Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Volume count:
69
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 1.) Bekanntmachung, die Lehr- und Prüfungsordnung für die Realgymnasien betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Lehr- und Prüfungsordnung für die Realgymnasien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung, die Lehr- und Prüfungsordnung für die Realgymnasien betreffend. (1)
  • Lehr- und Prüfungsordnung für die Realgymnasien.
  • Berichtigung der Verordnung vom 11. November 1902, die Enteignung von Grundeigenthum zum zweigleisigen Ausbau der Eisenbahnlinie Schwarzenberg-Zwickau zwischen Wiesenburg und Wilkau betreffend (G.- u. V.-Bl. S. 481).
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 37 — 
der Erweisung, was ein Schüler ohne jede Beihilfe innerhalb einer bestimmten Zeit zu 
leiften vermag. Vor Ostern findet außer dieser schriftlichen an allen Realgymnasien noch 
eine öffentliche mündliche Prüfung der Unter- und Mittelklassen (8 55) statt, zu der die 
Angehörigen der Schüler einzuladen sind; diese hat vornehmlich den Zweck, daß die 
Schule von ihrer Arbeit der Offentlichkeit gegenüber Zeugnis ablegt. 
Die schriftliche Osterprüfung hat der mündlichen voranzugehen. 
8 54. Bei der schriftlichen Prüfung vor Ostern haben zu liefern 
1. alle neun Klassen 
eine deutsche und mathematische, beziehentlich Rechen-Arbeit, außerdem 
2. die Klassen Sexta bis Unterprima 
ein lateinisches Scriptum, 
3. die Klassen Quarta bis Oberprima 
eine französische Arbeit (Seriptum oder Aufsatz), 
4. die Klassen Obertertia bis Oberprima 
eine Übersetzung in das Englische, beziehentlich eine freie Nacherzählung in 
dieser Sprache, 
5. die Primen 
eine physikalische Arbeit, 
6. die Oberprima 
eine Übersetzung aus dem Lateinischen. 
Von einer gesonderten schriftlichen Prüfung der Oberprima kann aber abgesehen 
werden, wenn nur einige wenige Schüler für diese in Betracht kommen würden. 
Alle Arbeiten sind unter Aufsicht eines Lehrers zu fertigen. Die Bestimmung dar- 
über, ob bei ihnen je nach der Art der Aufgabe Hilfsmittel benutzt werden dürfen und 
welche, bleibt den einzelnen Schulen überlassen. Zuwiderhandlungen gegen das in dieser 
Beziehung Vorgeschriebene sind streng zu bestrafen. 
Für die freien Aufsätze ist den Schülern eine Arbeitszeit von 4 Stunden zu ver- 
willigen, für die übrigen Arbeiten eine solche von 2 bis 3 Stunden. 
Die Prüfungsaufgaben sind dem Unterrichtsziele der Klasse entsprechend zu stellen. 
Der Rektor ist berechtigt, zu verlangen, daß diese ihm vor der Prüfung zur Genehmigung 
vorgelegt werden. 
1 Für die schriftlichen Prüfungen zu Michaelis gelten im allgemeinen die nämlichen 
Bestimmungen. Doch haben die Rektoren bei diesen nach Vernehmen mit den Klassen- 
lehrern und den in Betracht kommenden Fachlehrern durch den Hinwegfall einzelner Ar- 
beiten in den Ober= und Mittelklassen eine Vereinfachung eintreten zu lassen, sodaß die 
Prüfung für alle Klassen auf drei Tage beschränkt bleibt. 
Schriftliche 
Prüfungen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.