Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
L - M
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Leseinstitute. 
— 149 — 
Lippersdorf. 
Leseinstitute stehen unter Aufsicht der Preßpolizei, V. v. 13. Okt. Liechtenstein, Vertrag zwischen den durch die Münzkonvention 
1836 S. 289, v. S. März 1854 S. 85, 1869 S. 259 87, 
1870 S. 3. 
Letzter Wille, Errichtung und Widerruf vor dem Notar, Not.= 
Ordn. v. 5. Sept. 1892 S. 359, Kostenordn. v. 6. Sept. 
1892 S. 372, V. v. 7. Sept. 1892 S. 386. 
s. a. Notare u. Notariatsordnung. 
Letztwillige Verfügungen, dem Gerichte zur Aufbewahrung 
übergebene, Ges. v. 26. Febr. 1870 S. 43. 
Leuben (Lommatzsch — Nossen) s. u. Eisenb. V 114. 
Leubnitz-Neuostra, neue Ortsbezeichnung für die zu einer Ge- 
meinde vereinigten bisherigen Gemeinden Leubnitz u. Neuostra 
im 10. ländl. Landtagswahlkreise, V. v. 14. Juli 1899 S. 158. 
Leubsdorf, Bewilligung einer in den Statuten des Spar= und 
Vorschußvereins enthaltenen Ausnahme von bestehenden Ge- 
setzen, Bek. v. 29. Juni 1875 S. 292, v. 13.Apr. 1876 S. 229. 
Leuchtgas, Berfahren bei Messung desselben, V. v. 26. Sept. 
1859 S. 316. 
Leutersdorf, Nieder= und Neu-, von Böhmen an Sachsen ab- 
getreten, Justiz= und Verwaltungsbezirk, Bek. v. 31. März 
1849 S.ö6. 
Leutzsch, Erweiterung der Strafbefugnisse des derzeitigen Ge- 
meindevorstands, V. v. 19. Dez. 1907, 1908 S. 1. 
Leutzsch —Plagwitz—Lindenau f. u. Eisenb. V 110. 
Lex Anastasiana, deren Aufhebung, Ges. v. 9. Jan. 1838 
S. 24. 
Lichtenberg, Regulativ für die Sparkasse, Dekr. v. 17. Okt. 
1865 S. 627. 
— Zugehörigkeit zum Bezirke des Amtsgerichts Reichenau, V. 
v. 11. März 1898 S. 23 Pkt. 2. 
Lichtenstein, als Rezeßherrschaft, Konvention, V. v. 23. Nov. 
1835 S. 610. 
— Sparkassenanstalt, Dekr. v. 4. Sept. 1847 S. 143. 
— Postexpedition, wird zum Postamte erhoben, Bek. v. 26. März 
1853 S. 65. 
— Statuten für den Brauverein, Dekr. v. 27. Juli 1864 S. 283 
— Gerichtsamt, dessen veränderte Begrenzung, V. v. 18. Nov. 
1878 S. 503. 
— (St. Egidien — Stollberg) s. u. Eisenb. V 42. 
Lichtenstein-Calluberg, Statuten des Vorschußvereins, Dekr. 
v. 2. Aug. 1865 S. 583. 
— Stempelabgabenbefreiung des Vorschußvereins, 
21. März 1866 S. 78. 
— Bewilligung einer von dem Sparvereine erbetenen Ausnahme 
von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 25. Juli 1872 S. 394. 
— dem Sparvereine bewilligte Stempelbefreiungen, Bek. v. 
13. Nov. 1872 S. 581. 
Aicbertwolkwit, Sparkassenanstalt, Dekr. v. 10. Mai 1850 
145. 
— evang.-luth. Pfarrbezirk, Zuweisung der das. wohnhaften 
kath. Glaubensgenossen zum kath. Pfarrbezirke Leipzig-Reudnitz, 
Bek. v. 3. Juli 1901 S. 97. 
Liebttädt als Ordensgut, H K. mit Preußen v. 28. Aug. 1819 
. 294. 
Liechtenstein, Fürstentum, tritt dem zwischen Osterreich und 
Preußen unterm 19. Febr. 1853 abgeschlossenen Handels= und 
Zollvertrage bei, Bek. v. 15. Nov. 1853 S. 262. 
Bek. v. 
  
vom 30. Juli 1838 unter sich verbundenen deutschen Zoll- 
berem anten über das Münzwesen, V. v. 18. Mai 1857 
81. 
— in welchen Punkten die Kgl. Sächs. Münzverfassung infolge 
der obigen Vereinbarung Modifikationen unterworfen wird, 
V. v. 19. Mai u. 4. Aug. 1857 S. 96, 143. 
— Vertrag nebst Separatartikel über dessen Ausscheiden aus dem 
mittels Vertrags vom 24. Jan. 1857 begründeten Münz- 
vereine, V. v. 12. Okt. 1867 S. 266. 
Lieferungsverbände s. Hauptmarktorte. 
Limbach, Statuten des Sparkassenvereins, Dekr. v. 28. Okt. 
1850 S. 255. 
— Statuten des Vorschußvereins, Dekr. v. 22. Apr. 1861 S. 61. 
— Stempelabgabenbefreiung, Bek. v. 3. Juni 1861 S. 79. 
— Landgemeinde, deren Erhebung zur Stadt (14. Wahlkreis), 
V. v. 31. Dez. 1882, 1883 S. 2. 
— Stadt, Konzessionierung der Mobiliar-Brandversicherungs- 
gesellschaft, Bek. v. 8. Sept. 1885 S. 78. 
— Anleihe, Bek. v. 12. Febr. 1889 S. 14. 
— Steueramt, Beauftragung mit dem Verkaufe von Reichs- 
Stempelmarken, Bek. v. 5. Okt. 1901 S. 158. 
s. a. u. Eisenb. V 27, 111, 220. 
— i. V., Parochie, Ausbezirkung aus der Ephorie Plauen und Zu- 
weisung zur Ephorie Auerbach, V. v. 3. Juni 1898 S.76,77. 
Limmritz s. u. Eisenb. V 112. 
Lindenau, Bewilligung einer in der Sparkassenordnung ent- 
haltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 14. Okt. 
1878 S. 409. 
— Parochie, Überweisung an die Ephorie Leipzig J, Bek. v. 
23. Dez. 1890, 1891 S. 3. 
Lindenau-Plagwitz, Statuten des Gasbeleuchtungs-Aktien- 
vereins, Dekr. v. 16. Dez. 1864 S. 494. 
— Statuten des Spar= und Vorschußvereins, Dekr. v. 12. März 
1868 S. 196. 
Linienkommission, Einführung des Namens „Linien-Komman- 
dantur“, Bek. v. 19. Nov. 1907 S. 262. 
Lippe, Fürstentum, Beitritt zum Zollkartell, V. v. 23. Apr. 1834 
S. 109. 
— Bekanntmachung des Staatsvertrags, V. v. 28. Dez. 1841 
S. 309, 312. 
— Schaumburg, Fürstentum, Anschluß an den Hannover-Olden= 
burg-Braunschweigischen Steuerverein, V. v. 20. Sept. 1838 
S. 418. 
— Beitritt zur Münzkonvention v. 30. Juli 1838, Bek. v. 
20. Juni 1842 S. 83. 
— Beitritt zum Münzkartell vom 21. Okt. 1845, Bek. v. 24. Juli 
1847 S. 131. 
— Konv. wegen Legit. der Reisenden mit Paßkarten, V. v. 
30. Dez. 1850, 1851 S. 1. 
— Fürstentum, Anschluß an die zwischen mehreren deutschen 
Staaten bestehenden Konv. wegen Legit, der Reisenden durch 
Paßkarten, V. v. 17. Mai 1852 S. 84. 
— Vereinbarung wegen gegenseitiger Durchführung der Schul- 
pflicht, Bek. 29. Nov. 1876 S. 505. 
s. a. Schaumburg-Lippe. 
Lippersdorf, Regulativ für die Sparkasse, Dekr. v. 26. Febr. 
1868 S. 175.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment