Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 31.) Verordnung, die veränderte Einrichtung der Kommission für das Veterinärwesen betreffend.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 31.) Verordnung, die veränderte Einrichtung der Kommission für das Veterinärwesen betreffend. (31)
  • No. 32.) Bekanntmachung, die Enteignung zur Erbauung eines Rangierbahnhofes in Engelsdorf betreffend. (32)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 421 — 
legenheit nehmen, die betreffenden Behörden auf vorhandene Übelstände im Bereiche des 
Veterinärwesens aufmerksam zu machen und zu deren Abstellung die geeigneten örtlichen 
oder allgemeinen Maßregeln zu beantragen. 
Für die in den Wirkungskreis des Landeskulturrats und r landwirtschaftlichen 
Kreisvereine fallenden, die Veterinärwissenschaft und Beterinärpolizei berührenden Gegen— 
stände hat sie den genannten Stellen auf Ersuchen ihren sachkundigen Beirat zu gewähren. 
Das regelmäßige Organ für den deshalb einzuleitenden — soviel tünlich mündlich zu 
pflegenden — Geschäftsverkehr bildet der Landestierarzt, der zu dem Ende den Sitzungen 
der landwirtschaftlichen Kreisvereine sowie des Landeskulturrats, sofern er nicht dem 
letzteren überhaupt als Mitglied angehört, von Zeit zu Zeit auf deshalb an ihn ergehende 
Einladung beizuwohnen und an den Beratungen sich persönlich zu beteiligen hat. 
8 10. In gerichtlichen Fällen, in denen es zum Behufe der richterlichen Entscheidung 
eines Streitfalls oder auch der Erteilung eines Straferkenntnisses auf Beurteilung in das 
veterinärärztliche Gebiet einschlagender Fragen ankommt, ist die Kommission gehalten, 
den unteren und oberen Gerichtsbehörden, einschließlich der Kriegsgerichte, auf Erfordern 
sachverständige Gutachten und Obergutachten abzugeben. 
Auch ist jedes einzelne Mitglied der Kommission verpflichtet, Gutachten abzugeben, 
die die Gerichte von ihm erfordern. 
11. Die Bestimmungen gegenwärtiger Verordnung treten am 1. Mai 1903 in 
Kraft. 
Dresden, am 23. März 1903. 
Ministerium des Innern. 
Für den Minister: 
Merz. 
Dietze. 
–—– —„ — — 
  
  
Ú eÒÔ Úe 
Nr. 32. Bekanntmachung, 
die Enteignung zur Erbauung eines Rangierbahnhofes in Engelsdorf 
betreffend; 
vom 14. April 1903. 
  
Mit bezug auf die Verordnung, die Enteignung von Grundeigentum für die Erbauung 
eines Rangierbahnhofes in Engelsdorf betreffend, vom 4. November 1902 (G.= u. 
1903. 59
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment