Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
W - Z
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Wein und Traubenmost. 
Wein und Tranbenmost, Aufhebung der Ubergangsabgabe von 
aus Bayern, Württemberg, Baden, Hessen, Nassan und dem 
Gebiete der freien Stadt Frankfurt a. M. nach Sachsen über- 
gehenden, V. v. 31. Mai 1865 S. 395. 
Weipert, Errichtung eines Kgl. Sächs. Nebenzollamtes 1. Kl. 
Bärenstein-Weipert, Bek. v. 23. Juli 1872 S. 361. 
— GErrichtung einer Schubübernahmestation, V. v. 31. Juli 
1882 S. 205. 
s. a. u. Eisenb. V 8, 100. 
Weischlitz, s. u. Eisenb. V 69, 175, 181, 198, 206, 217. 
Weißbach (Königsbrück —Schwepnitz) s. u. Eisenb. V 101. 
Weiße-Elsterverband zu Wahren, Genossenschaft, Genossen- 
schaftsordnung, Dekr. v. 22. Aug. 1876 S. 433. 
Weißenberg, Bewilligung einer im Regulative der Sparkasse 
enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 
27. Juni 1872 S. 327. 
— Bezirks-Arbeits= und Armenhaus-Verein, Bek. v. 28. Nov. 
1872 S. 585. 
— Gerichtsamt, Aufhebung, Bek. v. 23. Apr. 1874 S. 47. 
s. a. u. Eisenb. V 11, 113, 207. « 
Weißenborn, Aktiengesellschaft Freiberger Papierfabrik, Anleihe, 
Bek. v. 12. Febr. 1874 S. 10, v. 4. Sept. 1885 S. 77; 
v. 30. Dez. 1899, 1900 S. 2. 
Weißenfelsisches Debitwesen, Erörterungen zwischen Sachsen 
und Preußen, HK. v. 28. Aug. 1819 S. 272. 
Weißenfels-Leipziger Eisenbahn, teilweise Anwendung des 
mit der Kgl. Preuß. Regierung wegen Erbauung der Leipzig- 
Bitterfelder Eisenbahn abgeschlossenen Vertrags, V. v. 27. Jan. 
1857 S. 32. 
s. a. u. Eisenb. V 88, 108. 
Weißensand (Mylau— Lengenfeld bez. Göltzschtalbrücke) s. u. 
Eisenb. V 109, 208. 
Weißeritzbett, Enteignung von Grundeigentum für dessen Ver- 
breiterung in der Flur Hainsberg, V. v. 28. Juni 1899 
S. 155. 
Weißeritztalsperren-Genossenschaft zu Hainsberg, Gewähr- 
leistung des Staates für die aufzunehmende Anleihe, Ges. v. 
27. Apr. 1906 S. 82. 
Weißes Noß, Eisenbahnhaltestelle, Bek. v. 11. Sept. 1884 
S. 297. · 
s. a. u. Eisenb. V 159. 
Weißig (Bühlau — Dürrröhrsdorf) s. u. Eisenb. V 26. 
Weißtgaaler Aktien-Spinnerei, Aktiengesellschaft zu Weißthal- 
Kockisch, Anleihe, Bek. v. 9. März 1887 S. 19. 
Weißwasser (Löbau—Rietschen — Weißwasser) s. u. Eisenb. V. 
113. 
Weirdorf (Klotzsche — Königsbrück) s. u. Eisenb. V 98. 
Weizenkörner, mit arsenikhaltigem Wasser getränkte, Verbot des 
Gebrauchs zur Vertilgung der Mäuse, V. v. 19. Jan. 1856 
S. 5. 
Wendischfähre, Ulbersdorf, Langenwolmsdorf, Krumhermsdorf, 
Kohlmühle, Eisenbahnhaltestellen, deren Errichtung, Bek. v. 
22. Juni 1877 S. 237. 
s. a. u. Eisenb. V 209. 
Werbesystem, neues, Mand. v. 25. Jan. 1825 S. 17, v. 5.Nov. 
1827 S. 153. 
Werbungen in hiesigen Landen für fremdländische Militärdienste 
sind verboten, V. v. 20. Nov. 1855 S. 644. 
270 — 
Wertstempel. 
Werda, Parochie, Ausbezirkung aus der Ephorie Olsnitz und 
Zuweisung zur Ephorie Auerbach, V. v. 3. Juni 1898 
S. 76, 77. 
Werdau, Amtsbezirk, Versetzung in den Kriegszustand, Bek. v. 
25. Juni 1849 S. 132; Wiederaufhebung desselben, Bek. v. 
7. Jan. 1850 S. 4. 
— Stadt, Sparkassenordnung, Dekr. v. 25. Febr. 1852 S. 45. 
— Postexpedition, erhält die Eigenschaft eines Postamtes, Bek. v. 
26. März 1853 S. 65. « 
— Statuten des Vorschußvereins, Dekr. v. 18. Juni 1862 
S. 314; Stempelabgabenbefreiung, Bek. v. 6. Ang. 1862 
S. 316. 
— Stadt, Anleihe, Bek. v. 6. Dez. 1866 S. 266, v. 20. Mai 
1873 S. 442. 
— kath. Pfarrei, Bezirksabgrenzung, V. v. 5. Febr. 1904 S.6. 
s. a. u. Eisenb. V 27, 40, 108, 148, 171, 175, 210, 224. 
Werg, Ausgleichungsabgabe in den Schönburgschen Rezeßherr- 
schaften, aufgehoben seit 1. Jan. 1834, Ges. v. 4. Dez. 1833 
S. 214 
Werke, dramatische, der Literatur und Kunst, musikalische usw., 
Schutz der Rechte usw., V. v. 29. Juni 1841 S. 67, Ges. v. 
22. Febr. 1844 S. 27, V. v. 16. Aug. 1845 S. 180, Ges. 
v. 27. Juli u. V. v. 27. Aug. 1846 S. 99, 100, 185, 191, 
Ges. v. 30. Juli 1855 S. 123, V. v. 20. Dez. 1856, 1857 
S. 1, v. 31. März 1857 S. 65, Ges. v. 30. Jan. 1864 
S. 46, V. v. 12. Anug. 1876 S. 314 (1870 S. 399, 1895 
S. 166). s. a. Nachdruck, Urheberrecht. 
Werkzeugfabrikgewerbschaft, Bestätigung der Statuten, Dekr. 
v. 25. Juli 1840 S. 206. 
Wermsdorf, Statuten des Spar= und Vorschußvereins, Dekr. v. 
27. Nov. 1865 S. 648; Stempelabgabenbefreiung, Bek. v. 
21. März u. 2. Juli 1866 S. 78, 179. — 
— Statuten der Krankenunterstützungs- und Begräbniskasse für 
den Gerichtsamtsbezirk, Bek. v. 2. Sept. 1870 S. 308. 
— Gerichtsamt, dessen Aufhebung, Bek. v. S. Nov. 1873 S.549. 
Wermutpulver, dessen Herstellung zur Denaturierung von Salz, 
Bek. v. 12. Apr. 1878 S. 59, 1888 S. 562. 
Wernsdorf (Altenburg —Langenleuba) s. u. Eisenb. V 3. 
Wertpapiere, inländische, auf den Inhaber lautende, deren 
Kraftloserklärung, Ges. v. 6. März 1879 S. 75, 1899 
S. 588 § 24 Ziff. 5, 1900 S. 326 F 19. 
— der Kirchen und Schulen sowie der mit denselben verbundenen 
Stiftungen, Aufbewahrung derselben bei der Kultusministerial- 
kasse, Bek. v. 21. Aug. 1897 S. 131. 
Wertsendungen im amtlichen Verkehre, Frankierung derselben, 
V. v. 31. März 1874 S. 35. 
s. a. Postordnung. 
Wertstempel, Befreiung der Sächs. Rentenversicherungsanstalt 
hiervon, Dekr. v. 27. Mai 1841 S. 51. 
— welcher außerordentliche Zuschlag dabei zu verwenden ist, Ges. 
u. V. v. 13. Sept. 1850 S. 211, 215. 
— teilweiser Wegfall der außerordentlichen Zuschläge dazu in den 
Jahren 1859 und 1860, V. v. 9. Dez. 1858 S. 343. 
— Wiedererhebung der Zuschläge dazu in den Jahren 1859 und 
1860, V. v. 14. Juni 1859 S. 167. 
— Wegfall des außerordentlichen Zuschlags, V. v. 5. Dez. 1863 
S. 768. 
s. a. Stempelsteuer, Urkundenstempel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment