Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ib. Hilfstafel zur Berechnung der Ergänzungssteuersätze für Vermögen von über 60 000 M bis 3000 000 M.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)
  • Title page
  • Erstes Halbjahr 1918. Zeitliche Übersicht vom 1. Januar 1918 bis einschl. 30. Juni 1918.
  • Druckfehler und sonstige Berichtigungen
  • Zweites Halbjahr 1918. Zeitliche Übersicht vom 1. Juli 1918 bis einschl. 31. Dezember 1918.
  • Druckfehler und sonstige Berichtigungen
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • (Nr. 6348) Reichsgetreideordnung für die Ernte 1918. (6348)
  • (Nr. 6349) Bekanntmachung der neuen Fassung der Reichsgetreideordnung für die Ernte 1918. (6349)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Stück Nr. 76. (76)
  • Stück Nr. 77. (77)
  • Stück Nr. 78. (78)
  • Stück Nr. 79. (79)
  • Stück Nr. 80. (80)
  • Stück Nr. 81. (81)
  • Stück Nr. 82. (82)
  • Stück Nr. 83. (83)
  • Stück Nr.84. (84)
  • Stück Nr. 85. (85)
  • Stück Nr. 86. (86)
  • Stück Nr. 87. (87)
  • Stück Nr. 88. (88)
  • Stück Nr. 89. (89)
  • Stück Nr. 90. (90)
  • Stück Nr. 91. (91)
  • Stück Nr. 92. (92)
  • Stück Nr. 93. (93)
  • Stück Nr. 94. (94)
  • Stück Nr. 95. (95)
  • Stück Nr. 96. (96)
  • Stück Nr. 97. (97)
  • Stück Nr. 98. (98)
  • Stück Nr. 99. (99)
  • Stück Nr. 100. (100)
  • Stück Nr. 101. (101)
  • Stück Nr. 102. (102)
  • Stück Nr. 103. (103)
  • Stück Nr. 104. (104)
  • Stück Nr. 105. (105)
  • Stück Nr. 106 (106)
  • Stück Nr. 107. (107)
  • Stück Nr. 108. (108)
  • Stück Nr. 109. (109)
  • Stück Nr. 110. (110)
  • Stück Nr. 111. (111)
  • Stück Nr. 112. (112)
  • Stück Nr. 113. (113)
  • Stück Nr. 114. (114)
  • Stück Nr. 115. (115)
  • Stück Nr. 116. (116)
  • Stück Nr. 117. (117)
  • Stück Nr. 118. (118)
  • Stück Nr. 119. (119)
  • Stück Nr. 120. (120)
  • Stück Nr. 121. (121)
  • Stück Nr. 122. (122)
  • Stück Nr. 123. (123)
  • Stück Nr. 124. (124)
  • Stück Nr. 125. (125)
  • Stück Nr. 126. (126)
  • Stück Nr. 127. (127)
  • Stück Nr. 128. (128)
  • Stück Nr. 129. (129)
  • Stück Nr. 130. (130)
  • Stück Nr. 131. (131)
  • Stück Nr. 132. (132)
  • Stück Nr. 133. (133)
  • Stück Nr. 134. (134)
  • Stück Nr. 135. (135)
  • Stück Nr. 136. (136)
  • Stück Nr. 137. (137)
  • Stück Nr. 138. (138)
  • Stück Nr. 139. (139)
  • Stück Nr. 140. (140)
  • Stück Nr. 141. (141)
  • Stück Nr. 142. (142)
  • Stück Nr. 143. (143)
  • Stück Nr. 144. (144)
  • Stück Nr. 145. (145)
  • Stück Nr. 146. (146)
  • Stück Nr. 147. (147)
  • Stück Nr. 148. (148)
  • Stück Nr. 149. (149)
  • Stück Nr. 150. (150)
  • Stück Nr. 151. (151)
  • Stück Nr. 152. (152)
  • Stück Nr. 153. (153)
  • Stück Nr. 154. (154)
  • Stück Nr. 155. (155)
  • Stück Nr. 156. (156)
  • Stück Nr. 157. (157)
  • Stück Nr. 158. (158)
  • Stück Nr. 159. (159)
  • Stück Nr. 160. (160)
  • Stück Nr. 161. (161)
  • Stück Nr. 162. (162)
  • Stück Nr. 163. (163)
  • Stück Nr. 164. (164)
  • Stück Nr. 165. (165)
  • Stück Nr. 166. (166)
  • Stück Nr. 167. (167)
  • Stück Nr. 168. (168)
  • Stück Nr. 169. (169)
  • Stück Nr. 170. (170)
  • Stück Nr. 171. (171)
  • Stück Nr. 172. (172)
  • Stück Nr. 173. (173)
  • Stück Nr. 174. (174)
  • Stück Nr. 175. (175)
  • Stück Nr. 176. (176)
  • Stück Nr. 177. (177)
  • Stück Nr. 178. (178)
  • Stück Nr. 179. (179)
  • Stück Nr. 180. (180)
  • Stück Nr. 181. (181)
  • Stück Nr. 182. (182)
  • Stück Nr. 183. (183)
  • Stück Nr. 184. (184)
  • Stück Nr. 185. (185)
  • Stück Nr. 186. (186)
  • Stück Nr. 187. (187)
  • Stück Nr. 188. (188)
  • Stück Nr. 189. (189)
  • Stück Nr. 190. (190)
  • Stück Nr. 191. (191)
  • Stück Nr. 192. (192)
  • Stück Nr. 193. (193)
  • Stück Nr. 194. (194)
  • Stück Nr. 195. (195)
  • Stück Nr. 196. (196)
  • Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

Bannrechte (Forts.) der Bannrechte im Gewerbebetriebe (Gew. O. v. 00. 887 bis 10) 00. 872. Baunware, Gegenstände und Stoffe (V. v. 18. April 15.) 15. 227. s. auch Konterbande. Barbados bbritische Kolonie)h, Ausschluß der Meistbegünstigung für den Verkehr mit der Kolonie (Bek. v. 16. Dez. 99.) 99. 701. Inkraftsetzung des internationalen Abkommens vom 11. Oktober 1909 über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen (LBek. v. 29. April 12.) 12.261. — Kündigung dieses Abkommens (Bek. v. 22. April 14.) 14. 114. Barbiere, Versorgung mit Rasier= und Kopf- waschseife während des Krieges (Bek. v. 21. Juli 16.) 16. 766. Bärenstein-Weipert, Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaues über das Zollamt in Bärenstein-Weipert (Bek. v. 15. Mai 05.) 05. 412. Bargebot bei der Zwangsversteigerung von Grund- stücken (G. v. 24. März 97. 88 49, 50) 97. 106. Barium, Verbot der Verwendung von Barium zu Nahrungsmitteln, Genußmitteln und Spielwaren (V. v. 1. Mai 82. 8§ 1 bis 3, 5) 82. 55. — Verbot der Verwendung barium- haltiger Farben dazu (G. v. 5. Juli 87. 88 1 bis 4, 6, 12) 87. 277. — Bariumverbindungen als Zusatz zu Wein verboten (G. v. 20. April 92. §§ 1, 7 bis 9) 92. 597. (G. v. 24. Mai 01. §&# 7, 8, 13) 01. 177. Bariumsuperoxyd, Beförderung im interna- tionalen Eisenbahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XXXII) 08. 569. Barr (Elsaß-Lothringen), Versetzung dieses Ortes in die vierte Servisklasse (V. v. 22. Febr. 81. Anl. dazu) 81. 36. Barrengold, Umtausch gegen Banknoten durch die Reichsbank (G. v. 14. März 75. 6 14) 75. 181. Barvorschüsse auf Nachnahmen im inneren deutschen Eisenbahnverkehre (Bek. v. 23. Dez. 08. 8 72) 09. 128. — im internationalen Eisenbahn- frachtverkehr (llbereink. v. 19. Sept. 06. Art. 1, VI) 08. 521. Barytpräparate, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn= und Festtagen bei der Herstellung von 129 Barytpräparate (Forts.) 6 Barytpräparaten (Bek. v. 5. Febr. 95. Anl. zu D 26) 95. 39. Barzahlung, Begründung von Buchschulden des Reichs durch Barzahlung des Kaufpreises für Schuldverschreibungen (G. v. 6. Mai 10. Art. 1 § 1a) 10. 665. (Bek. v. 31. Mai 10. 3 2) 10. 840. Basel, Errichtung deutscher Jollabferti- gungsstellen auf den linkêrheinischen Bahn- höfen in Basel (Vertr. v. 16. Aug. 05.) 06. 349. — Aufhebung der Ubereinkunft vom 7. August 1873 und des zugehörigen Nachtrags vom 23. Ok- tober 1876 über die Errichtung einer deutschen Follabfertigungsstell in Basel (das.“ Art. 12) 66. Bastwaren, Eingangszoll (Zolltarif v. 23. Mai 70. Nr. 35) 70. 182. (Zolltarif v. 12. Juli 73. Nr. 35) 73. 284. (Solltarif v. 15. Juli 79. Nr. 35) 79. 240. (G. v. 22. Mai 85. ##2 Nr. 19) 85. 105. (ZQolltarif v. 24. Mai 85. Nr. 35) 85. 151. Bataillone, Zahl der Bataillone im Frieden bei der Infanterie, Fußartillerie, den Pionieren, Verkehrs- truppen und dem Train des deutschen Heeres (G. v. 15. April 05.) 05. 248. (G. v. 27. März 11. 5 2 11. 100. (G. v. 14. Juni 12.) 12. 390. (G. v. 3. Juli 13.) 13. 496. Batterien, Zahl der Batterien im Frieden bei der Feldartillerie des deutschen Heeres (G. v. 15. April 65.) 05. 248. (G. v. 27. März 11. § 2) 11. 100. (G. v. 14. Juni 12.) 12. 390. Bau, Vorschriften über den Bauvon Landdampf-= kesseln (Bek. v. 17. Dez. 08. 99 2 u. 3 und Anl. II) 09. 4. — von Schiffsdampf- kesseln (Bek. v. 17. Dez. 08. 9§ 2 u. 3 und Anl. 2) 09. 52. — Anderung und Ergänzung der Vorschriften über den Bau von Dampfkesseln (Bek. v. 14. Dez. 13.) 13. 781. Sicherung von Bauforderungen (G. v. 1. Juni 09.) 09. 449. Bauarbeiten, Unfall versicherung der Ar- beiter in Betrieben zur Ausführung von Bau- arbeiten (G. v. 6. Juli 84. § 1 Abs. 2 und 8) 84. 69. (Bek. v. 22. Jan. 85.) 85. 13. (Bek. v. 27. Mai 86.) 86. 190. (G. v. 11. Juli 87. 9§ 1 bis 7, 21, 22) 87. 287. — Unfallversicherung der Arbeiter und Betriebsbeamten bei Bauarbeiten (Bek. v. 14. Jan. 88.) 88. 1. —1 insbes. bei Bauarbeiten des Reichs, der Bun- desstaaten, von Kommunalverbän= den und Korporationen (G. v. 11. Juli 17

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment