Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
24. Stück
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 73.) Bekanntmachung, die Muster zu den Ortsrechnungen über die Grundsteuer, Einkommensteuer und Ergänzungssteuer betreffend.
Volume count:
73
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
a) Zuwachsliste auf das Jahr 1905.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • No. 73.) Bekanntmachung, die Muster zu den Ortsrechnungen über die Grundsteuer, Einkommensteuer und Ergänzungssteuer betreffend. (73)
  • A. Rechnung der Steuergemeinde N. N. über Grundsteuer auf das Jahr 1901.
  • Zusammenstellung der in der Rechnung der Steuergemeinde N. N. über Grundsteuer auf das Jahr 1904 berücksichtigten Veränderungen.
  • Verzeichnis der bei dem Abschlusse der Rechnung auf das Jahr 1904 in Rest verbliebenen Grundsteuer.
  • B. Rechnung der Steuergemeinde N. N. über Einkommensteuer auf das Jahr 1904.
  • a) Zuwachslist auf das Jahr 1904.
  • b) Wegfallsliste auf das Jahr 1904.
  • c) Ersatzliste auf das Jahr 1904.
  • d) Erstattungslist auf das Jahr 1904.
  • e) Verzeichnis der bei dem Abschlusse der Rechnung auf das Jahr 1904 in Rest verbliebenen Einkommensteuer.
  • C. Rechnung der Steuergemeinde N. N. über Ergänzungssteuer auf das Jahr 1905.
  • a) Zuwachsliste auf das Jahr 1905.
  • b) Wegfallsliste auf das jahr 1905.
  • c) Ersatzliste auf das Jahr 1905.
  • e) Verzeichnis der bei dem Abschlusse der Rechnung auf das Jahr 1905 in Rest verbliebenen Ergänzungssteuer.
  • No. 74.) Bekanntmachung, die Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betreffend. (74)
  • No. 75.) Bekanntmachung, die Vornahme einer weiteren Ergänzungswahl für die I. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (75)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

556 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
a) Zuwachsliste auf das Jahr 1905. Steuergemeinde: 
6 1 Stand, Auf das laufende Jahr Betrag 
Brand- , « . des Zu- 
Kat.= Name Beruf und is wachses 
er. Erwerb Ergän= Betrag uf Ein- 
Stab neuer- Steuer Zu- des nahme- Anmerkungen 
Strahbe Ener— tritts= Termin Reste 
und pflichtiges satz Z„ wZu- aus 
baus- des Beitragspflichtigen een zeit wachsesfrüheren 
Jahren 
1 —1 4 5 5P 7 8 8 10 — 11 
— — —AAS 
29 Schwartze, Paul Restaurateur 11 800 1 5.051. 2. 5— von Radebeul; hat den erst- 
term. Betrag daselbst unbez 
gelassen. 
33 Mehnert, Auguste Lehrerin 1. 2. 5 — erhöht von Kl. 1 auf Kl. 6; 
Verfüg. d. B. St. Einn. v. 
22./7. 05 (§ 47 d. Ges.). 
44 Kunze, Valentin Auszügler 48 500 20 24 15./6 — 2. 12 — durch Verkauf des Gutes bei- 
6 tragspfl. geworden. 
52 Richter, Franz Rentner 15800060 78 2.8 Sept. 26 — von Stettin; ist Deutscher. 
siiei 
# · ed. « 
600Schuster,EmilMühlenbesitzer ".1.2. 8— erhöht von Kl. 18 auf Kl. 26; 
Entsch. d. Einsch. Komm. v. 
15./7. 05. 
75 Wolf, Heinrich Oberlehrer und 20.8. — 2.5 50 erhöht v. Kl. 2 auf Kl. 33; 
Rentner 7 Verfüg. d. B. St. Einn. v. 
30./9. 05 (§ 30 Abs. 1 d. 
Ges.), s. Wegf. L. Nr. 101. 
81 B Winkler, Antonie Wirtschafterin9O00 1. 2. 4 — Einkommensteuer von Kl. 5 
auf Kl. 8 inf. Berufung 
erhöht; Verfüg. d. B. St. Einn. 
v. 24./6. 05 (8 30 Abs. 4 
6 " d. Ges.). 
101 Wolf, Louise verw. Rentnerin160002“ 62 20.88. — 2.1— beitragspfl. geworden, s. 
« egf. L. Nr. 101. 
2c. 2c. 
212335 —Summe. 
dd.— 
217 .K 33 JH Gesamtsumme des Zuwachses. 
[ 
Bemerkungen: 
21 Limberg, Erich Kurt, erhielt aus dem Nachlasse des am 9./10. 04 in L. verstorbenen Dr. Gr. ein Vermächtnis 
von 1500 . Die Steuerklasse Limbergs bleibt auch bei Berücksichtigung dieses Vermächtnisses 
unverändert; Beschl. d. B. St. Einn. v. 7./5. 05. 
68 Treumann, Wilhelm. Die verehel. Treumann geb. Rambach erbte aus dem Nachlasse des am 5./6. 05 in Z. 
verstorbenen Bäckermstrs. Rambach 3225 .“. Eine Erhöhung der Steuer des Ehemannes, der die 
Nutznießung an diesem Erbteil hat, um mehr als 2 Klassen tritt hierdurch nicht ein; Beschl. d. B. St. 
Einn. v. 9./9. 05. 
Defg. 
Man. 
1905 
101 Meinhardt, Karl Versich.= — 2. 3— 
Inspektor 1904 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment