Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1906
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
72
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 52.) Bekanntmachung, Änderung der Landwehrbezirkseinteilung für das Königreich Sachsen und der Einführungs-Verordnung zur Deutschen Wehrordnung betreffend.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 51.) Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes zur Herstellung einer Industriebahn Crimmitschau-Wahlen-Schweinsburg betreffend. (51)
  • No. 52.) Bekanntmachung, Änderung der Landwehrbezirkseinteilung für das Königreich Sachsen und der Einführungs-Verordnung zur Deutschen Wehrordnung betreffend. (52)
  • No. 53.) Bekanntmachung zur Ausführung des Erbschaftssteuergesetzes (Anlage 4 des Reichsgesetzes, betreffend die Ordnung des Reichshaushalts und die Tilgung der Reichsschuld, vom 3. Juni 1906.) (53)
  • No. 54.) Bekanntmachung, die vom Bundesrate beschlossenen Bestimmungen zur Ausführung des Offizierpensionsgesetzes und des Mannschaftsversorgungsgesetzes vom 31. Mai 1906 betreffend. (54)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

— 205 — 
Ziffer 13 hat zu lauten: „Zu 8 119,s letzter Absatz. Vergleiche Gesetz— 
und Verordnungsblatt vom Jahre 1900 Seite 327, 88 19 und 20 des Gesetzes 
über die Gerichtskosten vom 21. Juni 1900.“ 
Dresden, den 27. Juni 1906. 
Kriegsministerium. 
Frhr. v. Hausen. 
Arnold. 
  
Nr. 53. Bekanntmachung 
zur Ausführung des Erbschaftssteuergesetzes (Anlage 4 des Reichsgesetzes, 
betreffend die Ordnung des Reichshaushalts und die Tilgung der Reichsschuld, 
vom 3. Juni 1906); 
vom 30. Juni 1906. 
Gemiß 81 der in Nr. 39 des Zentralblatts für das Deutsche Reich (S. 829 flg.) 
veröffentlichten „Erbschaftssteuer-Ausführungsbestimmungen“ des Bundesrats 
vom 16. Juni 1906 wird zur weiteren Ausführung von § 34 des Erbschafts- 
steuergesetzes (Anlage 4 des Reichsgesetzes, betreffend die Ordnung des Reichshaushalts 
und die Tilgung der Reichsschuld, vom 3. Juni 1906, Reichs-Gesetzblatt Seite 654 flg.) 
hiermit folgendes bekannt gemacht: 
I 
Für die Zeit vom 1. Juli 1906 ab sind bestimmt worden 
A. als Erbschaftssteuerämter 
1. das Hauptzollamt Chemnitz für die Bezirke der Amtsgerichte Annaberg, 
Augustusburg, Brand, Burgstädt, Chemnitz, Ehrenfriedersdorf, Frankenberg, Frauenstein, 
Freiberg, Hainichen, Hohenstein-Ernstthal, Jöhstadt, Lengefeld, Limbach, Marienberg, 
Mittweida, Nossen, Oberwiesenthal, Oderan, Olbernhau, Penig, Roßwein, Sayda, 
Scheibenberg, Stollberg, Waldenburg, Wolkenstein, Zöblitz, Zschopan; 
2. das Hauptzollamt Dresden II für die Bezirke der Amtsgerichte Altenberg, 
Dippoldiswalde, Döhlen, Dresden, Großenhain, Königsbrück, Königstein, Lauenstein, 
Lommatzsch, Meißen, Mügeln, Neustadt, Oschatz, Pirna, Radeberg, Radeburg, Riesa, 
Schandau, Sebnitz, Stolpen, Tharandt, Wilsdruff; 
327
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment