Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
A - B
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Aufenthaltsverbote. 
— 16 — 
Aufenthaltsverbote, Befugnis der Polizeibehörden zum Erlasse 
solcher gegenüber bestraften Personen, Ges. v. 15. Apr. 1886 
S. 85. s. a. Heimatsgesetz. 
Ausgebot und Tranung, Obliegenheiten der katholischen Pfarrer 
sowie allgemeine Bestimmungen hierüber, Mand. v. 19. Febr. 
1827 S. 22. 
— Aufhebung des Ehegelöbnisses, V. v. 31. März 1835 S. 234. 
— Vollziehung durch den protestautischen Geistlichen bei Ver- 
weigerung des katholischen, Ges. v. 1. Nov. 1836 S. 300. 
— Zeugnisse hierüber, V. v. 21. Febr. 1843 S. 7. 
— kirchliches, Bestimmungen hierüber, V. v. 30. Nov. 1875 
S. 401, v. 13. Dez. 1876 S. 724. 
— standesamtliche Bescheinigung über dessen Erfolg, V. v. 
20. Sept. 1878 S. 407. 
— gerichtliches, Verfahren, Ges. v. 4. März 1879 S. 72. 
— standesamtliches, Vordrucke, 1899 S. 198. 
— zum Zwecke der Todeserklärung Verschollener, Zuständigkeit 
des Amtsgerichts Dresden, V. v. 1. Nov. 1899 S. 482; 
desgl. zum Zwecke der Kraftloserklärung von Schuldverschrei- 
bungen usw., V. v. 20. Nov. 1899 S. ö85. 
— in Hinterlegungssachen, Ges. v. 15. Juni 1900 S. 292. 
— von Staatsschuldverschreibungen, Inhaberpapieren, zur Aus- 
schließung eines Grundstückzeigentümers, von Hypothekenbriefen 
usw., Ges. v. 20. Juni 1900 S. 324. 
— kirchliches, Arauntdnung 1901 S. 5. 
Aufgeld in Konkursen, wie solches zu rechnen, Mand. v. 9. Apr. 
1827 S. 87. 
—O(die Vergütung desselben bei Entrichtung des Zolls, der Brannt- 
wein-, Bier-, Wein= und Tabaksteuer, V. v. 2. Juli 1836 
S. 170. 
Aufnahme und Naturalisation von Ausländern s. Bundes= und 
Staatsangehörigkeit. 
Aufruhr . u. Belagerungszustand. 
Aufsichtsbehörde für die Unfallversicherung der bei Bauten be- 
schäftigten Personen, V. v. 12. Nov. 1887 S. 154. 
— für die Unfall= und Krankenversicherung der in land= und 
forstwirtschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen, V. v. 
23. Mai 1888 S. 131. 
— der Schiedsgerichte für die Invaliditäts= und Altersversiche- 
rung, Ausf. Verordn. v. 16. Dez. 1890, 1891 S. 2. 
Aufziehbretter s. Klafter= oder Aufziehbretter. 
Augenkrankbeiten Verzeichnis derselben, Anl. z. V. v. 15. Dez. 
04 S. 488 Abschn. IV J.v 
Augsburgische Koschur ion, Aufrechthaltung der darauf ge- 
gründeten Kirche, Bek. v. 17. Juli 1845 S. t 
Augsburgische Konfessionsverwandte, deren Gschisberker. 
Mand. v. 19. Febr. 1827 S. 13. 
Augusteische Stiftung, deren künftige Verwendung, Ges. v 
1. Dez. 1837 S. 185. 
Augustusburg, Sparkassenregulativ für den Amtsbezirk, Dekr. 
v. 18. März 1840 S. 22; Wiederaufhebung, Dekr. v. 
21. Nov. 1846 S. 316. 
— Schloß, Aufhebung bes Bezirksgerichts daselbst, Bek. v. 
24. Mai 1859 S. 15 
— Gerichtsstand des nem und die ihm ver- 
liehenen Rechte einer moralischen Person, Bek. v. 11. Jan. 
1864 S. 36. 
l 
I 
I 
i 
  
Ausländer. 
Augustusburg, neue Ortsbezeichnung für die Stadt Schellen- 
berg im 18. städt. Wahlkreise, V. v. 14. Juli 1899 S. 159. 
Auktionatoren, Zurücknahme der Bestallung, V. v. 28. März 
1892 S. 43. 
s. a. Versteigerer. 
Auktionen von Forderungen, deren Verbot, Ges. v. 9. Jan 
1838 S. 24. 
— Kassation des Stempels zu den Protokollen hierüber, V. v. 
31. Dez. 1857 u. 9. Dez. 1858, 1858 S. 1, 344. 
Auktionsgebühren des Dresdner Leihhauses von nach der Ver- 
fallzeit eingelösten Pfändern, Bek. v. 19. Ang. 1844 S. 207. 
Auligk, sächs. Grenzparochie, Rezeß zwischen Sachsen und Preußen 
wegen Auspfarrung des preußischen Gutsbezirks Könderitz, 
Bek. v. 18. Aug. 1884 S. 293. 
Ausfuhr, verbotenc, Bestrafung der Übertretung, Strafges. v 
21. Dez. 1833 S. 478. 
Ausgangsabgaben von gewissen inländ. Erzeugnissen, deren 
Aufhebung bez. Beibehaltung, Gen. v. 27. Juli 1824 S. 149. 
inwiefern das Gen v. 27. Juli 1824 auf die OLaus. An- 
wendung leidet, Mand. v. 15. Apr. 1826 S. 49. 
— Gegenstände, welche bei der Ein= und Ausfuhre einer Abgabe 
unterworfen sind, Ges. v. 4. Dez. 1833 S. 233. 
Ausgleichungskasse, ältere, Erörterung über gemeldete For- 
derungen, bei welcher Behörde sie geschehen soll, Mand. v. 
23. März 1825 S. 70. 
— der Kriegsverwalt. Kammer seither untergeordnete hört auf, 
die Geschäfte gehen zum OSt Kolleg. über, 1825 S. 70. 
Aushebungsgeschäft Wehrordn., erster Teil, Abschn. IX 1901 
Ansianl, Legalisation der Urk., Bek. v. 9. März 1865 S. 185. 
Ausländer, Aufgebotsbestimmungen, Mand. v. 19. Febr. 1827 
S. 23. 
— ihre Verheiratung, Mand. v. 10. Okt. 1826 S. 231, 1874 
S. 43, 44. 
— Gerichtsstand hinsichtlich der verübten Verbrechen, V. v 
7. Febr. 1820 S. 12. 
— Vorschriften bez. der Untersuchungen, Ges. sub B v. 28. Jan. 
1835 S. 65. 
— Stempelsteuer für ihre Schriften, Mand. v. 4. Sept. 1822 
S. 394. 
— und Inländer, auf Messen und Märkten, Wegfall des Unter- 
schiedes bezüglich der Abgaben, Bek. v. 26. Apr. 1834 S. 105. 
— deren Heimatsangehörigkeit, Heimatsges. v. 26. Nov. 1834 
S. 449. 
— Revers der Heimatsbehörde bei Ansässigmachung, Mand. 
v. 13. Mai 1831 S. 101. 
— unmündige, Bestellung eines Vormundes, 
1834 S. 244. 
— Gewerbesteuerscheine, V. v. 21. Febr. 1838 S. 74. 
— in Sachsen, deren Gewerbe und Personalstener, Ges. 
24. Dez. 1845 S. 316. 
— erkrankte, aus dem Auslande in diesseit. Grenzorte gebrachte, 
deren Zurückweisung, Arm. Ordn. u. V. v. 22. Okt. 1840 
S. 266, 289. 
— Niederlassung in Sachsen behufs Ausübung eines Handwerks 
oder Gewerbes und sonst. Bestimmungen, Mand. v. 13. Mai 
1831 S. 99, 1877 S. 202. 
Ges. v. 26. Okt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment