Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 46.) Verordnung, Änderungen und Ergänzungen der Pferde-Aushebungs-Vorschrift vom 22. Juni 1902 betreffend.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. (zu §§.5, 18 u. 31 d). Verzeichnis der vorhandenen Pferde.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 111.) Gesetz über die Unfallversicherung in der Land- und Forstwirtschaft. (111)
  • No. 112.) Verordnung zur Ausführung des Landesgesetzes über die Unfallversicherung in der Land- und Forstwirtschaft vom 4. Dezember 1912. (112)
  • No. 113.) Verordnung zur Ausführung der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911. (113)
  • No. 114.) Verordnung zur Ausführung des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911. (114)

Full text

— 555 — 
§ 18. Nach Punkt 1 bis 3 der Anweisung des Ministeriums des Innern vom 
25. Juni 1912 über das Verfahren mit Quittungskarten (G.= u. V.-Bl. S. 345) ist 
für die Versicherten, deren Beiträge durch die Krankenkasse einzuziehen sind (8 16), 
die Krankenkassen; im übrigen ist die Gemeindebehörde die Stelle, die die Quittungs- 
karten auszustellen und umzutauschen hat (Ausgabestelle). 
Für das Verfahren mit Quittungskarten bewendet es bei den Vorschriften der 
in Absatz 1 genannten Anweisung. 
§ 19. Die Bestimmungen in §§ 16 bis 18 sind auf die durch Beschluß des Bundes- 
rates für versicherungspflichtig erklärten Hausgewerbtreibenden (R.-V.-O. 1229 
und Art. 104 des E.-G. zur R.-V.-O.) mit der Maßgabe anzuwenden, daß die 
Beiträge für die Hausgewerbtreibenden von ihnen eingezogen werden und die Mel- 
dungen von ihnen selbst zu bewirken sind, soweit nicht ihre Auftraggeber die Pflichten 
der Arbeitgeber zu erfüllen haben. 
Zu §§ 1451, 1452 und 1472 der Reichsversicherungsordnung. 
§ 20. Die Beiträge für freiwillige Versicherung (R.-V.-O. 8§ 1243, 1244) oder 
für die Zusatzversicherung (R.-V.-O. §§ 1472 flg.) sind von den Personen, die die 
Versicherung eingehen, durch Einkleben von Marken selbst zu entrichten, sofern nicht 
die Einzugsstelle (§ 16) auf Anmeldung und Ersuchen dieser Personen die Beiträge 
entgegennimmt. Tut sie dies, so hat sie auch die Marken dafür zu verwenden und zu 
entwerten. 
§ 21. Die Einzugsstellen haften der Landesversicherungsanstalt Königreich 
Sachsen für die getreue Verwaltung der ihnen obliegenden Geschäfte für die Invaliden= 
und Hinterbliebenenversicherung wie Vormünder ihren Mündeln. 
Die Einnahmen der Einzugsstelle dürfen ohne Zustimmung des Vorstandes der 
Landesversicherungsanstalt Königreich Sachsen nicht in anderer Weise, als zum An- 
kaufe von Marken verwendet werden. Die eingenommenen Beträge und ihre Ver- 
wendung sind gesondert zu verrechnen; Bestände an Geld und Marken sind gesondert 
zu verwahren. 
Unbeschadet der Überwachung der Geschäftsführung bei den Einzugsstellen durch 
ihre Aufsichtsbehörde ist der Vorstand der Landesversicherungsanstalt Königreich 
Sachsen befugt, durch Prüfungen, Einsicht der Bücher, Listen usw. von der Ge- 
schäftsführung bei den Einzugsstellen, soweit sie sich auf die Invaliden= und Hinter- 
bliebenenversicherung bezieht, Kenntnis zu nehmen. Soweit tunlich, ist die Auf- 
sichtsbehörde der Einzugsstelle von einem solchen Vorhaben rechtzeitig zu benachrich- 
tigen. Von dem Ergebnis ist sie in Kenntnis zu setzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment