Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
O - P
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Oberappellationsgericht. 
Oberappellationsgericht, sechs verschiedene Rechtssätze, Bek. 
v. 6. Aug. 1836 S. 270. 
— Rechtssatz (Urkundenprozeß), Bek. v. 9. März 1838 S. 95. 
— Rechtssatz über Abschlagszahlungen im Konkurse, Bek. v. 
5. Jan. 1839 S. 15. 
— Rechtssatz in Beziehung auf den Auszug, Bek. v. 2. Okt. 
1839 S. 277. 
— Rechtssatz über die Subhastation der Bergteile, Bek. v. 30. Okt. 
1841 S. 251. 
— Rechtssatz über den Schutz des jüngsten Besitzes, Bek. v. 
22. Juli 1843 S. 81. 
— Rechtssatz über den Exekutivprozeß, Bek. v. 9. Febr. 1850 
S. 196. 
— Rechtssatz, inwieweit die Vorschrift der erl. Proz.Ordn. rück- 
sichtlich der Vertretung der Gemeinden in Prozessen für abge- 
ändert zu betrachten ist, Bek. v. 23. Febr. 1850 S. 196. 
— Rechtssätze bei Entscheidungen von Streitigkeiten über die 
Sistierung des Verfahrens wegen noch nicht geleisteten Kosten- 
vorstandes und bei Wechselprotesten, Bek. v. 20. Nov. u. 22. Dez. 
1852, 1853 S. 27, 71. 
— dessen Aufhebung s. Gerichtsverfassungsgesetz. 
s. a. Rechtssatz. 
Oberärzte der Armce, Hofrangstellung, Bek. v. 29. Nov. 1898 
E262. 4 
Oberauditeur, dessen Rang und sonstige Verhältnisse, Dekr. v. 
19. Febr., Bek. v. 1. März 1822 S. 144, 152. 
Oberbauräte, Hofrangstellung, Bek. v. 13. Mai 1898 S.56. 
— Befugniserteilung zur Aufnahme von Protokollen usw., V. 
v. 20. Juni 1900 S. 445. 
Oberbehörden, Verpflichtung derselben zur Verwendung schwarz- 
geränderten Trauerpapiers und schwarzer Siegel während der 
Zeit des Trauerläutens in allen Fällen der Landestrauer, V. 
v. 15. Okt. 1904 S. 425. 
Oberbergamt und Bergämter behalten vorläufig ihren seitherigen 
Wirkungskreis, V. v. 7. Nov. 1831 S. 335. 
— Ausübung der Disziplinargewalt über selbiges, Ges. sub. D 
v. 30. Jan. 1835 S. 96, 1900 S. 486 § 98. 
— steht in Justizsachen unter dem Justizministerium, Ges. sub □ 
v. 28. Jan. 1835 S. 84 §50. 
— dessen Aufhebung, Bek. v. 1. Dez. 1868 S. 1293. 
— zu Freiberg, die von den Gerichtsbehörden an dasselbe zu 
erstattenden Anzeigen sollen von jetzt ab an die Direktion der 
Bergakademie gerichtet werden, Bek. v. 25. Jan. 1869 S. 18. 
Oberbibliothekare der Kgl. öffentl. Bibliothek, Hofrangstellung, 
Bek. v. 6. Mai 1899 S. 110. 
Oberbobritzsch, Dorf, Regulativ für die Sparkasse, Dekr. v. 
31. Juli 1852 S. 278; rev. Regulativ, Dekr. v. 10. Aug. 
1860 S. 158. « 
Obercarsdorf s. u. Eisenb. V 78. 
Oberdirektor der fiskal. Erzbergwerke, Hofrangstellung, V. v. 
27. Okt. 1891 S. 87 Abschn. II. 
— Befugniserteilung zur Aufnahme von Protokollen usw., V. 
v. 11. Okt. 1898 S. 241. 
Oberdorf-Oberoderwitz (Eibau—Oberoderwitz) s. u. Eisenb. V. 
Ober-Eichungskommission, Kal., nebst einer von dem Ministe- 
rium des Innern abhängigen Zahl von Eichämtern, Organe 
  
— 172 SOberhohndorf. Forst-Steinkohlenbauverein. 
für die Ausführung und Handhabung des Maß= und Gewichts- 
wesens, V. v. 11. Aug. 1871 S. 181. 
Obererzgebirgischer Frauenverein, dessen Statut, Dekr. v. 
4. März 1859 S.5. 
Obererzgebirgische Staatseisenbahn (von Zwickau nach 
Schwarzenberg) s. u. Eisenb. V 224. 
Oberförster, Befugnis zum Protokollieren, V. v. 12. Febr. 
1883 S.ö5. 1 
— Hofrangstellung, V. v. 27. Okt. 1891 S. 88 Abschn. II. 
— Amtsname der Vorstände der Revierverwaltungen, Anstellungs- 
erfordernisse, V. v. 20. März 1905 S. 55. 
— Oberforstmeister, Anstellungserfordernisse, Abänderung 
früherer Bestimmungen, V. v. 19. Aug. 1895 S. 97. 
Oberförster-Kandidat, Dienstprädikat für die Forstkandidaten, 
Bek. v. 10. Febr. 1877 S. 149. 
— veränderte Benennung, Bek. v. 31. Jan. 1889 S. 12. 
— für den höheren Gemeinde= und Privatforstdienst, Erlangung 
der Berechtigung zur Führung dieser Bezeichnung, V. v. 
3. März 1906 S. 46. 
Oberforstmeister, Hofrangstellung, V. v. 27. Okt. 1891 S. 87, 
v. 13. Mai 1898 S. 56. 
Oberforstmeistereien, Amtsname der Vorstände derselben, V. 
v. 20. März 1905 S. 55 § 1. 
Oberforsträte, Hofrangstellung, V. v. 27. Okt. 1891 S. 88. 
Oberfrohna, Statuten des Mobiliar-Brandversicherungsvereins, 
Dekr. v. 1. Sept. 1866 S. 205. 
— Bewilligung einer von dem Sparkassenvereine erbetenen Aus- 
nahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 21.Dez. 1870 S.423. 
Obergräfenhain, Bestätigung der von dem Pfarrer Schwabe 
modifizierten Stiftung, Dekr. v. 3. Jan. 1870 S. 3. 
Obergrüna s. u. Eisenb. V 27. 
Obergutachten, deren Mitteilung an die Gerichtsärzte, V. v. 
30. Aug. 1864 S. 293, 1895 S. 164. 
— und Gutachten des Landesmedizinalkollegiums in gericht- 
lichen Sachen, Berechnung der Gebühren hierfür, V. v. 9. Apr. 
1900 S. 240. 
Oberhaßlau (Schwarzenberg —Zwickau) s. u. Eisenb. V 185. 
Oberheinsdorf s. u. Eisenb. V 162. 
Oberherold s. u. Eisenb. V 143, 212. 
Oberhofgericht in Leipzig, dessen Zuständigkeit, Mand. v. 
13. März 1822 S. 206. 
— desgl. in Ansehung der Justizämter und Patrimonialgerichte 
des Wurzener Stiftes, Reskr. v. 15. Dez. 1824 S. 206. 
— Wirkungskreis nach Einrichtung der Ministerialdepartements, 
V. v. 7. Nov. 1831 S. 335. 
— Aufhebung desselben, Ges. sub C v. 28. Jan. u. V. v. 28. Febr. 
1835 S. 80, 163. 
Oberhofgerichtssportelkasse, Einziehung der zu derselben 
fließenden Gebühren, Publ. v. 11. Dez. 1826, 1827 S. 7. 
Oberhofprediger, evangelischer, ist Mitglied der ersten Kammer, 
Verf. Urk. v. 4. Sept. 1831 S. 254. 
Oberhohndorf, Statuten des Steinkohlenaktienvereins, Dekr. v. 
28. Apr. 1815 S. 70. 
Oberhohndorf-Bockwaer Kohleneisenbahn, Bau und Trakt 
derselben, V. v. 20. Aug. 1860 S. 155. 
Oberhohndorfer Forst-Steinkohlenbauverein zu Zwickau, 
Statuten, Dekr. v. 23. Aug. 1858 S. 182. 
— — — Anleihe, Dekr. v. 16. Okt. 1860 S. 170.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment