Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
74
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 20.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 8. April 1908 über die Oberrealschulen.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Lehr- und Prüfungsordnung für die Oberrealschulen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 37.) Bekanntmachung, die Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betreffend. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Kosten der staatlichen Steuerbehörden in Grundsteuersachen betreffend. (38)
  • No. 39.) Verordnung zur Abänderung der Vorschriften über das Verfahren und über die Prüfung der Kostenberechnungen der Feldmesser bei Grundstücksteilungen. (39)
  • No. 40.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Gesetzes über die Feuerbestattung. (40)
  • No. 41.) Gesetz, enthaltend einige Änderungen des Gesetzes vom 4. August 1900, die Handels- und Gewerbekammer betreffend. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes wegen Erweiterung des Haltepunktes Taubenheim bei Meißen betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordnung über die Beseitigung von Tierkadavern, bei der Fleischbeschau beanstandetem Fleisch usw. (43)
  • No. 44.) Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über die Fürsorgeerziehung vom 1. Februar 1909. (44)
  • No. 45.) Verordnung über Viehseuchenstatistik und Nachrichtendienst bei Viehseuchen. (45)
  • No. 46.) Verordnung, die Zusammensetzung des Eisenbahnrates betreffend. (46)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 261 — 
8 leistenden Kaution in ein Amt mit höherer Kautionspflicht versetzt werden. 
ie jährlichen Abzüge müssen in diesem Falle mindestens den zehnten Theil der 
Kautionserhöhung betragen. .n 
Sordeit einzelnen Beamten vor dem Erlaß dieser Verordnung die Be- 
schaffung der für ihr Dienstverhältniß erforderlichen Kaution durch Ansammlung 
von Gehaltsabzügen gestattet worden ist, bewendet es bei der getroffenen Festsetzung. 
G. 5. 
Verwaltet ein Beamter gleichzeitig mehrere kautionspflichtige Staatsämter, 
so genügt die Bestellung einer Kaution zu dem für eines deßr Aemter vor- 
8 riebenen Betrage. Sind die für die einzelnen Aemter vorgeschriebenen 
autionssätze verschieden, so ist die Kaution nach dem höchsten Satze zu leisten. 
S. 6. 
Wird nach Maßgabe des §. 5. eine Gesammtkaution für mehrere Aemter 
bestellt, so kann durch den Verwaltungs-Chef bestimmt werden, wie viel von 
dem Gesammtbetrage der Kaution auf jedes einzelne Amt zu rechnen ist. Diese 
Vertheilung muß in allen Fällen erfolgen, wenn ein kautionspflichtiger Beamter 
gleichzeitig ein kautionspflichtiges Amt im Dienste des Deutschen Reichs verwaltet. 
S. 7. 
Beamte, welche in dem im F. 14. des Gesetzes bezeichneten Falle sich be- 
finden, haben den durch die Gehaltserhöhung ihnen zufließenden Mehrbetrag 
des Gehalts ganz zur Ansammlung der Kaution zu verwenden. Der Ver- 
waltungs-Chef oder die von demselben zu beauftragende Behörde ist jedoch er- 
mächtigt, die Ermäßigung der Gehaltsabzüge bis auf die Hälfte des Betrages 
der Gehaltserhöhung zu gestatten. 
g. 8. 
Die Ansammlung und Aufbewahrung der Gehaltsabzüge Gl. 3. 4. und 7.) 
erfolgt bei derjenigen Kasse, welcher die Aufbewahrung der vollen Kaution ob- 
liegt. Der Verwaltungs-Chef kann jedoch im Einvernehmen mit dem Finanz- 
Minister bestimmen, daß die Gehaltsabzüge bis dahin, daß aus den angesammelten 
Beträgen eine kautionsfähige Obligation zu beschaffen ist, auch bei einer anderen 
Kasse aufbewahrt werden. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Insel Mainau, den 10. Juli 1874. 
—— Wilhelm. 
Camphausen. 
(Nr. 8224.) 38“ Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment