Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I - K
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Justizbehörden. 
Justizbehörden, Aufhebung von verschiedenen Vorschriften nach 
der neuen Geschäftsordn., V. v. 16. Dez. 1895 S. 161. 
s. a. Kompetenzverhältnisse, Verwaltungsbehörden. 
Justizdienst, höherer, Vorbereitungsdienst zur Erlangung der 
Fähigkeit zum Richteramte, V. v. 17. Sept. 1879 S. 370; 
ersetzt durch Verordn., die Vorbereitung für den höheren Justiz- 
dienst, v. 1. Febr. 1904 S. 46. 
Justizdirektoren, Aktuarien, auch Land= und Dorfrichter in der 
OLaus., deren Verpflichtung, V. v. 9. Juli 1821 S. 79. 
— Aktuarien, deren künftige Verpflichtung, V. v. S8. Jan. 1838 
S. 30. 
Justizministerium, dessen Geschäftskreis, V. v. 7. Nov. 1831 
S. 32 
S. 324 
118 — 
  
Kamenz. 
Justizvergehen in Verbindung mit einem Polizeivergehen, wie 
die Entscheidung einzurichten, V. v. 25. Jan. 1838 S. 70. 
Jüterbogk-Riesaer Eisenbahn s. u. Eisenb. V 14, 88. 
K 
Käbschütz, Ausscheidung aus dem Bezirke des Amtsgerichts 
Meißen und Zuweisung zum Bezirke des Amtsgerichts Lom- 
matzsch, V. v. 12. Apr. 1901 S. 43. 
Kadettenkorps, Berechtigung des Kommandeurs zur Aufnahme 
— tritt teilweise an die Stelle der OA#eg., V. v. 26. Jan. 
1835 S. 52. 
— Berichterstattung der Justizbehörden, deren Zuständigkeit be- 
zweifelt wird, Ges. sub A v. 28. Jan. 1835 S. 59. 
— Oberaufsicht über sämtliche Justizbehörden, Ges. sub B v. 
28. Jan. 1835 S. 62. 
— Wirkungskreis, Ges. sub B v. 28. Jan. 1835 S. 64. 
— erteilt Abolitionen und erläßt oder verwandelt die in Justiz- 
sachen erkannten Strafen, Ges. sub B v. 28. Jan. 1835 S.65. 
— Unterordn. der Berggerichte, des Bergschöppenstuhls und 
des Oberbergamts, Ges. sub C v. 28. Jan. 1835 S. 84. 
— Beschwerden über das Vifariatsgericht in Ehesachen, Ges. 
sub C v. 28. Jan. 1835 S. 87. 
— Gesuche gegen Vollstreckung der in Kriminalsachen erkannten 
Strafen, V. v. 29. Juli 1835 S. 424. 
— Bericht bei Requisitionen an russische Behörden, V. v. 12. Sept. 
1835 S. 448. 
— Bericht der App. Ger. vor Vollstreckung der Todesstrafe, Ges. 
sub B v. 28. Jan. 1835 S. 71 § 38 Pkt. 8. 
— Berichterstattung bei Begnadigungsgesuchen, Verfahren, V. 
v. 9. Apr. 1836 S. S86. 
— Prüfungsordn. für den Bureaudienst im Geschäftsbereiche des 
Justizministeriums, V. v. 21. Apr. 1893 S. 117, v. 17. März 
1908 S. 28. 
— Zuständigkeit desselben zur Ausstellung von Zeugnissen über 
das im Kgr. Sachsen geltende Recht usw., Ges. v. 15. Juni 
1900 S. 276 § 36. 
Justizsachen, Instanzenzug bei verweigerter Berichterstattung, 
V. v. 11. Jan. 1844 S. 1. 
Justizstatisik Bearbeitung derselben durch den Oberstaatsanwalt, 
l v. 21. Nov. 1859 S. 346. 
— Abänderung eines Formulars für dieselbe in bezug auf die 
Zivilprozesse, V. v. 21. Febr. 1862 S. 24, 1895 S. 164. 
— Aufhebung der Bestimmungen über deren Behandlung, V. v. 
15. Dez. 1880 S. 176. 
Justi und Verwaltungsbehörden, Ges über das Befugnis 
zu Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigung, Ges. u. 
V. v. 20. Mai 1867 S. 131, 134, V. v. 18. Dez. 1879 
S. 422, 1900 S. 297 § 133. 
Z„ s. a. Protokolle. 
Justizverfahren, Administrativ-, Verminderung der Instanzen 
in Verwaltungsstreitsachen, Ges. v. 5. Jan. 1870 S. 1, V. 
v. 29. März 1870 S. 114; aufgehoben, Ges. v. 19. Juli 
S. 486 JV8. 
von Protokollen, V. v. 22. März 1901 S. 33. 
Kaditz bei Dresden, Kirchengemeinde, Umbezirkung aus der 
Ephorie Dresden II in die Ephorie Dresden I. Bek. v. 30. Dez. 
1902, 1903 S.55. 
— Ausbezirkung aus dem 24. Landtagswahlkreise des platten 
Landes und Einbezirkung in den IV. Wahlkreis der Stadt 
Dresden, V. v. 1. Mai 1903 S. 432. 
Kaffee, roher, in Ballen oder Säcken, Herabsetzung der tarif- 
mäßigen Taravergütung, V. v. 31. März 1856 S. 15. 
Kaiserschnitt, Anwendung bei Verstorbenen, Mand. v. 14. Juni 
1830 S. 90. 
Kalender, Wegfall der seitherigen GAkz.Abgabe u. Stempel- 
imposten, V. v. 17. März 1819 S. 162. 
— Bedingungen des Kalenderverlags und Handels, Mand. v. 
11. Jan. 1819 S. 44. 
— welche Bezirkssteuereinnahmen deren Bestempelung zu besorgen 
haben, V. v. 1. Nov. 1834 S. 313. 
— tarifmäßige Stempelsätze im Dezimalkurant des 14 Taler- 
fußes, V. v. 1. Okt. 1840 S. 232. 
— Zensur, V. v. 5. Febr. 1844 S. S. 
— Wegfall der Konzession zu deren Herausgabe, V. v. 27. März 
1848 S. 23. 
Kalenderstempel, dessen Wegfall, V. v. 2. Juni 1874 S. 62. 
Kalium, Aufbewahrung, V. v. 6. Febr. 1895 S. 18. 
Kalk und Kalksteine, Befreiung von der Handels= und der 
städtischen Eingangs-Akzise, Bek. v. 14. Dez. 1830 S. 221. 
ungelbschter, Beschaffenheit des Maßes beim Verkauf desselben, 
s 
! 
l 
I 
l 
s 
  
V. v. 20. Juni 1854 S. 146. 
Kalkbrennereien, neue, Baukonzessionsbehörde, G. v. 6. Febr. 
1857 S. 53. 
Kalkgenossenschaft, Ostrauer, Statuten, Dekr. v. 30. Nov. 
1865 S. 680. 
Kalkreuth, Genossenschaftsordn des Dobra-Bach-Verbands I, 
Dekr. v. 3. März 1866 S.59. 
Remontedepot, V. v. 28. März 1892 S. 30 § 6; Abände- 
rung, V. v. 15. Sept. 1892 S. 393. 
Kalksteinlager im Budissiner Kreisdirektionsbezirke, Prämien 
dafür, Bek. v. 10. Dez. 1844 S. 305. 
Kalkwerke, fiskalische, Unfallversicherungsbestimmungen, V. v. 
19. Okt. 1885 S. 126. 
s. a. Gewerbeordnung. 
Kamenz, als Vierstadt der OLaus. Obliegenheiten als Garnison= 
ort, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 130. 
— Bestätigung der Sparkassenanstalt, Dekr. v. 19. Okt. 1839 
S. 311. 
— Anleihe der Stadt, V. v. 6. Mai 1843 S. 23. 
— Dekret wegen Bestätigung des Regulativs für die Vorschuß- 
und Leihanstalt v. 18. Dez. 1849, 1850 S. 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment