Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1902
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
68
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Full text

——— 
K. 
Kandidatenprüfungen, theologische, in Leipzig. Ordnung 
derselben (v. 3. Febr.) 7 fg. — Allgemeine Bestimm- 
ungen (das. Abschn. A) Sfg. — Spezielle Bestimmungen 
(das. Abschn. B) 11 fg. — Wirkung der bestandenen 
Prüfung (das. Abschn. C) 15 fg. — Zeitpunkt des In- 
krafttretens der neuen, Aufhebung älterer Vorschriften 
(das. 8 31) 16.— Bekanntmachung hierzu (v. 3. Febr.) 7. 
Kaninchen, wilde. Aufhebung der Schonzeit, Verbot des 
Aussetzens und Hegens, Verminderung des Bestandes rc. 
(Ges. v. 25. Juni) 246. 
Kappel. Enteignung von Grundeigenthum zum Umbau 
der Strecke zwischen den Bahnhöfen Chemnitz und Kappel 
(V. v. 1. Okt.) 392. 
Kemmlitz. Enteignung von Grundeigenthum in dasiger 
Flur zum Zwecke der Erbauung der Nebitzschen — 
Kroptewitzer Güterbahn (V. v. 28. Apr. § 3) 123 fg. 
Kemnitz, Haltepunkt. Beseitigung des Bahnübergangs 
daselbst und Herstellung einer Wegeüberführung (V. v. 
20. Sept.) 390 fg. 
Kesselrevisionen der im Privatbesitz befindlichen Loko- 
motiven. Bestimmung des Zeitpunktes für Vornahme 
von solchen (V. v. 29. März) 104 fg. 
Kinder. Aufhebung der Pensionsabtheilung für Kinder 
bei der Heil= und Pfleganstalt für Epileptische zu 
Hochweitzschen (V. v. 1. März 8 3) 38. 
Ausschluß von geisteskranken Kindern von der Auf- 
nahme in eine Heil= und Pfleganstalt für Geisteskranke 
(Reg. A z. V. v. 1. März 8 3 Z. 6) 41. 
Kinder, schwachsinnige und sittlich gefährdete. Vor- 
schriften über deren Unterbringung in die Landes-Er- 
ziehungsanstalten zu Großhennersdorf, Nossen und 
Bräunsdorf (V. v. 16. Nov.) 409. — Regulative hier- 
über (Anl. II u. III) 432 fg., 456 fg. 
Kirchendiener. Gewährleistung des Stelleneinkommens 
derselben seiten der Kirchengemeinden (Kirchenges. v. 
22. Juli) 314. — Ausführungsbestimmungen hierzu 
(V. v. 22. Juli) 316. — Muster zur Nachweisung der 
Einkommensbezüge (Beil. O) 326. 
Kirchengemeinden. Gewährleistung des Stelleneinkom— 
mens von Geistlichen und Kirchendienern seiten der K. 
(Kirchenges. v. 22. Juli) 314. — Ausführungsverord- 
nung (v. 22. Juli) 316. 
Kirchenlehen. Vertretung derselben sowie der Pfarr= und 
sonstigen geistlichen Lehen der katholischen Kirche in ver- 
mögensrechtlichen Angelegenheiten (V. v. 28. Mai) 132. 
Kirchenvorstands= und Synodalordnung. Abänder- 
ung der Bestimmung über die den Abgeordneten zur 
Synode zu gewährende Auslösung (Kirchenges. v. 26. 
Mai) 130. (Staatsges. v. 27. Mai) 131. 
Kirchliche Angelegenheiten. Ausdehnung der Verwalt- 
ungsrechtspflege auf solche (Staatsges. v. 24. Mai) 133 fg. 
XT 
S— 
(Kirchenges. v. 25. Mai) 135. — Inkrafttreten des 
Staatsgesetzes (Bek. v. 3. Juni) 136. — Desgl. des 
Kirchengesetzes (Bek. v. 6. Juni) 136. 
Kirchschullehrer an Filialkirchen. Verwaltung der Be- 
soldungskassen für solche (V. v. 26. Nov.) 484. 
Klausurarbeiten bei den theologischen Kandidatenprüf- 
ungen. Vorladung hierzu, Folgen unentschuldigten Aus- 
bleibens, Anzahl der vorzuladenden Examinanden 
(Prüfungsordn. v. 3. Febr. § 15) 12. — Theile (das. 
§ 16) 12. — Hülfsmittel, Beurtheilung der Arbeiten 
(das. 88 17, 18) 13. 
Kleinnaundorf bei Dresden, Landgemeinde. Vereinig- 
ung mit den Landgemeinden Bannewitz und Boderitz zu 
einer selbständigen Parochie Bannewitz, Ausbezirkung 
aus der Ephorie Dresden I und Zuweisung zur Ephorie 
Dresden II (Bek. v. 11. Jan.) 4. 
Kleinpelsen. Enteignung von Grundeigenthum in dortiger 
Flur behufs Erbauung einer Eisenbahn von Nebitzschen 
nach Kroptewitz (V. v. 28. Apr. § 3) 123 fg. 
Kleinstruppen, Soldatenknaben-Erziehungsanstalt. Re- 
gelung der Gerichtsbarkeit über den Kommandeur dieser 
Anstalt (Bek. v. 14. Apr.) 118 fg. 
Knaben, schwachsinnige. Regulativ für die Unterbringung 
von solchen in die Landes-Erziehungsanstalt zu Groß- 
hennersdorf (Anl. II z. V. v. 16. Nov.) 432 fg. — Zeit- 
punkt des Inkrafttretens (V. v. 16. Nov. 8§ 5) 410. 
König Albert s. Albert. 
König Georg s. Georg. 
Kommandeur der Soldatenknaben-Erziehungsanstalt 
Kleinstruppen. Regelung der Gerichtsbarkeit über diesen 
(Bek. v. 14. Apr.) 118 fg. 
Kommissar für Adelsangelegenheiten. Bestellung 
eines solchen, Befugnisse dess. (Ges. v. 19. Sept. 8 5) 385. 
Kommission zur Erhaltung der Kunstdenkmäler. Zu- 
sammensetzung dieser Behörde (V. v. S. Apr.) 117. 
Kommunalbehörden. Berichtigung des Verzeichnisses 
der Vermittelungsbehörden für die Besetzung von Be- 
amtenstellen bei diesen Behörden (V. v. 20. Dez. 1901) 1. 
Kosten der bezirksthierärztlichen Beaufsichtigung von Ge- 
flügelausstellungen Aufhebung der Bestimmung hier- 
über in Punkt 5 der Verordnung vom 7. September 1901 
(Bek. v. 8. Dez.) 490. · 
Kosten der Verpflegung s. Verpflegskosten. 
Kosten des Enteignungsverfahrens (Ges. v. 24. Juni 
890) 183. 
Kotitz. Enteignung von Grundeigenthum in dasiger Flur 
zur Erbauung einer Eisenbahn von Weißenberg nach 
Radibor (V. v. 29. Juli § 3) 338. 
Krankenversicherung s. Unfall= und Krankenversicherung. 
Kriegshinterbliebene. Freilassung der denselben auf 
Grund gesetzlicher Vorschriften gewährten Beihülfen 
(Wittwen-, Erziehungs= und Elternbeihülfen) von 
Steuern und Abgaben (Ges. v. 25. Mai) 129 fg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment