Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 12.) Bekanntmachung, Änderungen der Deutschen Wehrordnung betreffend.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 5 zu §. 33. Verzeichnis der für die Zurückstellung der im Auslande lebenden Militärpflichtigen zuständigen Kaiserlichen Behörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 123 — 
1. Januar 1858. ab alljaͤhrlich mindestens Ein Prozent des Kapitals der 
50,000 Rthlr. nebst den ersparten Zinsen von den zur Amortisation gelangten 
Obligationen zur Tilgung verwendet wird. Die Amortisationsbetraͤge, sowie 
die Zinsen der Schuld, werden durch die nach Maaßgabe der GW. 15. 61. 77. 
bis 80. des Statuts der Meliorationssozietät der Bocker-Heide vom 24. Juli 
1850. auf die Besitzer der betheiligten Grundstücke auszuschreibenden, nöthigen- 
falls durch administrative Exekution einzuziehenden Beiträge aufgebracht. 
K. 5. 
Die jährlich zur Auszahlung kommenden Obligationen werden durch das 
Loos bestimmt. Die gezogene Littera und Nummer wird vor dem 1. Januar 
des betreffenden Jahres in den im F. 2. genannten Blättern bekannt gemachr, 
worauf dann die Auszahlung des Kapitals und der Zinsen in dem zunächst 
folgenden Zinstermine am 1. Juli erfolgt. 
Ausgelooste oder gekündigte Obligationen, deren Betrag in den festge- 
setzten Terminen nicht erhoben wird, können innerhalb der nächsien zehn Jahre 
auch in späteren Terminen zur Einlösung präsentirt werden; sie tragen aber 
von der Verfallzeit ab keine Zinsen mehr. Sind dagegen zehn Jahre nach 
ihrer Fälligkeit verflossen, so verlieren sle ganz ihren Werth. Ebenso werden 
Zinskupons werthlos, wenn sie innerhalb vier Jahren nach ihrem Fälligkeits- 
Termine nicht abgehoben werden. Zinskupons, welche bei früherer Einlösung 
des Kapitals noch nicht fällig sind, müssen mit der Schuldverschreibung zurück- 
gegeben werden, widrigenfalls deren Betrag von der Kapitalzahlung in Abzug 
gebracht wird. 
F. 6. 
Die Obligationen und Zinsscheine werden nach den beigedruckten For- 
mularen ausgefertigt und von drei dazu bevollmächtigten Mitgliedern des So- 
zietätsvorstandes durch Unterschrift, beziehungsweise durch Faksimile der Unter- 
schrift, vollzogen. 
Die Obligationen werden mit einem Kontrollzeichen des Staats versehen. 
Formular. 
Obligation 
der Meliorations-Sozietät der Bocker-Heide 
Litt. M% uͤber . . . . . Thaler. 
Die Meliorationssozietat der Bocker-Heide verschuldet dem Inhaber dieser 
Schuldverschreibung die Summe von ...... Dhalern, deren Empfang der 
unterzeichnete Vorstand der Sozietäl bescheinigt. Derselbe verpflichtet sich hier- 
durch, die obige Schuldsumme, welche einen Theil des zur vorgedachten Me- 
Nr. 4350.) lioration
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment