Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

H. 
Halbjahrs= und Jahresprüfungen bei den Realgym- 
nasien. Bestimmungen hierüber (Lehr= und Prüfungs- 
ordnung 8§§ 53 bis 58) 36 fg. 
Hauptzollamt Dresden II. Zuständigkeit desselben zur 
Erhebung der Stempelabgabe von Aktien, Kuxen, Renten- 
und Schuldverschreibungen sowie von Lotterielosen, Be- 
auftragung mit dem Verkaufe von Reichsstempelmarken 
usw. (Bek. v. 13. Febr.) 255 fg. 
Hauslisten für die Einschätzung zur Ergänzungssteuer. 
Tag der Aufstellung, Prüfung, Muster hierzu (V. v. 
2. Febr. 8§ 14, 16) 262 fg. 
Hauslisten für die Einschätzung zur Einkommen- 
steuer. Benutzung eines neuen Formulars hierzu bei 
Aufstellung derselben (V. v. 4. Febr. Art. 1 Ziff. 3) 353. 
— Muster hierzu sowie zur Einzelliste (Anl. Ca u. Cb) 
367, 371. 
Herzbeutel und Herz. Beschaffenheit dieser Organe bei 
gesunden Tieren in geschlachtetem Zustande (Gemein- 
faßliche Belehrung für Fleischbeschauer, 1. Abschn. Pkt. II. 
Ziff. 3) 146. 
Hilfstafel zur Berechnung der Einkommensteuersätze 
für Einkommen bis zu 1000 000—X (V. v. 4. Febr. Art. I 
Ziff. 1) 353 u. (Anl. A) 359. 
Hilfstafel zur Berechnung der Ergänzungs- 
steuer sätze für Vermögen bis zu 60 000 1 (V. v. 
2. Febr. § 6 Abs. 1) 260 u. (Anl. Ia) 268. 
Hilfstafel zur Berechnung der Steuersätze für 
Vermögen von über 60 000 bis 3 000 000 (V. v. 
2. Febr. 8 6 Abs. 2) 260 u. (Anl. Ib) 269 fg. 
Hochschule, Technische, s. Technische Hochschule. 
Sochschrle, Tierärztliche, s. Tierärztliche Hoch— 
ule. 
Hochwasserbeobachtungs- und Meldedienst. Leitende 
Grundsätze und allgemeine Vorschriften für die Einrich- 
tung eines solchen und zur Vorbereitung eines späteren 
Hochwasservoraussagedienstes für die Wasserläufe in 
Sachsen (V. v. 3. Jan.) 59 fg. — Zweck und Einrichtung 
des Dienstes im allgemeinen (das. Abschn. 1I unter A) 
59 fg. — Beobachtungsstellen und ihre Obliegenheiten 
(das. unter B) 60 fg. — Niederschlagsmeßstellen (das. 
§§ 4 bis 6) 60 fg. — Gefahrenmarkenstellen (das. 88 7 
bis 10) 61 g. — Meldedienst (das. 8§ 11 bis 20) 63 fg. 
— Behörden und behördliche Maßnahmen, Kosten (das. 
Abschn. II 8§ 21 bis 29) 67fg. — Vorbereitung des 
Hochwasservoraussagedienstes (das. Absch. III) 70. — 
Formulare (das. Abschn. IV) 70. — Allgemeine Anwei- 
sung für die Beobachtungs= und Meldestellen (das. 
Abschn. V) 71. 
XIX 
Hochwassertelegramme (Wobs). Bestimmungen über 
deren Behandlung und Beförderung usw. (V. v. 3. Jan. 
88 14 bis 17) 64 fg. 
Hochwasservoraussagedienst. Vorbereitung eines sol— 
chen (V. v. 3. Jan. Abschn. III) 70. 
Höhere Verwaltungsbehörde im Sinne des Reichs— 
gesetzes, betreffend die Kinderarbeit in gewerblichen Be— 
trieben (V. v. 30. Nov. 81) 572. 
Hofrangordnung, Anderungen und Ergänzung derselben. 
Versetzung der Obervermessungsinspektoren (Vor- 
stände des Domänenvermessungsbureaus und des Zen- 
tralbureaus für Steuervermessung) aus der 18. in die 
14. Abstufung und Einstellung der Vermessungs- 
inspektoren in die 18. Abstufung der IV. Hofrang- 
klasse (V. v. 28. April) 429. 
Einstellung des Rektors der Tierärztlichen Hoch- 
schule in Klasse III, Gruppe 7 und der ordentlichen 
Professoren in KlasseIV, Gruppe 14 (Bek. v. 20. Mai) 
439. 
Einstellung der Berginspektoren in Klasse IV Nr. 18 
(Bek. v. 5. Nov.) 568. 
Einstellung der Geheimen Forsträte, soweit sie 
als Vortragende Ministerialräte fungieren, in Klasse III. 
Ziffer 4 (V. v. 1. Dez.) 584. 
Hubertusburg, Landeshospital. Einführung eines 
neuen, Aufhebung des bisherigen Regulativs für die 
Unterbringung in dasselbe (V. v. 2. März) 375. Neues 
Regulativ S. 376fg. Allgemeine Bestimmungen (das. 
§§ 1 bis 5) 376 fg. — Aufnahmeantrag (das. 88 6 bis 
14) 378 g. — Annahme (das. S§ 15 bis 20) 382 fg. 
— Aufwand und Berechnungsgeld (das. 88 21 bis 27) 
383 fg. — Verkehr mit den Angehörigen (das. 88 28 bis 
30) 387 fg. — Versetzung innerhalb des Hospitals (das. 
§ 31) 388. — Entlassung (das. 8§ 32 bis 37) 388 fg. 
— Todesfall (das. 8§ 38 bis 44) 389 fg. — Beschwerde- 
weg (das. § 45) 393. 
Hubertusburg, Landeskrankenhaus. Ein- 
führung eines neuen, Aufhebung des bisherigen Regu- 
lativs für die Unterbringung von Kranken daselbst (V. 
v. 30. Mai) 441. — Neues Regulativ S. 442 fg. — 
Allgemeine Bestimmungen (Reg. 88 1 bis 3) 442 fg. — 
Aufnahmeantrag (das. §§ 4 bis 13) 443 fg. — Zufüh- 
rung und Annahme (das. 8§ 14 bis 18) 448 fg. — Auf- 
wand und Berechnungsgeld (das. 8§ 19 bis 27) 449 g. 
— Beschäftigung der Kranken (das. § 28) 455. — Ver- 
kehr mit den Angehörigen (das. 8§ 29 bis 31) 455 fg. 
— Entlassung, Unterbringung in eine andere Landes- 
anstalt (das. §8 32 bis 37) 456 fg. — Todesfall (das. 
§§ 38 bis 44) 458 fg. — Beschwerdeweg (das. § 45) 
460. — Zuführungs-Anweisung (Anl. 1) 460 fg. — 
Ausstattungserfordernisse (Anl. II) 462. 
c*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment