht, daß die zu diesem Konkurse sich ge- 
eignet erachtenden Priester ihre Zeugnisse über 
die gesezmässige Vollendung ihrer Studien 
auf den inländischen (und nach frühern Lokal- 
Verhältnissen auch andern) Gymnasien, Lyccen 
und Universitäten, dann weltere und zwar 
verschlossene Zeugnisse ihres leztern Ordina- 
riats, der Landgerichte, oder je nach früherer 
Verfassung der Kompetenten polizeilichen Be- 
hörden, in deren Bezirken sie 10 Jahre lang 
die Seelsorge ausgeübet haben, so wie auch 
ihrer Pfarrer, und der Distrikts-Schulinspek= 
tionen (oder nach frühern Verhälmissen der 
bestandenen Vorsiände im Unterrichtsfache) 
bei dem unterzeichnecen königlichen General= 
Kommissarlate 14 Tage vorher einlegen, per- 
sönlich aber sich am 29. Mai als am Vor- 
tage des zu haltenden Konkueses hier einfin- 
den und melden sollen. 
Passau den 1z. März 1811. 
Königliches General-Kommissa- 
riat des Unter-Donankreises. 
Graf von Kreith. 
Perzl. 
(Den Prüfungs-Konkurs für die katholischen 
Pfarramts-Kandidaten des Regen-Kreises 
betressend.) 
Im Namen Seiner Masestät des Königs. 
Die unterzeichnete Seelle hat den allerhöch= 
sten Auftrag erhalten, die Prüfung der katho- 
lischen Pfarraits-Kandidaten im Laufe des 
gegenwärtigen Jahres vorzunehmen. 
Das Verfahren bei dieser Prüfung richter 
sich nach den Verordnungen vom 30. Dezem- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment