Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1906
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
72
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 98.) Bekanntmachung, den Text der abgeänderten Kirchenvorstands- und Synodalordnung betreffend.
Volume count:
98
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Kirchenvorstands- und Synodalordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 94.) Kirchengesetz, den Aufwand für die Stellvertretung der Geistlichen und Kirchendiener betreffend. (94)
  • No. 95.) Verordnung zur Ausführung des Kirchengesetzes vom 19. November 1906, den Aufwand für die Stellvertretung der Geistlichen und Kirchendiener betreffend. (95)
  • No. 96.) Kirchengesetz, den Reiseaufwand bei Gast- und Probepredigten, sowie die Umzugskosten bei Anstellung und Versetzung der evangelisch-lutherischen Geistlichen betreffend. (96)
  • No. 97.) Kirchengesetz zu weiterer Abänderung der Kirchenvorstands- und Synodalordnung vom 30. März 1868. (97)
  • No. 98.) Bekanntmachung, den Text der abgeänderten Kirchenvorstands- und Synodalordnung betreffend. (98)
  • Kirchenvorstands- und Synodalordnung.
  • No. 99.) Verordnung zur Ausführung der Kirchenvorstands- und Synodalordnung in der Fassung vom 22. November 1906. (99)
  • 21. Stück (21)

Full text

— 422 — 
8 23. 
Zu § 18 Ziffer 5. 
(1) Der Kirchenvorstand hat darüber zu wachen, daß die Verlösung der Kirchenstühle, 
wo eine solche stattfindet, und die Anweisung der Grabstellen auf den Gottesäckern 
ordnungsmäßig erfolge, auch etwa vorhandenen Gottesackerordnungen nachgegangen werde. 
(2) Um die gehörige Verrechnung der erhobenen Gebühren in der Kirchrechnung oder 
Gottesackerkassenrechnung kontrollieren zu können, ist er befugt, in die über Kirchenstühle 
und Grabstellen von dem Pfarrer oder anderen Beamten zu führenden Register Einsicht 
zu nehmen. 
* 24. 
Zu § 18 Ziffer 6. 
(1) Bei Veränderungen der Grenzen des Parochialbezirks ist der Kirchenvorstand, 
damit er die Interessen der beteiligten Gemeinden wahren könne, zu hören. Derselbe kann 
auch aus eigener Bewegung Anträge auf solche Veränderungen stellen. 
(2) Abänderungen in der allgemein eingeführten Liturgie sind kein Gegenstand der 
Entschließung einzelner Kirchgemeinden und ihrer Organe, sondern stehen nur dem landes- 
herrlichen Kirchenregimente, unter Vernehmung mit der Synode (§ 40), zu. Uber Ab- 
änderung bloß lokaler liturgischer Einrichtungen kann jedoch der Kirchenvorstand be- 
schließen, nur ist jeder solcher Beschluß alsbald der Kircheninspektion anzuzeigen. 
(3) Wo endlich die allgemeinen Kirchengesetze und Verordnungen den Gemeinden eine 
Stimme zugestehen oder die Wahl frei lassen, z. B. bei Einrichtung neuer oder Aufhebung 
bestehender lokaler Gottesdienste, bei Einführung eines neuen, im Lande genehmigten Ge- 
sangbuchs, Katechismus und dergleichen, ist der Kirchenvorstand zu befragen und hat sich 
für die Gemeinde zu erklären. 
8 25. 
Zu § 18 Ziffer 7. 
.(10 Der Kirchenvorstand hat, soviel an ihm ist, dafür zu sorgen, daß nach Erledigung 
eines geistlichen Amtes dessen Wiederbesetzung rechtzeitig erfolge. 
7 6 6 außer Wirksamkeit getreten.) 
*) Zu vergl. Kirchengesetz, eine Abänderung der Bestimmungen in § 25 der Kirchen- 
vorstands= und Synodalordnung über die Besetzung geistlicher Stellen betreffend; vom 
15. April 1873: 
§ 1. Die Bewerbung geschieht beim Kollator. Dieser wählt, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse 
der betreffenden Gemeinde, von Denen, die sich beworben, oder die er auch ohne Bewerbung berücksichtigen 
will, nachdem er sich Gewißheit verschafft hat, daß die Letzteren die Stelle, wenn sie ihnen angeboten würde, 
annehmen werden, drei aus und nennt solche dem Kirchenvorstande zur Wahl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment