Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
P - Q
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Plauen i. V. 
Plauen i. V., Stadtgemeinde, Übernahme der Lasten, die durch 
die Versicherung der von ihr bei Bauten beschäftigten Personen 
entstehen, Bek. v. 10. Dez. 1906 S. 441. 
s. a. u. Eisenb. V 155, 175, 224. 
Plauen b. Dresden, Kirchengemeinde, Umbezirkung aus der 
Ephorie Dresden II in die Ephorie Dresden J und Ordnung der 
weltlichen Koinspektionsverhältnisse, Bek. v. 30. Dez. 1902, 
1903 S. 55. 
— Landgemeinde, Ausscheidung aus dem 10. Wahlkreise des 
platten Landes infolge Vereinigung derselben mit der Stadt 
Dresden und Zuteilung zum 1. Wahlkreise dieser Stadt, V. v. 
1. März 1903 S. 432. 
s. a. u. Eisenb. V 40, 155. 
Plauenscher Grund, Sparkassenregulativ, Dekr. v. 26. Aug. 
1861 S. 175; Stempelabgabenbefreiung, Bek. v. 4. Nov. 
1863 S. 756; rev. Statuten, Dekr. v. 10. Sept. 1867 
S. 235. 
— Statuten des Vorschußvereins, Dekr. v. 25. Okt. 1862 
S. 638; Stempelabgabenbefreiung, Bek. v. 29. Dez. 1862 
S. 650. 
— Lagerkeller zu Dresden, Aktienbierbrauerei, Prioritäts- 
anleihe, Bek. v. 20. Sept. 1873 S. 519. 
Pleißbach, Genossenschaftsordnung für Berichtigung desselben, 
Dekr. v. 14. Okt. 1893 S. 237. 
Pleißbachthal s. u. Eisenb. V.27. 
Pleiße zu Deutzen, Genossenschaftsordnung für deren Berichti- 
gung, Dekr. v. 16. Dez. 1863, 1864 S. 1. 
Plohn, Parochie, mit Filiale Röthenbach, Ausbezirkung aus der 
Ephorie Olsnitz und Zuweisung zur Ephorie Auerbach, V. v. 
3. Juni 1898 S. 76. 
Plombeure der Zoll= und Steuerverwaltung, Einreichungsstelle 
für Bewerbungsgesuche, Bek. v. 13. Apr. 1892 S. 84. 
Pocken, Verhalten der Schulbehörden beim Auftreten derselben, 
V. v. 8. Nov. 1882 S. 252. 
— Anordnungen über die statistischen Erhebungen hinsichtlich 
derselben, V. v. 19. Jan. 1886 S. 11. 
— Erledigung der dem Familienoberhaupt oder dem Besitzer der 
Wohnung bez. Behausung auferlegten Verpflichtung zur Er- 
stattung einer besonderen Anzeige über vorkommende Erkran- 
kungen oder Todesfälle an Pocken, V. v. 12. Dez. 1900 S. 971. 
— gemeingefährliche Krankheit, Bekämpfung derselben, V. v. 
13. Mai 1904 S. 161. 
— Bekanntgabe neuer Desinfektionsanweisungen bei Pest, Cho- 
lera usw., Bek. v. 24. Juni 1907 S. 136. 
Pockenseuche s. Viehseuchen. 
Pohrsberg, Anderung der Schreibweise des Namens dieser Ort- 
schaft in „Borsberg"“, V. v. 8. Apr. 1905 S. 145 Ziff. S. 
Polen, Abschoßverhältnisse, V. v. 27. Apr. 1820 S. 103. 
— Königreich, Behandlung der Mobiliarnachlässe verstorbener 
sächsischer bez. polnischer Untertanen, V. v. 6. Juni 864 S. 231. 
Polenz bei Brandis s. u. Eisenb. V 16. 
Politische Verbrecher, deren Auslieferung, V. v. 15. Okt. 
1836 S. 309. 
— Versammlungen, Verbot der Überlassung von Kirchen zu 
selbigen, V. v. 15. Nov. 1848 S. 257. 
— allgem. Amnestie wegen der im Monat Mai 1849 begangenen 
polit. Verbrechen, V. v. 27. Mai 1865 S. 211. 
188 — 
Polizei in den Städten wie auf dem Lande, deren Verwaltung 
  
Polizeibehörden. 
Ges. v. 11. u. 13. Aug. 1855 S. 147, 143. 
—. beim Regalbergbaue, inwieweit die Bergämter bei deren 
Handhabung kompetent sind, V. v. 8. Mai 1856 S. 82. 
— deren Verwaltung in städtischen Gemeindebezirken, V. v. 
30. Sept. 1856 S. 375, 396. 
— welche Behörde zu Untersuchung und Bestrafung der Kontra- 
ventionen kompetent ist, V. v. 13. Aug. 1856 S. 363, 395. 
— gerichtliche, einige Bestimmungen, V. v. 31. Juli 1862 S.312. 
— Anzeigeerstattung an den Zivilvorsitzenden der Ersatzkommis- 
sion bei Entlassung geistesschwacher, -kranker und epileptisch 
erkrankter, gestellungspflichtiger Personen, V. v. 27. Dez. 
1906, 1907 S.. 
—. Wechselseitige Benachrichtigung der Militär= und Polizei- 
behörden über das Auftreten übertragbarer Krankheiten, Bek. 
v. 1. Febr. 1907 S. 69. 
Polizeiarzt, Vorbedingung zur Anstellung als solcher, abgeänd. 
Verordn. über staatsärztliche Prüfungen, V. v. 16. März 
1896 S. 34. 
s. a. Bezirksärzte. 
Polizeibeamte, Berechtigung zum Betreten der Bahnanlagen 
ohne Erlaubniskarte, V. v. 1. Apr. 1905 S. 135. 
Polizeibehörden, deren Kompetenzverhältnisse, Ges. sub Av. 
28. Jan. 1835 S. 55, 60. 
— sollen auf Berichten und Requisitionen in Haftsachen das Wort 
„Gefangen“ bemerken, V. v. 20. Febr. 1839 S. 31. 
— Stadt-, Bestimmungen über dieselben, V. v. 2. Febr. 1832 
S. 79. 
— und Kriminalbehörden, Konkurrenz von Kriminalstrafen und 
polizeilichen Korrektionsmaßregeln, V. v. 17. Sept. 1842 
S. 113. " 
— Verpflichtung zur Anzeigeerstattung bei neuen Fabriken zu 
Zündapparaten, V. v. 9. Jan. 1845 S. 25. 
— Zuständigkeit bei Bestrafung gqualifizierter Bettelei, V. v. 
G. Nov. 1845 S. 263. 
— Obliegenheit zur Anzeige von Polizeistrafen an die Kriegs- 
gerichte von beurlaubten Soldaten, V. v. 12. Febr. 1847 S. 67. 
— Haussuchungen auf dem Lande, V. v. 20. Apr. 1849 S. 67. 
— haben den in die Korrektionsanstalten einzuliefernden Personen 
den übermäßigen Genuß von Speise und Trank usw. während 
des Transportes zu verbieten, V. v. 4. Okt. 1854 S. 193. 
— untere, sollen bei Einlieferung von Korrektionären die ergan- 
genen Akten an die Anstaltsdirektion zu Waldheim mit gelangen 
lassen, V. v. 16. Juni 1855 S. 111. 
— Vorschriften bei Unterbringung körperlich oder geistig kranker 
Personen in eine Landes-Heil= oder Versorganstalt bez. bei 
Streitigkeiten über die Heimatsangehörigkeit, V. v. 11. Dez. 
1855, 1856 S. 1. 
— Berichterstattung über außerordentliche Vorfälle, V. v. 
26. März 1867 S. 94. 
— Befugnis zum Erlasse von Aufenthaltsverboten gegenüber 
bestraften Personen, Ges. v. 15. Apr. 1886 S. 85. 
— Bezeichnung der Behörden, welche im Sinne von § 155 der 
Gewerbeordnung als Polizeibehörden zu gelten haben, V. v. 
28. März 1892 S. 28 §§ 1—6 u. 80, v. 15. Sept. 1892 
S. 393. « 
s. a. Ortspolizeibehörden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment