Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 11.) Allerhöchste Verordnung, die Verzichtserklärung der Kronprinzessin Luise Antoinette Maria, Kaiserl. Königl. Hoheit betreffend.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 11.) Allerhöchste Verordnung, die Verzichtserklärung der Kronprinzessin Luise Antoinette Maria, Kaiserl. Königl. Hoheit betreffend. (11)
  • No. 12.) Allerhöchste Verordnung, eine Änderung der Verordnung vom 30. Dezember 1902 betreffend. (12)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 73 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
4. Stück vom Jahre 1903. 
  
  
  
Inhalt: Nr. 11. Allerhöchste Verordnung, die Verzichtserklärung der Kronprinzessin Luise Antoinette Maria, 
K. K. Hoheit, betr. S. 73. — Nr. 12. Allerhöchste Verordnung, eine Anderung der wegen Nieder- 
setzung eines besonderen Gerichts erlassenen Allerhöchsten Verordnung vom 30. Dezember 1902 betr. S. 74. 
2 
Nr. 11. Allerhöchste Verordnung, 
die Verzichtserklärung der Kronprinzessin Luise Antoinette Maria, 
Kaiserl. Königl. Hoheit, betreffend; 
vom 14. Januar 1903. 
W52. Georg, von GOxTTS Gnaden König von Sachsen 
ꝛc. ꝛc. 20. 
haben Uns zu nachstehender Bestimmung bewogen gefunden. 
Nachdem Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit, die Kronprinzessin Luise Antoinette 
Maria, geborene Erzherzogin von Osterreich, Prinzessin von Toskana, am 9. Januar 
dieses Jahres auf alle Rechte, die ihr auf Grund ihrer Stellung als Kronprinzessin von 
Sachsen bisher zugestanden haben, in feierlicher Weise für immer verzichtet hat, so erteilen 
Wir hierzu Unsere Genehmigung und erklären demgemäß in Kraft der Uns nach § 4 
Unseres Hausgesetzes vom 30. Dezember 1837 zustehenden Hoheitsrechte, daß Hoch- 
dieselbe aus allen, in der Zugehörigkeit zu Unserem Hause begründeten Rechten, Titeln 
und Würden von jetzt an ausgeschieden ist. 
Gegeben zu Dresden, den 14. Januar 1903. 
Georg. 
Georg von Metzsch. 
- Paul von Seydewitz. 
« Dr. Wilhelm Rüger. 
Dr. Viktor Otto. 
— Mar Frhr. von Hausen. 
Ausgegeben zu Dresden den 3. Februar 1903. 12
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment