Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
P - Q
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Prozeßverfahren. 
Prozeßverfahren in den Erblanden in Polizei= und anderen 
dahin gehörigen Sachen in bezug auf die erl. Proz.Ordn. 1 
§ 6, Anhang § 2 und Mand. v. 28. Nov. 1753 §2, Mand. 
v. 10. Mai 1824 S. 59. 
in der OLaus., insbesondere die Läuterungen und Appella- 
tionen, Mand. v. 3. Apr. 1824 S. 43. 
Abänderungen, Mand. v. 13. März 1822 S. 212, Ges. v. 
27. Okt. 1834 S. 247. 
— Appellationen, V. v. 14. Mai 1836 S. 93. 
in geringfügigen Rechtssachen, Appellationen, Ges. v. 13. Jan. 
1838 S. 27. 
— in minderwichtigen Kriminalsachen, Appellationen, V. v. 
7. März 1839 S. 139. 
— Liquidieren der Advokaten und Beitreibung liquidierter 
Kosten, Ges. v. 14. Mai u. V. v. 1. Juli 1840 S. 71, 166. 
HFPflegung der Güte in den dazu anberaumten Terminen, V. 
v. 27. Mai 1841 S. 47. 
Jeivilverfahren bei Requisitionen an belgische Gerichte, G. 
v. 6. Apr. 1848 S. 38. 
fbürgerliches, Gesetz über dessen Abkürzung und Vereinfachung, 
Ges. u. V. v. 30. Dez. 1861 S. 592, 600. 
Ansatz von Verlägen für Bestellzettel in Streitigkeiten über 
ganz geringe Zivilansprüche, V. v. 25. Juni 1866 S. 183; 
Erledigung eines Zweifels, V. v. 22. Mai 1867 S. 140; 
— Abänderungen im bürgerlichen Prozesse, V. v. 13. März 
1867 S. 106. 
— Vertretung des Sportelfiskus, V. v. 26. Aug. 1869 S.249, 
v. 6. Sept. 1870 S. 308. 
Prozeßvollmachten, gerichtliche, sind in deutschen Staaten, wo 
die Grundrechte eingeführt worden, nicht mehr nötig, V. v. 
20. Apr. 1849 S. 66. 
Prüfungsamt, Technisches, Prüfungsbehörde behufs Abnahme 
der Vorprüfung und der ersten Hauptprüfung für den höheren 
technischen Staatsdienst im Baufache, Ernennung des Vor- 
sitzenden auf die Dauer des Hauptamts, V. v. 19. März 
1897 S. 30, 31. 
— Auflösung desselben, Beauftragung des Technischen Ober- 
Prüfungsamts mit der Erledigung der Geschäfte, Bek. v. 
14. Dez. 1904 S. 4722. 
Psychiatrische und Nervenklinik der Universität Leipzig, Be- 
stimmungen über die Unterbringung von angeklagten Militär- 
personen daselbst, V. v. 9. Jan. 1901 S. 23. 
Pulgar, Parochie, Uberweisung derselben als Schwesterkirche der 
Parochie Medewitzsch an die Ephorie Borna, Bek. v. 12. Juni 
1880 S. 79. 
Pulsnitz, Sparkasse, Dekr. v. 14. Sept. 1847 S. 146; Nach- 
trag, Dekr. v. 3. März 1856 S. 12. 
— 196 — 
i 
Quatitz. 
16. März 1856 S. 17; Anderungen, V. v. 24. Apr. 1857 
S. 76, v. 20. Okt. 1871 S. 236, v. 3. Nov. 1879 S. 400834. 
Pulver, zum Verkehr zugelassenes, V. v. 26. Jan. 1894 
S. 59. 
Pulverarbeiter, Instruktion, V. v. 12. Dez. 1856 S. 437. 
Pulverfabriken, Anlage und Betrieb, V. v. 1. Apr. 1882 S. 76. 
Pulverfabrik in Gnaschwitz bei Bautzen, Befugniserteilung zur 
Aufnahme von Protokollen an den Direktor usw. dieser Fabrifk, 
V. v. 22. März 1901 S. 33. 
— Bezeichnung der Ortspolizei-, Polizei= und unteren Ver- 
waltungsbehörde für die Betriebe derselben, V. v. 24. Okt. 
1904 S. 431. . 
Pulvermühlen, Regulativ über deren Anlage und Bau, V. v. 
12. Dez. 1856 S. 420, 423. 
Pulvertransporte, militärische, Vorschriften zur Verhütung der 
Gefährdung derselben, V. v. 23. Dez. 1885, 1886 S. 2, 
1888 S. 191. 
s. a. Sprengstoffe. 
Putzwaren, mit Schweinfurter Grün gefärbte oder bedruckte, 
Verbot des Verkaufs, V. v. 22. März 1860 S. 28. 
Pyrmont, Anschluß an den Zollverein, V. v. 28. Deg. 1841 
S. 310, 343; Fortdauer, V. v. 22. Dez. 1853 S. 278. 
— Beitritt zur Münzkonvention vom 20. Juli 1838, Befk. v. 
20. Juni 1842 S. 83. 
O. 
Quacksalber, Mitteilung von Untersuchungen gegen diese an die 
Bezirksärzte, V. v. 19. Dez. 1851 S. 488; erledigt durch V. 
v. 16. Dez. 1895 S. 162. 
Quartiergeldangelegenheiten, Ordon. v. 19. Juli 1828 
S. 145. 
Ouartierleistung für die bewaffnete Macht während des Frie- 
denszustandes, V. v. 10. Apr. 1869 S. 102. 
— Eingquartierungsvergütungen an die Kommunen, Bek. v. 
15. Febr. 1869 S. 97. 
— Abänderung einiger Bestimmungen der Verordnung zur Aus- 
Gerichtsamt, wird dem Bezirksgerichte Budissin überwiesen, 
Bek. v. 10. Febr. 1860 S. 11. 
Stadt, deren Servisklasse, Bek. v. 30. März 1868 S. 231. 
Bewilligung einer von dem Spar= und Vorschußvereine da- 
selbst erbetenen Aunsnahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 
25. Ang. 1873 S. 516. 
— Stadt, Anleihe, Bek. v. 4. Okt. 1882 S. 247, v. 17. Okt. 
1890 S. 157. 
Pulver, Verbot des Verkaufs und der Ausfuhr nach Däne- 
mark, V. v. 28. Apr. 1849 S. 99. 
— Regulativ über das Verfahren bei dessen Versendung, V. v. 
. 
führung des bezügl. Bundesgesetzes und der dazu gehörigen 
Instruktion für das Kgr. Sachsen, V. v. 21. Febr. 1901 S.77. 
Quatembersteuer, deren Auflegung wegen steuerfreier Grund- 
stücke, Reskr. v. 21. Jan. 1831 S. 29. 
— von der Nahrung und dem Gewerbe, deren Aufhebung in den 
Erblanden, Ges. v. 22. Nov. 1834 S. 349, 415. 
s. a. Finanzgesetz, Steuern und Abgaben. 
Quatembersteuerbefreiung der Berg-, Hütten= und Klöppel- 
leute, GV. v. 31. Mai 1822 S. 358. 
— wegen Wetterschäden in Weinbergen, Ges. v. 31. Mai 1834 
S. 133. 
Quatembersteuererkurrensrechnungen, Einreichung und Prü- 
fung bei der Steuerbehörde, Mand. v. 30. Dez. 1818, 1819 
S. 15; Wegfall durch Ges. v. 9. Sept. u. V. v. 26. Okt. 1843 
S. 99, 153. 
Quatitz, evang.-luth. Parochie, Uberweisung der in einigen zu 
den kath. Parochien Radibor und Unserer lieben Frau zu Bautzen 
gehörigen Ortschaften lebenden evang.-luth. Glaubensgenossen 
an diese, Bek. v. 19. Apr. 1899 S. 109, 110. 
— Zuweisung der evang.-luth. Bewohner von Brohna, Luppa 
und Luppa-Dubrau an diese, Bek. v. 20. Juni 1908 S. 262.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment