Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
M - N
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Münzfälschungen. 
Münzfälschungen, Maßregeln hiergegen, V. v. 4. Juni 1884 
S. 170, v. 23. Mai 1899 S. 112. 4 
Münzkartell vom 21. Okt. 1845, Anhalt-Dessau= Köthen 
tritt bei, Bek. v. 30. Aug. 1819 S. 179. 
— zwischen den zu dem deutschen Zoll= und Handelsvereine ge- 
hörigen Staaten, V. v. 16. Juli 146 S. 95. 
— Beitritt mehrerer Herzog= und Fürstentümer, Bek. v. 24. Juli 
1817 S. 131. 
Münzkonvention der zum Zoll= und Handelsvereine verbun- 
denen deutschen Staaten, V. v. 10. Jan. 1839 S. 2, 4. 10. 
— Beitritt einiger Regierungen, Bek. v. 2. Jan. 1811 S.2. 
— Braunschweigische, Lüneburgsche, Hannoversche und West- 
fälische Münzsorten, deren Kurs usw., V. v. 22. Jan. u. 
16. Apr. 1836 S. 1, 82. 
— Annahme und Ausgabe von Konventions= und Preuß. Gelde, 
Ges. v. 8. Jan. 1838 S. 19. 
Münzstätte zu Dresden, deren Verlegung, Bek. v. 23. Mai 
1887 S. 76. 
s. a. Gewerbeordnung. 
Münzverein, mittels Vertrags vom 24. Jan. 1857 begründeter, 
Ausscheiden des Kaisertums Osterreich und des Fürstentums 
Liechtenstein, V. v. 12. Okt. 1867 S. 266. 
Münzwährung, neue, Einführung derselben, Bek. v. 29. Juni 
1874 S. 79. 
Münzwesen, Umgestaltung dess., Ges. v. 20. Juli 1840 S. 173. 
— Berhältnis der künftigen Landesmünzen zu den seitherigen, 
ingleichen zu anderen Währungen, Ges. v. 21. Juli 1840 
S. 176; Ausf.V. hierzu v. 23. Juli 1840 S. 183, V. v. 23. 
u. 30. Nov. 1810 S. 364, 420; Ergänzung, V. v. 19. Mai 
1857 S. 96. 
— Bestrafung münzpolizeilicher Übertretungen, Ges. v. 22. Juli 
1810 S. 181. 
— Wegfall des Agiozuschlags bei den im 14-Talerfuße an 
Staatskassen zu erhebenden Entrichtungen, V. v. 24. Juli 
1840 S. 200. 
— Herabsetzung der hierländischen ½ Stücken auf den 14-Taler- 
fuß, V. v. 3. Aug. 1810 S. 206. 
— Verbot der Zahlung mit fremdem Papiergelde in Stücken 
unter zehn Talern, V. v. 8. Juli 1855 S. 117. 
— Vertrag zwischen dem Kaisertume Osterreich und dem Fürsten- 
tume Liechtenstein einerseits und den durch die allgemeine 
Münzkonvention vom 30. Juli 1838 unter sich verbundenen 
deutschen Zollvereinsstaaten andererseits wegen Münzein- 
teilungen, V. v. 18. Mai 1857 S. 81; Ausscheiden Osterreichs 
und Liechtensteins, V. v. 12. Okt. 1867 S. 266. 
— Nachtrag zu der zwischen den zum Münzfysteme des bis- 
herigen 14-Talerfußes sich bekennenden Regierungen des 
deutschen Zollvereins abgeschlossenen Ubereinkunft vom 30. Juli 
1838, V. v. 18. Mai 1857 S. 81.94. 
— Münzgewicht bei Verpackung von Silbergeld und bei Nach- 
Wägung der neuen Vereinsgoldmünzen, V. v. 4. Aug. 1857 
S. 143, v. 30. Apr. 1858 S. 97, v. 15. Dez. 1471 S.356. 
— Ausprägung von Fünfpfennigstücken in Kupfer, Ges. v. 
18. Sept. 1861 S. 158. 
Mustikalische und dramatische Werke s. Werke. 
Musiker, Dresdner, aus dem Zivilstande, Statuten der Pensions- 
und Unterstützungsanstalt, Dekr. v. 9. Okt. 1865 S. 612. 
— 166 — 
  
Nacheichung. 
Musikergewerbe, dessen eventuelle Befreiung von der Steuer 
vom Gewerbebetriebe im Umherziehen, V. v. 6. Juli 1881 
S. 151. " 
— polizeiliche Vorschriften bei Ausübung desselben usw., V. v. 
21. Okt. 1843 S. 175, v. 28. Okt. 184 S8 S. 200, v. 4. Mai 
1850 S. 97, Bek. v. 11. Apr. 1874 S. 41. 
Musikprüfung s. Lehrer. 
Musikstücke, ernste, deren Aufführung an den Vorabenden der 
Bußtage, V. v. 22. Jan. 1900 S. 17. 
Musikzwang als Bannrecht, Aufhebung, Ges. v. 19. Febr. 
1850 S. 18. 
Muster und Modelle, Entscheidung über Entschädigungs- 
ansprüche usw. bezüglich des Urheberrechts, Bildung eines Sach- 
verständigenvereins, V. v. 12. Aug. 1876 S. 314. 
Mutzschen, Statuten des Vorschußvereins. Dekr. v. 29. Apr. 
1868 S. 273. 
Mylau, Regulativ für die Sparkasse, Dekr. v. 4. Juni 1869 
S. 158. 
— eine der allgemeinen Krankenunterstützungs= und Begräbnis- 
kasse bewilligte Rechtsvergünstigung, Bek. v. 24. Febr. 1871 
S. 35 
– Stadt, Anderung der Gemeindeverfassung, Bek. v. 6. Dez. 
1904 S. 453. 
s. a. u. Eisenb. V 109, 129, 162, 208. 
N. 
Nachbarpostorte, Ausdehnung des Geltungsbereichs der Orts- 
brieftaxe auf diese, Bek. v. 26. März 1900 S. 159, Ver- 
zeichnis der Nachbarpostorte S. 160; Ergänzungen, Bek. v. 
7. Aug. 1900 S. 881, v. 20. Apr. u. 16. Okt. 1901 S. 47, 
162, v. 5. Apr. u. 20. Sept. 1902 S. 105, 377, v. 12. März 
u. 22. Okt. 1903 S. 396, 563, v. 26. März u. 1. Okt. 1904 
S. 120, 411, v. 25. März u. 22. Sept. 1905 S. 45, 231, 
v. 2. Apr. 1906 S. 53, v. 26. März 1907 S. 89, v. 1. Apr. 
1908 S. 132. 
Nachbevollmächtigte, Abwartung gerichtlicher Termine durch 
Rechtskandidaten, Bek. v. 20. Febr. 1867 S. 39. 
Nachdruck, Büchernachdruck, Anwendung der Vorschriften auf 
Buch= u. Steindruck von Musikalien, Landkarten, typographische 
Zeichnungen, Kupferstich= und Formenschneiden, Erläut. Mand. 
v. 17. Mai zu dem Mandat vom 18. Dez. 1773 u. Mand. v. 
10. Aug. 1831 S. 105, 185. 
— Eintragung eines Verlagsartikels in das Protokoll der Bücher- 
kommission schützt im Kgr. Preußen, Bek. v. 25. Jan. 1828 
S. 13. 
— Schutz der Schriftsteller, Herausgeber und Verleger in den 
Bundesstaaten, V. v. 1. Juni 1833 S. 63. 
— Bestrafung, Aufsicht der Preßpolizei, V. v. 13. Okt. 1836 
S. 287. « 
— Aufstellung gleichförmiger Grundsätze, V. v. 4. Jan. 1838 
S. 17. 
— Requisition ausländ. Behörden, V. v. 29. Nov. 184 4 S. 294. 
— französischer Werke, in Belgien angefertigte, deren Verkauf, 
V. v. 17. Nov. 1856 S. 403. 
s. a. Werke. 
Nacheichung der Maße, Gewichte, Wagen und Meßwerkzeuge, 
V. v. S. Apr. 1893 S. 101, v. 2. Jan. 1897 S. 7.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment