Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 20.) Instruktion zum Ergänzungssteuergesetz vom 2. Juli 1902.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend. (19)
  • No. 20.) Instruktion zum Ergänzungssteuergesetz vom 2. Juli 1902. (20)
  • No. 21.) Verordnung, einige Abänderungen der zum Einkommensteuergesetz vom 24. Juli 1900 erlassenen Ausführungsbestimmungen betreffend. (21)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 599 — 
810. 
Diese Verordnung tritt am 15. August 1894 in Kraft. 
Windhoek, den 7. August 1894. 
Der Kaiserliche Landeshauptmann a. i. 
In Vertretung: 
(L. S.) gez. v. Lindequist, Regierungsassessor. 
&AAAA“- A A A A A A. . A. A A. A A A- A A. A. E. A. E. A. 4. K. A. A A K. E. A. A. E. A. A. A. A. A. J. E. K. 4. A. E. A . E. A. . AAAAA A 
Perspnalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den Premierlieutenanks a. D. 
Scherner und Leue, Kompagnieführern in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, den Königlichen 
Kronen-Orden IV. Klasse zu verleihen. 
Der Vorsteher der Bergbehörde in Deutsch-Südwestafrika Bergreferendar Duft hat den Titel 
Berginspektor für die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit im Schußgebiete erhalten. 
Dem Sekretär bei der Kaiserlichen Landeshauptmannschaft für Südwestafrika Reichelt ist der 
Titel Landrentmeister, dem Polizeimeister ebendaselbst v. Goldammer der Titel Proviantmeister für die 
Dauer ihrer amtlichen Thätigkeit im Schubgebiete verliehen worden. 
  
Nichtamtlicher Theil. 
  
personal-Machrichtken. Ramerun. 
Der Techniker beim Kaiserlichen Gouvernement 
Deutsch= Ostafrika- in Kamerun Drees hat nach Ablauf seines Urlaubs 
Der Lieutenant der Kaiserlichen Schutztruppe für am 11. November d. Is. von Hamburg aus die 
Deutsch- Ostafrika v. Paczinsky und Tenczin ist Rückreise auf seinen Posten angetreten. 
in der Station Ulanga einem Dysenterieanfalle erlegen. 
  
44 s ot s ssssstsstssssssssssssstsssstststssss 
  
Martrichten aus den deukschen Schuhgebieken. 
Deutsch-DPftafrika. Kreise wo nicht zur Ausführung so doch zu metho- 
discher Voruntersuchung anregen mögen. Wo Leßtere 
mir besonders nothwendig scheint, werde ich darauf 
hinweisen. 
vorschläge zur Verbeslerung der verbindung des 
Rilimandiarogebiets mit der Rüsle. 
Von Dr. Karl Lent. Es sollten nun zunächst die dem Gütertransport 
Die hier folgenden Bemerkungen sollen als ein dienenden Institutionen behandelt werden, weil sie 
Anhalt dafür dienen, in welcher Weise etwa eine den wichtigsten Verkehrszweig ausmachen. Dann 
Küstenverbindung eingerichtet werden kann, die noch werde ich mich der Personenbeförderung zuwenden 
Aussicht auf Exportfähigkeit gewisser landwirth= und endlich den Nachrichtendienst, das Postwesen, 
schaftlicher Produkte des Kilimandjaro bietet und einer Besprechung unterziehen. 
ebenso den landeinwärts gerichteten Gütertrausport 4 
verbilligt. Ich habe mich bemüht, alles Material, A. Güterverkehr. 
welches mir hier an Ort und Stelle zugänglich war, Als die Grundlage der Neugestallung der Küsten- 
zu sichten, und verwandte dasselbe erst nach reiflicher verbindung haben wir die für gewisse Strecken zu- 
Prüfung zur Gestaltung und Modifizirung dieser lässigen Verkehrsmittel ersten Grades zu betrachten 
Vorschläge. Man darf ihnen wohl das Maß von und zwar Eisenbahn für die Etappe Tanga—Korogwe, 
Zuverlässigkeit zusprechen welches zur Zeit erreicht Schifffahrt von Buiko bis zur Einmündung des 
werden kann, und so hoffe ich, daß sie interessirte Nonga in den Pangani. Es bleiben zwei Lücken
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment