Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
B - C
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Bundesgesetz. 
Bundesgesetz v. 11. Juni 1870, Verordn. zu Ausführung des- 
selben, betr. das Urheberrecht an Schriftwerken, Abbildungen, 
musikalischen Kompositionen und dramatischen Werken und zu 
fernerer Ausführung des Gesetzes über den Schutz der Rechte an 
literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst v. 22. Febr. 
1844, V. v. 15. Dez. 1870 S. 399. « 
— Instruktion des Bundeskanzleramts, betr. die Inventarisierung 
und Stempelung der nach der bisherigen Gesetzgebung recht- 
mäßig angefertigten Vorrichtungen und Exemplare von Schrift- 
werken usw., Bek. v. 20. Dez. 1870 S. 410. 
Bundes-Militär-Ersatz-Instruktion v. 26. März 1868, 
Anträge auf Entlassung eines Soldaten sind bei der Orts- 
obrigkeit anzubringen, Bek. v. 20. März 1869 S. 36; Er- 
läuterung, Bek. v. 1. Febr. 1870 S. 12. 
Bundesregierungen, deutsche, Modalität der Wahlen für das 
Verfassungswerk, V. v. 10. Apr. 1848 S. 25; Erläuterungen, 
Ernennung eines Wahlkommissars, V. v. 17. Apr. u. 20. Apr. 
1848 S. 33, 53; Wahlbezirke, V. v. 10. Apr. 1848 S. 39; 
Nationalvertreter für den 1. Bez., V. v. 18. Dez. 1848 S.358; 
Nationalvertreter für den 15., 16., 19. Bez., V. v. 12. Jan., 
27. Jan. u. 15. März 1849 S. 4, 6, 44. · 
Bundesschiedsgericht, provisor., zwischen den Regier. Sachsen, 
Preußen und Hannover errichtetes in Erfurt, Bek. v. 10. Juli 
1849 S. 136; Verfahren und Vollziehung der Entscheidungen, 
V. v. 13. Sept. 1849 S. 227; aufgehoben, Bek. v. 4. Juni 
1850 S. 148. 
Bundesstaaten, deutsche, s. u. Deutsche Bundesstaaten. 
Bundes= und Staatsangehörigkeit, Ausf. Verordn. zu dem 
Bundesges. über die Erwerbung und den Verlust derselben 
v. 1. Juni 1870, V. v. 24. Dez. 1870 S. 413, 1881 S. 10, 
1899 S. 17. 
s. a. Staatsangehörigkeit. 
Bundesverpflegsreglement für das Bundesheer, V. v. 27. Febr. 
1864 S.ö1. 
Bunitz, preuß. Gemeinde, Aufhebung des Kirchen= und Schul- 
verbandes mit der sächs. Gemeinde Thallwitz, Bek. v. 22. Febr. 
1894 S. 84. 
Bureaudirektor, ständischer, Wahl, Anstellung und Verpflichtung, 
Ges. v. 9. Aug. 1904 S. 344. 
Bureaus, höhere technische, der Generaldirektion der Staats- 
eisenbahnen, Verw. Ordn. v. 16. Okt. 1898 S. 258. 
Bürgerausschuß, größerer, Wirkungskreis, Städteordn. v. 
2. Febr. 1832 S. 45. 
— die numerische Organisation und erste Wahl dazu, Landt. Absch. 
v. 30. Okt. 1834 S. 321. 
GVorfshreiften in bezug auf denselben, Ges. v. 9. Dez. 1837 
. 140. 
— Gesetz über die Wahl von Mitgliedern desselben, Ges. v. 
5. März 1870 S. 47. 
Bürgergarden, deren Errichtung, Mand. v. 22. März 1828 
S. 25; Aufhebung, Mand. v. 29. Nov. 1830 S. 197. 
Bürgerliche Ehrenrechte, außer dem Bürgerrechte, Städte- 
ordn. v. 2. Febr. 1832 S. 35. 
— Wiedereinsetzung gewisser Personen in den Genuf derselben, 
V. v. 12. Dez. 1870 S. 407. 
— den Einfluß des Bundes-Strafgesetzbuchs auf die sächs. Gesetz- 
gebung wegen Ausschließung von selbigen, V. v. 29. Dez. 
1870 S. 427. 
36 — 
  
Burgstädt. 
Bürgerlicher Prozeß, Abänderungen, V. v. 13. März 1867 
S. 106. 
Bürgerliches Brauhaus Dresden-Plauen, Aktiengesellschaft, 
Anleihe, Bek. v. 30. März 1889 S. 34. 
Bürgerliches Gesetzbuch, V. v. 2. Jan. 1863 S. 1; Ein= u. 
Ausf. Verordn., V. v. 9. Jan. 1865 S. 1 (1892 S.371 879); 
Ergänzungen, Bek. v. 22. Febr. 1865 S. 81, Ges. v. 26. Febr. 
1870 S. 43, v. 5. Nov. 1875 S. 349, v. 18. Mai 1896 
S. 100. 
— Aushebung des § 350, Ges. v. 1. Juli 1900 S. 427 8 184. 
— neues, Ein= und Ausf.Best., Ges. v. 18. Juni 1898 S. 191, 
V. v. 6. u. 24. Juli 1899 S. 203, 217, Ges. v. 15. Juni u. 
V. v. 16. Juni 1900 S. 269, 299, v. 9. Mai 1904 S. 137, 
v. 12. Mai 1905 S. 155. 
s. a. Familienanwartschaften. 
Bürgermeister, dessen Befreiung von Militär= und Servis- 
leihungen, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 185. 
— ist in allen Städten als erstes Ratsmitglied auf Lebenszeit 
zu wählen, Städteordn. v. 2. Febr. 1832 S. 66. 
— Einweisung und Verpflichtung, V. v. 31. Mai u. 30. Juni 
1834 S. 131, 161. 
— der mittleren und kleinen Städte, berufsmäßige, Abänderung 
der gesetzlichen Bestimmungen über die Pensionsberechtigung, 
Ges. v. 14. Apr. 1900 S. 229. 
Bürgerrecht, dessen Gewinnung ist den Landmeistern nicht an- 
zusinnen, V. v. 12. Nov. 1828 S. 259. 
— allgemeine und besondere Erfordernisse, sowie Verbindlichkeit 
zu dessen Erlangung, Städteordn. v. 2. Febr. 1832 S. 30. 
— Dresdner, Mäklerordn. v. 14. Apr. 1834 S. 115. 
— für Angehörige norddeutscher Bundesstaaten, V. v. 5. Juli 
1867 S. 178. 
Bürgerrechtgelder, in welcher Geldwährung sie zu leisten, V. 
v. 30. Nov. 1840 S. 422. 
Bürgerrechtsgebühren, Wegfall derselben, Ges. v. 5. März 
1870 S. 47; 1873 S. 320 § 140. 
Bürgerrolle, als vollständiges Verzeichnis aller Bürger, ist vom 
Stadtrate zu führen, Städteordn. v. 2. Febr. 1832 S. 33. 
— oder Bürgerverzeichnisse, neuere Bestimmung hierüber, Ges. 
v. 9. Dez. 1837 S. 141. 
Bürgerschützen, deren Entschädigung für Transporte usw., V. 
v. 17. Apr. 1819 S. 169. « 
Bürger- und Meisterrecht verabschiedeter Soldaten, Ges. v. 
26. Okt. 1834 S. 269. 
Bürgerverzeichnisse s. Bürgerrolle. 
Burglehnrichter , dessen Verpflichtung in der OLaus., V. v. 
9. Juli 1821 S. 83. 
Burgk, Übernahme des Unterstützungsfonds für die Hinterlassenen 
der verunglückten Bergleute auf die Altersrentenbank, Ges. v. 
15. März 1870 S. 67. 
— Bewilligung einer Ausnahme von bestehenden Gesetzen, Bek. 
v. 20. Juni 1871 S. 112. 
Burgstädt, Stadt, Regulativ für die Sparkasse, Dekr. v. 10. Juni 
1854 S. 151. 
— Statuten des Kreditvereins, Dekr. v. S. Apr. 1863 S. 456; 
Stempelabgabenbefreiung, Bek. v. 6. Mai 1863 S. 460. 
— Untersteueramt, Beauftragung mit dem Verkaufe von Reichs- 
Stempelmarken, Bek. v. 5. Okt. 1901 S. 158.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment