Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Z
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Zoll= und Nevisionsverfahren. 
Joll-und Revisionsverfahren auf er Elbe, Abschluß eines ander- 
weiten Vertrags zwischen Sachsen, Preußen, Hannover, Däne- 
mark und Mecklenburg-Schwerin hierüber, V. v. 10. März 
1854 S. 76. 
— (Elb-), Vereinbarungen zwischen den Elbuferstaaten zu fernerer 
Erläuterung u. Ergänzung der Elbschiffahrtsakte vom 23. Juni 
1821 und der Additionalakte vom 13. Apr. 1844, V. v. 5. Mai 
1854 S. 102. 
— von französischem Wein, V. v. 6. Aug. 1870 S. 275. 
s. a. Elbzoll. 
Jollamtliche Behandlung der mit den Posten eingehenden, 
ausgehenden oder durchgehenden Gegenstände, Bek. v. 30. Juni 
1868 S. 433, v. 1. Apr. 1871 S. 42. 
— von Warensendungen aus dem Inlande durch das Ausland 
nach dem Inlande (Zwischenauslandsverkehr), Bek. v. 17. Apr. 
1878 S. 43. 
Jollanschluß des Hrzt. Lauenburg, Bek. v. 9. Jan. u. 10. Febr. 
1868 S. 37, 62. 
— einiger hamburgischen Gebietsteile an den Zollverein, Bek. v. 
6. März 1868 S. 189. 
Jollbeamte, Verfahren bei der Inhibition der Gehalte, V. v. 
15. Juli 1841 S. S2. 
— Grenze-, deren Verfahren bei Aufgreifung umherziehender Ge- 
werbtreibender wegen ermangelnder oder ungenügender Legiti- 
mation, V. v. 22. Apr. 1847 S. 73. 
s. a. Verwaltungsbehörden. 
Jollbegünstigungen der Gewerbtreibenden in den Zollvereins- 
staaten, in der Zollgesetzgebung nicht begründete, Zollvereins- 
vertrag v. 30. März u. V. v. 11. Mai 1833 S. 170, 194; 
Zollbefreiungen, Zollges. v. 4. Dez. 1833 S. 220. 
Jollbehörden, Organisation, V. v. 10. Dez. 1833 S. 457; 
Taxordnung, Ges. v. 27. Dez. 1833 S. 570. 
— Unrechnung der Geldsätze, V. v. 16.Nov. 1840 S.347, 352. 
— Bezirks= und Lokal-, der Zollvereinsstaaten, V. v. 10. Dez. 
1833 S. 171, 195. 
Jollbetrag, den Direktivbehörden der einzelnen Vereinsstaaten 
wird überlassen, den Zeitpunkt der für die Ermittelung des- 
selben vorgeschriebenen halbjährlichen Termine nach ihrem Er- 
messen zu verlegen, Bek. v. 5. Mai 1871 S. 62. 
Zolldefraudationen, Zollges. v. 4. Dez. 1833 S. 224, 465. 
— bei dem Handel mit Meßgütern in Leipzig, Leipz. Hand. Ord. 
v. 4. Dez. 1833 S. 363. 
— im Meßverkehr, V. v. 23. Juli 1834 S. 164. 
Zolldirektion der Zollvereinsstaaten, Einrichtung und Obliegen- 
heiten, V. v. 10. Dez. 1833 S. 171, 195; Ressortverhält- 
nisse, das. S. 457. 
Zolleinnahmen der OLaus., Verzeichnis, GRestkr. v. 9. Juli 
1823 S. 164. 
Jolleinrichtungen im Bahnhofe zu Weipert, Bek. v. 23. Juli 
1872 S. 361. 
Jollerlaß und Zollerleichterung, Zollges. v. 4. Dez. 1833 
S. 223, 324. 
Jollerleichterung für den Großhandel mit ausländischen Weinen, 
  
V. v. 4. Dez. 1833 S. 450; aufgehoben, V. v. 9. Okt. 1867 
S. 255. 
— für den Handel mit fremden Weinen und Spirituosen, V. v 
3. Juli 1871 S. 117. 
Jollgesetz, Publikation, v. 3. Apr. 1838 S. 290, 1867 S.593. 
279 
  
1. 
l 
I 
Zollstrafgesetz. 
Zollgesetze der durch Handels- und Zollvertrag mit dem Zoll— 
vereine verbundenen k. k. österr. Staaten, Strafbestimmungen, 
V. v. 3. Dez. 1853 S. 273. 
— anderer, durch Vertrag mit Sachsen ntweder bereits verbundener 
oder künftig noch sich verbindender außerzollvereinsländischen 
Staaten, Strafbestimmungen v. 8. Jan. 1855 S. 4. 
s. a. Vereinszollgesetz. 
Jollgewicht, gemeinschaftliches in den Zollvereinsstaaten, Zoll- 
vereinsvertrag v. 30. März 1833 S. 165, 191. 
— Vergleichung mit anderen Gewichtssystemen, Ges. v. 4. Dez. 
1833 S. 450. 
SE#wendung bei den Vereinsstaaten, V. v. 9. Okt. 1839 
S. 254. 
— Reduktion auf Hamburger Gewicht, Zollv. v. 9. Dez. 1839 
S. 310. 
— Vergleichung zur V. v. 12. Okt. 1836 S. 257. 
Jollhaus Bieberstein (Wilsdruff — Nossen) s. u. Eisenb. V 214. 
Jollhinterziehungen s. Zolldefraudationen. 
Zollinland, Abänderung der Gebührenordnung für die Unter- 
suchung des in das Zollinland eingehenden Fleisches, Bek. v. 
31. Jan. 1907 S. 11, v. 30. Juli 1908 S. 278. 
Jollkartell zwischen Sachsen, Preußen, Kurhessen, dem Gßhrzt. 
Hessen, Bayern und Württemberg einerseits und den zum 
Thüringischen Zoll= und Handelsvereine verbundenen Staaten 
andererseits v. 11. Mai 1833 S. 204. 
— demselben treten Sachsen-Koburg-Gotha, Altenburg, Olden- 
burg, Anhalt-Dessau, Anhalt-Bernburg, Anhalt-Köthen, 
Waldeck und Hessen-Homburg bei, V. v. 19. März 1834 
S. 73. 
— desgl. Mecklenburg = Schwerin und Lippe, V. v. 23. Apr. 
1834 S. 109. s. Zollverein. 
Zollkontraventionen, Zollges. v. 4. Dez., Strafges. v. 21. Dez. 
1833 S. 226, 470. 
Zöllnitz s. u. Göppersdorf. 
Jollordnung v. 4. Dez. 1833 S. 301; neue v. 3. Apr. 1838 
S. 300, 1867 S. 593. · 
Zollräte, deren Hofrang, Bek. v. 13. Jan. 1834 S. 37. 
Zollregieeinrichtungen auf der Eisenbahnstrecke Aussig Tetschen 
— Mittelgrund, Bek. v. 1. Okt. 1874 S. 336. 
s. a. u. Eisenb. V 8, 73, 113, 174, 201, 204, 221. 
Jollregulative und Ausf. Bestimmungen zu Zoll= usw. Gesetzen, 
deren Veröffentlichung, Bek. v. 11. Aug. 1888 S. 197—590. 
Jollrückerstattung in den Zollvereinsstaaten, Zollv. Vertrag v. 
30. März 1833 S. 170, 194. « 
Zollsätze für Rohzucker, Ausführung des Bundesgesetzes über 
die Besteuerung des Zuckers v. 26. Juni 1869, V. v. 21. Aug. 
1869 S. 241. 
— für eingehenden Zucker, V. v. 13. Jan. 1842 S. 1. 
— für ausländischen Zucker und Sirup, V. v. 29. Juli 1844 
S. 197 
— für Eisen aus Belgien, V. v. 20. Juli 1844 S. 199 
— Wiederaufhebung derselben, V. v. 27. Sept. 1844 S. 275. 
— für Reis u. denaturalisiertes Baumöl, V. v. 13. Juni 185] 
S. 282. 
s. Zoll u. Zolltarif. 
Jollstrafgesetz v. 21. Dez. 1833 S. 465; neues v. 3. Apr. 
1838 S. 337; Aufhebung einer Bestimmung desselben, Ges. 
v. 21. Febr. 1861 S. 23, V. v. 5. Juli 1904 S. 305 F 4.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment