Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ib. Hilfstafel zur Berechnung der Ergänzungssteuersätze für Vermögen von über 60 000 M bis 3000 000 M.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend. (19)
  • Ia. Hilfstafel zur Berechnung der Ergänzungssteuersätze für Vermögen bis zu 60 000 M.
  • Ib. Hilfstafel zur Berechnung der Ergänzungssteuersätze für Vermögen von über 60 000 M bis 3000 000 M.
  • II. Einteilung des Königreichs Sachsen nach Distrikten der Ergänzungssteuerkommissionen.
  • D. Verzeichnis der außerhalb des Gemeindebezirks wohnenden Besitzer und Teilhaber von innerhalb des Gemeindebezirks gelegenen Grundstücken, Gewerbeetablissements, Geschäftsniederlassungen oder Gewerbsanlagen.
  • III a. Einkommen- und Ergänzungssteuer-Kataster.
  • III b. Ergänzungssteuer-Kataster.
  • Freistellung der Einreichung einer Deklaration zur Angabe des ergänzungssteuerpflichtigen Vermögens.
  • Probe-Eintrag. Ergänzungssteuer-Deklaration.
  • V. Ergänzungssteuer-Deklaration.
  • VI a. Ergänzungssteuer.
  • VI b. Ergänzungssteuer.
  • VI c. Ergänzungssteuer.
  • VI d. Ergänzungssteuer.
  • N. Rechnungswegfall in Alteibau.
  • VII. Antrag auf Genehmigung der Abschreibung von Ergänzungssteuerrückständen, deren Uneinbringlichkeit wahrscheinlich ist.
  • VIII. Nr. Rechnung der Steuergemeinde der Ergänzungssteuer auf das Jahr 19..
  • a) Zuwachsliste auf das Jahr 19..
  • b) Wegfallsliste auf das Jahr 19..
  • c) Ersatzliste auf das Jahr 19..
  • d) Erstattungsliste auf das Jahr 19..
  • e) Verzeichnis der bei dem Abschlusse der Rechnung auf das Jahr 19.. in Rest verbliebenen Ergänzungssteuer.
  • No. 20.) Instruktion zum Ergänzungssteuergesetz vom 2. Juli 1902. (20)
  • No. 21.) Verordnung, einige Abänderungen der zum Einkommensteuergesetz vom 24. Juli 1900 erlassenen Ausführungsbestimmungen betreffend. (21)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

273 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
l 
Ergänzungssteuerpflichtiges Ergänzungssteuerpflichtiges , 
Ergänzungs-- ganzunge) pflichtig Steuer— Ergänzungs- ganzung pflichtis Steuer— 
» »x Vermögen satz Vermögen satz 
steuerklasse steuerklasse 1 
(eigenes und zuzurechnendes fremdes) (eigenes und zuzurechnendes fremdes) 
296 über 2 450 000 bis 2 460 000 4 1 1225 326 über 2 750 000 bis 2 760 000 .4 1375 
297 . 2 460 0O000 = 2 470 O0C00 = 1230 327 2760000 2 770 OC00 1380 
298 2470000 - 2480000- 1235 328 2 770 OCC0 2 780 0C00 1 385 
299 2480000 - 2490000- 1240 329 2780000 - 2 790 000 1 390 
300 2 490 OCO00 = 2 500 000 1245 330 2 790 O000 = 2 800 O000 = 1395 
307 2 500 O000 = 2 510 O0C00 = 1250 337 2 800 OCO00 = 2 810 000 = 1 
302 2510 000 = 2 520 000 = 1255 352 2810000 2 820 O0C000 1 405 
303 2 520 O000 = 2530 OCO00 = 1260 333 2 820 OCO00 2 830 OC0) 1 410 
304 2 530 000 = 2540 000 1265 334 2 830 O000 2 840 000 .n 1 415 
305 2 540 O000 = 2550 O0C00 = 1270 855 2840000 2 850 000 1 420 
306 2 550 OCO00 = 2 560 0OO00 = 1275 336 2 850 OCO00 2 860 000 1 425 
307 2560 0O0O00 2 570 OCC00 = 1280 337 2 860 O0C00 = 2 870 000 1 430 
308 2570 O000 = 2580 OC00 = 1285 338 2 870 000 2 880 000 a 1 435 
309 2 580 000 2590 000 = 1290 339 " 2 880 OC00 = 2 890 000 1440 
370 2590 000 = 2 600 OCO00 = 1295 340 2 890 000 2 900 000 = 1 445 
" . 
311 . 2 600 OCO00 2 610 OC00 = 1300 347 J 2900000-2910000- 1450 
312 . 2 610 000 2 620 O000 = 1305 342 2910 0O000 2 920 000 1 455 
313 2 620 000 2 630 O00 = 1 310 343 2920000 2930 000 a 1 460 
314 2 630 O000 = 2 640 000 = 1 315 344 2 930 000 = 2940 000 1 465 
315 2 640 000 . 2 650 O0O00 = 1 320 345 2940 000 2 2950 000 a 1 470 
316 - 26 650 o00 2660000- 1325 346 2 950 OC00 „ 2 960 000 1 475 
317 1 2 660 OCO00 = 2 670 OCO00 1330 347 21960 000 -- 2 970 000 1 480 
318 2 670 000 2 680 OCO00 1335 348 2970 000 2 980 000 1 485 
319 2 680 OCO00 = 2 690 OC00 1 40 349 = 2 980 OCC0 = 2990000 1 490 
320 2690000 - 2700000- 1345 350 2990 000 3 000 000 = 1 495 
321 2 700 000 2 710 000 1350 , Z 
322 · 2710000-2720000-i1355 1 
323 3 2 720 OO0C0 2 730 000 1360 
34 2230000 2740 000 1365 
325 2 740 000 = 2 750 000 = 1370 
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment