Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 44.) Verordnung, das Krankenstift zu Zwickau betreffend.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ für die Unterbringung in das Krankenstift zu Zwickau.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 44.) Verordnung, das Krankenstift zu Zwickau betreffend. (44)
  • Regulativ für die Unterbringung in das Krankenstift zu Zwickau.
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 467 — 
2. im übrigen aber vorzugsweise 
a) aus denjenigen Gemeinden des Erzgebirgischen Kreises, welche Fuhrlöhne 
für die Herbeischaffung des zur Linderung des Notstandes 1816 und 1817 
im Auslande aufgekauften Getreides, die ihnen aus der Kreiskasse zu 
erstatten waren, zum Besten eines zu errichtenden Krankenhauses abgetreten 
hatten, 
b) aus anderen zum Erzgebirgischen, aber nicht zum Zwickauer Regierungs- 
bezirke gehörigen Gemeinden, 
endlich, sofern es möglich ist, ohne geeignete Gesuche aus den vor- 
stehend genannten bevorzugten Landesteilen zurückzuweisen, 
c) aus anderen nahe gelegenen Teilen des Landes. 
Diese vorzugsweise Berücksichtigung tritt bei den Kranken ein, die in einer der vor- 
zugsweise berechtigten Ortschaften wohnen oder die von einer solchen Gemeinde oder einer 
in einem solchen Orte befindlichen Korporation aus irgend einem Grunde zu verpflegen sind. 
84. 
Verpflegung. Verpflegsklassen. 
Es bestehen zwei Verpflegsklassen, die sich insbesondere durch die Art der 
Wohnung und Kost unterscheiden. 
Bei der zweiten Verpflegsklasse erfolgt die Verpflegung in gemeinschaftlichen 
größeren Krankenräumen. 
Die Anstalt gewährt 
a) in beiden Verpflegsklassen ausgestattete Wohnung nebst Heizung und Beleuchtung, 
Kost, alles zugehörige Gerät, die nötige Tisch= und Bettwäsche nebst deren Rei- 
nigung, Krankenpflege, ärztliche Behandlung nebst den erforderlichen Heilmitteln, 
Kindern überdies, soweit sie dazu fähig sind, Unterricht, besonders wenn 
die Kur einen längeren Aufenthalt in der Anstalt erfordert; 
b) in der zweiten Verpflegsklasse außerdem die eingeführte Krankenkleidung und, 
soweit nötig, Leibwäsche. 
Für Operationen bei Kranken erster Verpflegsklasse ist der Anstaltsdirektor berechtigt, 
ein Honorar zu fordern. Die Höhe des Honorars bleibt der Vereinbarung mit dem 
Kranken oder dessen Vertreter überlassen. Entstehen nachträglich Irrungen über die Höhe 
des Honorars, so kann auf Feststellung des Honorars nach Maßgabe der ärztlichen Ge- 
bührentaxe angetragen werden. Der Antrag ist bei der Anstaltsdirektion anzubringen 
und von dieser dem Ministerium des Innern zur Entschließung einzuberichten. 
67°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment