Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1906
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
72
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 42.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über das Staatsschuldbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Juni 1906 betreffend.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 40.) Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 25. April 1884, das Staatsschuldbuch betreffend. (40)
  • No. 41.) Bekanntmachung des Textes des Gesetzes über das Staatschuldbuch. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über das Staatsschuldbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Juni 1906 betreffend. (42)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

Zu 88 3 
und 4 
des Gesetzes. 
— 178 — 
bei juristischen Personen, daß sie bestehen, 
bei Personenvereinen, auf welche das Gesetz vom 15. Juni 1868, die juristischen 
Personen betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 315 flg.), Anwendung findet, ebenso wie 
bei eingetragenen Genossenschaften, daß sie in ein Genossenschaftsregister ein— 
getragen, 
bei Vereinen der in § 21 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bezeichneten Art, daß sie in das 
Vereinsregister eingetragen, 
bei eingeschriebenen Hilfskassen und sonstigen Kassen der in § 4 Absatz 1 Nr. 3 des 
Gesetzes gedachten Art, daß sie als Kassen zugelassen sind. 
Haben die in § 4 Absatz 1 Nr. 3 des Gesetzes bezeichneten juristischen Personen, 
Personenvereine, Genossenschaften und Kassen ihren Sitz außerhalb des Deutschen Reiches, 
so ist ein Zeugnis der zuständigen ausländischen Behörde über die Fähigkeit, Rechte zu 
erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen, und eine Bescheinigung des deutschen Konsuls 
oder Gesandten über die Zuständigkeit der ausländischen Behörde zur Ausstellung eines 
solchen Zeugnisses beizubringen. Ausländische Handelsfirmen haben ein Zeugnis der zu- 
ständigen ausländischen Behörde oder eines zuständigen ausländischen Notars über das 
Bestehen der Firma und über deren Inhaber nebst der vorgedachten Bescheinigung des 
deutschen Konsuls oder Gesandten vorzulegen. 
Anstalten und Vermögensmassen ohne juristische Persönlichkeit, deren Verwaltung von 
einer öffentlichen Behörde oder unter deren Aufsicht geführt wird (§ 4 Absatz 1 Nr. 4 des 
Gesetzes, erster Fall), haben, wenn die öffentliche Behörde ihren Sitz im Inlande hat, 
auf Verlangen der Staatsschuldenverwaltung durch geeignete Urkunden die Eigenschaft 
der Behörde als einer öffentlichen und ihre Zuständigkeit nachzuweisen. Wird die Ver- 
waltung von einer ausländischen öffentlichen Behörde oder unter deren Ausfsicht geführt, 
so ist in jedem Falle eine Bescheinigung des deutschen Konsuls oder Gesandten über die 
Eigenschaft der ausländischen Behörde als einer öffentlichen und über ihre Zuständigkeit 
beizubringen. 
Soweit die österreichisch-ungarische Monarchie in Frage kommt, hat es bei den Be- 
stimmungen des Staatsvertrages vom 25. Februar 1880 (Reichsgesetzblatt 1881 
S. 4 flg.) in Verbindung mit dem Nachtrage vom 13. Juni 1881 (Reichsgesetzblatt 
S. 253 flg.) zu bewenden. 
8§ 7. Die dem Antrage auf Eintragung einer Buchschuld beiliegenden Schuld- 
verschreibungen sind in einem besonderen Verzeichnisse aufzuführen, das Jahrgang, Litera, 
Nummer und Kapitalbetrag der Verschreibungen sowie die Termine der miteingelieferten 
Zinsscheine angibt. Im Falle der gleichzeitigen Einreichung von Schuldverschreibungen 
mit verschiedenen Zinssätzen (§ 2 Absatz 3) sind getrennte Anträge zu stellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment