Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 67.
Volume count:
67
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

reference

Title:
(Nr. 276.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 184 bis 190 des Reichs-Gesetzblattes.
Volume count:
276
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
reference

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Bekanntmachung. Die Rechtspolizeiordnung betreffend.
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

Rechtspolizeiordnung. Titel II. Bes Verfahrensvorschr. 110 
8 255. 
Siegelung des Nachlasses. 
1. Wenn ein russischer Staatsangehöriger im Großherzogtum stirbt, so sind, mag der 
Verstorbene sich nur vorübergehend oder bleibend im Großherzogtum aufgehalten haben, nach 
Artikel 1 der Nachlaßkonvention zur Sicherung des Nachlasses von Amts wegen diejenigen 
Maßregeln zu treffen, welche anzuordnen wären, wenn der Verstorbene Inländer gewesen 
wäre. Als solche Sicherungsmaßregeln kommen nach § 1960 des Bürgerlichen Gesetzbuchs 
und § 46 des Rechtspolizeigesetzes insbesondere die Anlegung von Siegeln, die Hinterlegung 
von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten, die Aufnahme eines Nachlaßverzeichnisses und die 
Bestellung eines Nachlaßpflegers in Betracht. 
2. Von der Anordnung der Siegelung ist regelmäßig der russischen Konsularbehörde (§ 253) 
zum Zwecke ihrer Mitwirkung unverzüglich Nachricht zu geben. Nur in dringenden Fällen, 
in denen zur Sicherung des Nachlasses die unverzügliche Anlegung der Siegel notwendig 
erscheint, und nach Lage der Verhältnisse die Mitwirkung der Konsularbehörde nicht abgewartet 
werden kann, darf die Siegelanlegung ohne vorhergehende Benachrichtigung der Konsular- 
behörde erfolgen. In diesem Falle muß aber die letztere alsbald von der geschehenen Siegel- 
anlegung benachrichtigt werden (Artikel 2 der Konvention, § 247). Der Benuachrichtigung 
der Konsularbehörde ist, wenn dies nicht bereits geschehen ist, der Nationalpaß des Verstorbenen 
beizulegen. 
3. Wenn die russische Konsularbehörde (§ 253) auf die ihr zugegangene Mitteilung 
dem Notariat zu erkennen gibt, daß sie zu der Siegelung einen Vertreter zu entsenden beab- 
sichtige, so hat das Notariat die Siegelung an seinem Sitz stets, an anderen Orten, soweit 
irgend tunlich, selbst vorzunehmen. 
8 256. 
Verzeichuung und Erhaltung des Nachlasses. 
1. Vom Termin zur Inventarerrichtung ist die Konsularbehörde zum Zwecke ihrer Mit- 
wirkung stets rechtzeitig zu benachrichtigen. 
2. Wenn am Sterbeort weder die russische Konsularbehörde noch ein Angehöriger des 
Verstorbenen, dem die Sorge für die Erhaltung des Nachlasses bis zu dessen Aushändigung 
an die Konsularbehörde überlassen werden kann, vorhanden ist, so wird zu diesem Zweck das 
Geeignete vorzukehren, nach Umständen auch ein Nachlaßpfleger zu bestellen sein (§5 1960 
Absatz 1 und 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs). 
§ 257. 
Mitteilung von Abschriften. 
Von dem Siegelungs= und Ermittlungsprotokoll (§5 163) und ebenso von dem Inventar (§187) 
hat das Notariat der Konsularbehörde binnen kürzester Frist beglaubigte Abschriften zu übermitteln.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment