Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 43.) Verordnung, das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg betreffend.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ für die Unterbringung in das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 43.) Verordnung, das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg betreffend. (43)
  • Regulativ für die Unterbringung in das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg.
  • Anlage I. (Zu §. 15 des Regulativs.) Anweisung, wie bei Zuführungen in das Landeskrankenhaus zu verfahren ist.
  • Anlage II. (Zu §. 16 des Regulativs) Ausstattungserfordernisse für Kranke I. Verpflegungsklasse: mindestens 3 Anzüge und 6fache Leihwäsche, für Kranke II. Verpflegungsklasse...
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 453 — 
(8 21 verbunden mit § 12) bleibt vorbehalten (vergleiche § 24). Dies gilt namentlich 
auch für den Fall, daß der Verpflegte wiederholt in der Anstalt untergebracht gewesen 
ist, hinsichtlich der früher bewilligten Ermäßigungen. 
Dasselbe gilt hinsichtlich des durch den Beitrag des Ortsarmenverbandes (§ 21 
Ziffer 2) nicht gedeckten Teiles des jeweilig geltenden vollen Verpflegssatzes (§ 21 
Ziffer 1 und 3 verbunden mit § 12). 
8 24. 
Nachzahlungsanspruch. 
Von dem nach § 22 Absatz 3 und § 23 Ziffer 4 vorbehaltenen Nachforderungsrechte 
wird insbesondere Gebrauch gemacht: 
wenn die wirtschaftlichen Verhältnisse des Zahlungspflichtigen (8§ 19) sich wesentlich 
bessern oder von Anfang an unrichtig angegeben worden sind, 
oder wenn sich die beigebrachten Nachweise, soweit sie auf die Höhe des Verpflegs- 
satzes von Einfluß gewesen sind, hinterher als unrichtig ergeben. 
Die Stundung der Nachforderung gemäß § 23 Ziffer 4 endet nicht eher, als bis die 
Tatsachen, auf Grund deren das Nachforderungsrecht geltend gemacht wird, zur Kenntnis 
der Anstalt gekommen sind. Vorher beginnt eine etwaige Verjährung nicht zu laufen. 
Glaubt die Anstaltsdirektion, daß im einzelnen Falle davon abzusehen sei, den Nach- 
zahlungsanspruch geltend zu machen, so hat sie die Entschließung des Ministeriums des 
Innern einzuholen. 
Der Nachzahlungsanspruch geht dem Anspruche des zahlungspflichtigen Armen- 
verbandes vor. 
§ 25. 
Einzahlung des Verpflegsgeldes. 
1. Das Verpflegsgeld ist im voraus in einvierteljährlichen Teilzahlungen am 
2. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober jedes Jahres kosten= und portofrei an 
die Anstalt einzuzahlen. 
Ist es innerhalb zweier Wochen nach diesen Terminen noch nicht eingegangen, so sind 
die Säumigen sofort zu mahnen mit dem Eröffnen, daß der rückständige Betrag zwangsweise 
werde beigetrieben werden, dafern er nicht binnen zwei Wochen gezahlt werde. Betrifft 
der Rückstand einen Verpflegten I. Klasse, so ist dieser Mahnung noch hinzuzufügen, daß 
überdies der Verpflegte vom 1. des folgenden Monats in die ll. Klasse werde versetzt 
werden. Für jede Mahnung wird eine Gebühr von 50 4 erhoben. 
Die hier angedrohten Folgen der Säumigkeit haben bei Ablauf der gestellten Fristen 
ohne Verzug einzutreten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment