Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 3.) Bekanntmachung, die Aussicht über die Befolgung der fischereipolizeilichen Vorschriften betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 2.) Verordnung, den juristischen Vorbereitungsdienst im Geschäftsbereiche der inneren Verwaltung und die Wiedereinführung einer Prüfung für den höheren Verwaltungsdienst in diesem Geschäftsbereiche betreffend. (2)
  • No. 3.) Bekanntmachung, die Aussicht über die Befolgung der fischereipolizeilichen Vorschriften betreffend. (3)
  • No. 4.) Allerhöchste Verordnung, die Niedersetzung eines besonderen Gerichts betreffend. (4)
  • No. 5.) Bekanntmachung, die Umbezirkung der Kirchengemeinden Cotta, Kaditz und Plauen aus der Ephorie Dresden II in die Ephorie Dresden I sowie die Ordnung der weltlichen Koinspektionsverhältnisse bei denselben und bei der Kirchengemeinde Löbtau betreffend. (5)
  • No. 6.) Bekanntmachung, die dermalige Zusammensetzung der Landrentenbank-, Landeskulturrentenbank- und Altersrentenbankverwaltung betreffend. (2. Januar 1903.)
  • No. 7.) Bekanntmachung, Änderung der Landwehrbezirks-Einteilung für das Königreich Sachsen betreffend. (7)
  • No. 8.) Bekanntmachung, die Festsetzung des Betrages der für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1903 zu gewährenden Vergütung betreffend. (8)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 53 — 
Nr. 3. Bekanntmachung, 
die Aufsicht über die Befolgung der fischereipolizeilichen Vorschriften 
betreffend; 
vom 29. November 1902. 
Die Aufsicht darüber, daß den in Gesetzen und Verordnungen getroffenen fischerei— 
polizeilichen Vorschriften nicht zuwidergehandelt werde, haben auch die Amtsstraßen— 
meister mit zu führen. 
Durch diese Auftragserteilung wird an der den polizeilichen Organen obliegenden 
Aufsichtsführung nichts geändert. 
Dresden, am 29. November 1902. 
Die Minifterien des Innern und der Finanzen. 
v. Metzsch. Dr. Rüger. 
Gebhardt. 
  
Nr. 4. Allerhöchste Verordnung, 
die Niedersetzung eines besonderen Gerichts betreffend; 
vom 30. Dezember 1902. 
Wagn, Georg, von GOTTES Gnaden Käönig von Sachsen 
2c. 2c. 2c. 
verfügen hiermit auf Grund des § 12 Absatz 1 des Nachtrags zu Unserem Hausgesetze 
vom 20. August 1879 was folgt: 
Nachdem Seine Königliche Hoheit der Kronprinz Friedrich August die Absicht kund- 
gegeben haben, die mit Höchstseiner Gemahlin, Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit 
der Frau Kronprinzessin Luise entstandene Eheirrung auf gerichtlichem Wege zum Aus- 
trag bringen zu lassen, setzen Wir zur Entscheidung dieser Eheirrung ein aus sieben 
Richtern gebildetes besonderes Gericht nieder. Zu Richtern ernennen Wir 
den Präsidenten des Oberlandesgerichts Loßnitzer 
als Vorsitzenden, 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment