Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend. (19)
  • No. 20.) Instruktion zum Ergänzungssteuergesetz vom 2. Juli 1902. (20)
  • No. 21.) Verordnung, einige Abänderungen der zum Einkommensteuergesetz vom 24. Juli 1900 erlassenen Ausführungsbestimmungen betreffend. (21)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 261 — 
. Zu Abschnitt II des Gesetzes. 
& 7. Allgemeine uns zur Ergänzungssteuer finden statt zunächst für Zu § 14 des 
jedes einzelne der Jahre 1904, 1905 und 1906, sodann aber für Perioden von je 
drei Jahren, mithin für die Jahre 1907 bis mit 1909. 1910 bis mit 1912, 1913 
bis mit 1915 2c. 
Gesetzes. 
8 8. Findet die Einschätzung zur Ergänzungssteuer für eine dreijährige Periode Zu § 16 des 
statt, so gilt als Zeitpunkt der Einschätzung im Sinne von § 16 Absatz 1 des Gesetzes 
die Zeit der Hauslistenaufstellung in dem Jahre, das dem ersten Jahre der dreijährigen 
Periode unmittelbar vorausgeht (vergl. unten § 14). 
D. Zu Abschnitt III des Gesetzes. 
69Es werden bis auf weiteres 59 Ergänzungssteuerkommissionen gebildet, deren 
örtliche Zuständigkeit sich aus dem Verzeichnis in Anlage II ergibt. 
10. (1) Die vom Bezirksausschuß vorzunehmende Wahl der Mitglieder der 
Ergänzungssteuerkommissionen und ihrer Stellvertreter erfolgt auf die Dauer von drei 
Jahren und findet zum ersten Male im November 1903, sodann jedesmal im 
November 
des der neuen Wahlperiode vorhergehenden Jahres statt. 
(2) Der Bezirkssteuerinspektor hat die Wahl bei der Amtshauptmannschaft anzuregen. 
Die Sorge für die rechtzeitige Vornahme der Wahl liegt dem Amtshauptmann ob. Dieser 
hat die Gewählten von der auf sie gefallenen Wahl in Kenntnis zu setzen und binnen drei 
Tagen dem Bezirkssteuerinspektor namhaft zu machen. 
11. u) Als Mitglieder der Ergänzungssteuerkommission oder als Stellvertreter 
können nur solche Personen gewählt werden, bei denen die in § 22 Absatz 4 des Gesetzes 
bezeichneten allgemeinen Bedingungen vorhanden sind und die zu den Ergänzungssteuer- 
pflichtigen des Bezirks gehören. Von der Ergänzungssteuer befreite Personen sind nicht 
wählbar. Bei der Wahl ist darauf zu achten, daß tunlichst alle Teile des Ergänzungs- 
steuerkommissionsdistrikts und die darin hauptsächlich vorkommenden, für die Ergänzungs- 
steuer wichtigen Berufsarten in der Kommission Vertretung finden. 
(2) Wird ein Mitglied oder stellvertretendes Mitglied der Ergänzungssteuerkommission 
nicht zur Ergänzungssteuer veranlagt, so erlischt sofort seine Mitgliedschaft. Sie lebt 
wieder auf, wenn entweder die Veranlagungskommission selbst vor Abschluß des Katasters 
unter Abänderung ihres Beschlusses zur Belegung des Mitgliedes mit Ergänzungssteuer 
gelangt, oder dies als Folge einer vom Bezirkssteuerinspektor eingewendeten Berufung 
eintritt. 
36“ 
Gesetzes. 
Zu §8 22 des 
Gesetzes. 
Zu § 22 des 
Gesetzes. 
Zu § 22 des 
Gesetzes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment