Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Volume count:
73a
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
R - S
Document type:
Periodical
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Index
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Rotzkrankheit. 
Rotzkrankheit der Pferde, Esel, Maultiere, Desinfektion der 
mit seuchenkranken Tieren in Berührung gekommenen Gegen— 
stände usw., V. v. 30. Juli 1895 S. 77 § 12. 
— wechselseitige Benachrichtigung der Militär= und Polizei- 
behörden beim Auftreten dieser Krankheit, Bek. v. 1. Febr. 
1907 S. 69. 
Notzschau (Mylau —Lengenfeld) s. u. Eisenb. V.129. 
Rouleaus, mit arsenikhaltigen Farben gefärbte, Verbot derse, 
V. v. 18. Juli 1868 S. 507. 
Royal Exchange Assurance Association in London, 
Bek. v. 18. Jan. 1838 S. 37) ist erloschen, Bek. v. 30. Apr. 
1842 S. 75. 
Rüben, getrocknete, Steuermaß bei deren Verarbeitung zu Zucker, 
V. v. 31. März 1865 S. 143. 
— und Rübenschnitzel.Transporte, Eröffnung des provisorischen 
Betriebs für solche auf der Eisenbahnteilstrecke Mügeln — Groß- 
bauchlitz, Bek. v. 10. Sept. 1884 S. 296. 
Rübenzucker s. Finanzgesetz, Zucker. 
Rückenmarksentzündung der Pferde s. Pferde. 
Rückstände und Rechnungsdefektgelder, deren Einbringen ist den 
betreffenden Obrigkeiten überlassen, Mand. v. 1. Sept. 1828 
S. 202. 
· s. a. Staatshaushaltsgesetz. 
Rückversicherungsgesellschaft, Sächsische, Statuten ders., Dekr. 
v. 2. März 1864 S. 166. 
Rügensachen, Form der Erkenntnisse in solchen, V. v. 6. Juni 
1839 S. 171. 
Rügenwesen, jährlich darüber zu erstattende Anzeigen, Gen. v. 
11. Apr. 1820 S. 131. 
209 — 
Ruhe, öffentliche, bedrohte, Verfahren bei deren Wiederherstellung, 
Ges. v. 10. Mai 1851 S. 118, 1874 S. 127. 
Ruhestörungen, welche Behörde dabei kompetent ist, V. v. 
31. Juli 1839 S. 204. 
s. a. Belagerungszustand u. Kriegsstand. 
Rumburg s(. u. Eisenb. V 170. 
Ruppertsgrün (Leipzig — Hof) s. u. Eisenb. V 108. 
Rußdorf, Ortschaft im 3. Landtagswahlkreise des platten Landes, 
Anderung der Schreibweise in „Rusdorf“, V. v. S. Apr. 1905 
S. 145. 
Russische Vorschüsse an sächs. Gefangene, Vertretung Sachseus, 
SK. v. 28. Aug. 1819 S. 280. 
— Behörden, Requisitionen und Zufertigungen, V. v. 12. Sept. Sachsenburg, Strafanstalt, Einlieferung von jugendlichen Kor- 
1835 S. 448. 
Rußland, Kaiserreich, aus welchen Gründen die hiesigen Polizei- 
behörden sich jeder unmittelbaren Korrespondenz mit dessen 
Behörden zu enthalten haben, V. v. 26. Febr. 1852 S. 27. 
— Wogfall des Abschosses in allen Fällen der Verabfolgung von 
Erbschaften zwischen genanntem Kaiserreiche und Sachsen, V. 
v. 18. Juli 1860 S. 148. 
— Ubereinkunst über die Behandlung der Mobiliarnachlässe der 
in Rußland verstorbenen sächsischen und in Sachsen verstorbenen 
russischen Untertanen, V. v. 6. Juni 1864 S. 235. 
S. 
Saalfeld und Pößneck, Eröffnung der daselbst errichteten Tele- 
graphenstation, Bek. v. 1. Okt. 1864 S. 332. 
s. a. u. Eisenb. V 53, 181. 
— Aubhebung der Ubereinkunft wegen des Vertriebes von Losen, 
Sachsen-Koburg. Gotha. 
Saalhausensches Stipendium, dessen Kollatur wird dem Dom- 
kopitel zu Meißen überlassen, Bek. v. 30. Dez. 1818, 1819 
S. 10. 
Sachsen-Altenburg (Hrzt.), Lehnsverhältnisse, V. v. 29. März 
1827 S. 83; neue libereinkunft, Bek. v. ö. Dez. 1850 S. 277. 
— Ubereinkunft wegen kostenfreier Expedition in Untersuchungs- 
sachen, V. v. 15. Nov. 1826 S. 239. 
— desgl. wegen gegenseitiger Rechtshilfe, V. v. 26. Juni 1840 
S. 136, v. 23. Sept. 1847 S. 145. 
— desgl. wegen Auslieferung der Deserteure, V. v. 14. Aug. 
1820 S. 150. 
— desgl. wegen Gestellung der Forstverbrecher, V. v. 9. Okt. 
1823 S. 137. 
— desgl. wegen Ubernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, 
V. v. 4. Dez. 1821 S. 154, v. 3. Jan. 1822 S. 9, v. 15. Juni 
1831 S. 134, v. 13. Juni 1832 S. 337, v. 10. Apr. 1839 
S. 130. 
— desgl. wegen der Frohnen u. Dienste, V. v. 4. Febr. 1840 S. 9. 
— desgl. wegen der Fremdenpolizei bei Reisen auf Eisenbahnen, 
V. v. 13. Sept. 1842 S. 107, v. 30. Dez. 1850, 1851 S. 1. 
— desgl. wegen unentgeltlicher Heilung usw. und Beerdigung 
beiders. Staatsangehöriger, V. v. 21. Jan. 1847 S. 22. 
— desgl. wegen zeitweiser Überlassung des Postregals an Sachsen, 
V. v. 15. Juli 1847 S. 123. 
— desgl. wegen Mitwirkung bei dem Sächs.-Bayer. Eisenbahn- 
unternehmen, Dekr. v. 22. Juni 1842, 1843 S. 55. 
— desgl. wegen Anderungen und Ergänzungen zur Ubereinkunft 
wegen gegenseitiger Rechtshilfe vom 26. Juni 1840, V. v. 
23. Sept. 1847 S. 145, v. 4. Nov. 1864 S. 351, v. 
27. Okt. 1866 S. 236. 
— desgl. wegen der gemischten Parochial= und Schulverhältnisse, 
Bek. v. 5. Dez. 1850 S. 280. 
— desgl. wegen kostenfreier Erledigung von Requisitionen in 
Polizeisachen, V. v. 10. Apr. 1854 S. 95; aufgehoben, V. 
v. 1. Okt. 1874 S. 347. 
— Vertrag wegen Herstellung einer Telegraphenverbindung 
zwischen Altenburg, Gera, Roda, Jena und Weimar, Bek. v. 
27. Aug. u. 5. Nov. 1856 S. 232, 399. - 
— Vereinbarung wegen Durchführung der Schulpflicht, Bek. v. 
29. Nov. 1876 S. 505. 
s. a. u. Eisenb. V 3, 60, 62, 69, 108, 122, 171, 175, 181, 210. 
rektionären, Bek. v. 23. Aug. 1867 S. 224, V. v. 29. Juni 
1877 S.240; Erhöhung der Verpflegbeiträge, V. v. 22. Febr. 
1893 S. 70; Verlegung der Strafanstalt für männl. jugendl. 
Gefängnissträflinge nach Bautzen, V. v. 3. Juni 1904 S. 191; 
Errichtung einer Korrektionsanstalt für Männer daselbst, V. v. 
3. Juni 1904 S. 192. 1 
Sachsen-Koburg-Gotha (Hrzt.), Übereinkommen wegen Aus- 
lieferung der Deserteure, V. v. 17. Juli u. 14. Aug. 1820 
S. 149, 150. 
— desgl. wegen Übernahme der Vagabunden, V. v. 3. Jan., 
29. Juli u. 19. Aug. 1822 S.9, 379, 407, v. 15. Juni 1831 
S. 134, v. 18. Juli 1834 S. 162, 163, v. 11. Apr. 1839 
S. 132. 
— Beitritt zum Zollkartell, V. v. 19. März 1834 S. 73. 
V. v. 29. Juni 1836 S. 167. 
27
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.