Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend. (19)
  • No. 20.) Instruktion zum Ergänzungssteuergesetz vom 2. Juli 1902. (20)
  • No. 21.) Verordnung, einige Abänderungen der zum Einkommensteuergesetz vom 24. Juli 1900 erlassenen Ausführungsbestimmungen betreffend. (21)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 262 — 
Zu § 22 des 12. Die §§ 27 bis 29 der Ausführungsverordnung zum Einkommensteuergesetz 
Gesetzes. — Legitimation, Verpflichtung, Tagegelder und Reisekosten der Kommissionsmitglieder — 
finden auf die Mitglieder der Einschätzungskommissionen auch insoweit, als diesen die Ver- 
anlagung zur Ergänzungssteuer übertragen ist, sowie auf die Mitglieder der Ergänzungs- 
steuerkommissionen Anwendung. Die in § 29 Absatz 3 der angezogenen Verordnung fest- 
gesetzten Reisekosten sind jedoch ausnahmslos allen nicht am Orte der Einschätzung wohn- 
haften Mitgliedern der Ergänzungssteuerkommissionen zu vergüten. 
Zu § 22 des 13. (1) Der Antrag, von der Ergänzungssteuerkommission veranlagt zu werden, 
Gesetzes, gilt nur für die nächstfolgende Veranlagung. Er ist bis zum 1. November bei der Be- 
zirkssteuereinnahme schriftlich anzubringen, muß die Erklärung des Beitragspflichtigen 
enthalten, daß er bereit sei, mindestens 40 “ Ergänzungssteuer zu entrichten und soll 
mit genauer Angabe des Wohnorts und der Wohnung (Straße und Hausnummer, be- 
ziehentlich Brandkatasternummer) des Antragstellers versehen sein. Diese Bestimmungen 
sind von der Bezirkssteuereinnahme in der ersten Hälfte des Oktobers im Amtsblatte der 
Amtshauptmannschaft bekannt zu machen. 
(2) Verspätet eingehende oder sonst unzulässige Anträge sind von der Bezirkssteuer- 
einnahme mit Angabe des Grundes zurückzuweisen, sofern nicht die Bezirkssteuereinnahme 
die Beitragspflichtigen aus Zweckmäßigkeitsgründen der Ergänzungssteuerkommission zu- 
weisen will. 
(3) Den mit der Katasteranlegung betrauten Gemeindebehörden (8 15) hat die Be- 
zirkssteuereinnahme bis zum 
10. November 
Verzeichnisse der im Gemeindebezirk ihre Beitragspflicht erfüllenden Personen, deren Ver- 
anlagung zur Ergänzungssteuer durch die Ergänzungssteuerkommission zu erfolgen hat, 
mitzuteilen. In dem Verzeichnis sind die Beitragspflichtigen tunlichst nach der Reihen- 
folge, in der sie in das Ergänzungssteuerkataster aufzunehmen sind, mithin nach Straßen 
und Hausnummern oder nach Brandkatasternummern geordnet aufzuführen. 
E. Zu Abschnitt IV des Gesetzes. 
Zu § 23 des 14. (u) Als Tag der Aufstellung der Hauslisten gilt auch in Ergänzungssteuer- 
Gesetzs, sachen der 12. Oktober. Für das in § 40 Absatz 1 der Ausführungsverordnung zum 
**e Einkommensteuergesetz vorgeschriebene Verzeichnis ist das Muster unter D zu verwenden. 
(2) In dem Verzeichnis D hat die Gemeindebehörde in den Jahren, die dem Beginn 
einer neuen Veranlagungsperiode unmittelbar vorhergehen, auch zu bemerken, auf wie 
hoch ihrer Uberzeugung nach der gemeine Wert des in der gewerblichen Niederlassung 
angelegten ergänzungssteuerpflichtigen Betriebskapitals zu veranschlagen ist. Diese An-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment