Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 201 — 
verschiedenen anderen Artikeln dem Zollwerthe nach halbseidene Waaren als 
hauptsächlichsten Geschäftszweig und beträgt von letzteren die jährliche Anschreibung 
1000 kg, so wird das unter a Nr. 5 bezeichnete Kriterium der Anschreibung 
doch als erfüllt angesehen, wenn der Zollwerth der sonst noch angeschriebenen 
Waaren den Zollwerth der noch fehlenden 500 kg halbseidener Waaren, d. i. 
2250 „, erreicht oder übersteigt. Das Kriterium der Abschreibung wird als 
erfüllt erachtet, wenn überhaupt der Zollwerth des gesammten jährlichen Absatzes 
an kontirten Waaren dem Zollwerthe des für halbseidene Waaren bestimmten 
Minimums von 500 kg (2250 ./ mindestens gleichkommt. 
4. Uebernimmt ein Großhändler auf sein Konto Waarenposten von fortlaufenden 
Konten anderer Großhändler, so werden diese Posten bei Berechnung der zur 
Anschreibung gelangten Mengen dann, wenn während der laufenden Kontirungs- 
periode dergleichen Uebertragungen von seinem Konto auf die Konten anderer 
Großhändler ebenfalls stattgefunden haben, nur insoweit berücksichtigt, als die 
letzteren von den ersteren überschritten werden. 
5. Ebenso finden die aus Niederlagen unverzollter Waaren unter Zollkontrole ein- 
gehenden Sendungen nur insoweit Berücksichtigung, als sie die während der 
laufenden Kontirungsperiode nach dergleichen Niederlagen unter Zollkontrole 
bewirkten Sendungen von dem fortlaufenden Konto abgemeldeter Waaren über- 
steigen. 
6. Dagegen werden Waarenmengen, welche von einem Kontoinhaber unmittelbar vom 
Auslande unter Zollkontrole nach anderen inländischen Plätzen eingeführt und 
dort abgesetzt oder auf ein fortlaufendes Konto angeschrieben oder zur Niederlage 
gebracht sind, auf erfolgten Nachweis bei Berechnung der Menge der zur An- 
schreibung gelangten Waaren mit in Ansatz gebracht. 
Es ist aber in einem solchen Falle im fortlaufenden Konto der Großhand- 
lung, welche die Einfuhr aus dem Auslande nach anderen inländischen Plätzen 
bewirkt hat, jeder, sei es unmittelbare oder mittelbare, Bezug an derartigen 
bereits in Ansatz gebrachten Waaren von dem betreffenden Platze, mit Einschluß 
solcher Sendungen, welche unter der zu 5 erwähnten Voraussetzung sonst 
anrechnungsfähig sein würden, als nicht anrechnungsfähig zu bezeichnen. 
7. Ebenso kommen bei Berechnung der im Laufe des Jahres abgesetzten Mengen auf 
erfolgten Nachweis diejenigen Waarenmengen mit zur Berücksichtigung, welche 
von einem Kontoinhaber unmittelbar vom Auslande unter Zollkontrole nach 
anderen inländischen Plätzen bezogen und dort abgesetzt worden sind. 
8. Der Nachweis in den unter 6 und 7 bemerkten Fällen wird durch Bescheinigungen 
der Zollämter an den betreffenden inländischen Plätzen geführt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment