Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
E - F
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Eheschließung. 
Eheschließung von Deutschen in Belgien und von Belgiern in 
Deutschland, Bek. v. 12. Nov. 1875 S. 417. 
— von Deutschen in Italien und von Italienern in Deutschland, 
Bek. v. 9. Aug. 1875 S. 315 
— Erhebung der Nichtigkeitsklage, Ges. v. 4. März 1879 S. 69. 
— zwischen Deutschen und Schweizern, Bek. v. 2. Sept. 1886 
S. 159. 
— Vorschriften zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Be- 
urkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 
6. Febr. 1875 in der vom 1. Jan. 1900 an geltenden Fassung, 
V. v. 12. Juli 1899 S. 199 
s. a. Bürgerliches Gesetzbuch u. Personenstand. 
Ehestreitigkeiten, welche Notizen die darüber anzulegenden 
Pfarrakten oder Bücher enthalten sollen, V. v. 21. Febr. 
1843 S.7. 
— Adbhaltung des Sühneversuchs und des Gütetermins in einer 
Straf= oder Korrektionsanstalt, V. v. 25. Mai 1866 S. 45. 
Eheverlöbnisse der Militärpersonen, Mand. v. 4. Febr. 1829 
S. 26. 
— und Versprechung kathol. Glaubensgenossen, Erlaubnis der 
Eltern und Großeltern hierzu, Mand. v. 19. Febr. 1827 S. 22. 
— begründen keine rechtliche Verbindlichkeit zur Vollziehung der 
Ehe, Ges. sub C v. 28. Jan., V. v. 31. März 1835 S. 85, 234. 
— Schädenklagen sind bei dem weltlichen Richter des Gegners 
anzustellen, Ges. v. 28. Jan. 1835 S. 85. 
— Gerichtsbarkeit in Eheverlöbnissachen, Ges. v. 28. Jan. 
1835 S. 85. 
Ehrenbürgerrecht, wenn solches erteilt werden kann, Städte- 
ordn. v. 2. Febr. 1832 S. 33. 
Ehrenfriedersdorf, Statuten des Vorschußvereins, Dekr. v. 
19. Nov. 1862 S. 632; Stempelbefreiung, Bek. v. 29. Dez. 
1862 S. 650. · 
— Regulativ für die Sparkasse, Dekr. v. 22. Febr. 1866 S. 57. 
— Stadtgemeinde, Anleihe, Bek. v. 5. Mai 1887 S. 71. 
s. a. Eisenb. V 143, 197, 212. 
Ehrengerichte, Verfahren bei Streitigkeiten usw. zwischen Offi- 
zieren, V. v. 4. Nov. 1867 S. 500, 512. 
Ehrengerichtshofß, ärztlicher, für die Regierungsbezirke Zwickau 
und Chemnitz, V. v. 10. Juli 1900 S. 483. 
Ehrengerichtsordnung der ärztlichen Bezirksvereine, Ges. v. 
23. März 1896 S. 82, V. v. 23. März 1896 S. 93, v. 
14. März 1899 S. 78—83, v. 5. Juni 1902 S. 150, v. 
15. Aug. 1904 S. 363. 
Ehrenkreuz bez. Ehrenkreuz mit der Krone, anderweite Be- 
zeichnung für das Allgemeine Ehrenzeichen, Urk. v. 18. Okt. 
1907 S. 259. 
s. a. Allgemeines Ehrenzeichen. 
Ehrenkreuze und Ordensmedaillen, Aufhebung der Bestim- 
mungen über deren Verleihung, Bek. 2. Febr. 1876 S. 177. 
Ehrenrechte, bürgerliche, werden wegen Ehebruchs nicht ent- 
zogen, V. v. 19. Febr. 1835 S. 156. 
— Ausschließung davon, Ges. v. 9. Dez. 1837 S. 140. 
— Wiederherstellung wegen gewisser vor dem 19. März 1848 
begangener Verbrechen, Amnestie, V. v. 17. Apr. 1848 S.50. 
— Wiedereinsetzung gewisser Personen in den Genuf derselben, 
V. v. 28. Okt. 1868 S. 1207, v. 12. Dez. 1870 S. 407. 
— Einfluß des Bundesstrafgesetzbuchs auf die Ausschließung 
von solchen, V. v. 29. Dez. 1870 S. 427. 
— 52 — 
  
Eid 
Ehrensolde, Freilassung der mit Kriegsdekorationen verbundenen 
Ehrensolde von Steuern und Abgaben, Ges. v. 25. Mai 1902 
S. 129. . « 
Ehrenzeichen, Allgemeines, dessen Stiftung, Bek. v. 2. Febr. 
1876 S. 181, 1901 S. 20, 1907 S. 259. 
- s. a. Ehrenkreuz. 
— für Mitglieder der Feuerwehren, Stiftung desselben, V. v. 
11. Mai 1885 S. 46. 
— für Arbeiter und Dienstboten, Stiftung desselben, V. v. 
10. Aug. 1894 S. 157, v. 23. Okt. 1906 S. 349. 
Eibau, Eröffnung der Telegraphenstation, Bek. v. 3. Mai 1866 
S. 99. 
— neue Bezeichnung der zum 2. Wahlkreise des platten Landes 
gehörigen bisherigen Ortschaft Alteibau, V. v. 1. Mai 1903 
S. 433. 
s. a. Eisenb. V 43. 
Eibenstock, Stadt, Regulativ für die Sparkasse, Dekr. v. 9. Ang. 
1852 S. 280; Nachtrag, Dekr. v. 24. Dez. 1860, 1861 S.3. 
— Telegraphenvereinsstation, Eröffnung, Bek. v. 22. Juni 
1858 S. 124. 
— Statuten des Bürgersterbevereins, Dekr. v. 21. Nov. 1865 
S. 646. 
— Bezirksgericht, dessen Aufhebung, Bek. v. 1. Apr. 1873 S. 253. 
s. a. Eisenb. V 44. . 
Eichämter, deren Errichtung, Zusammensetzung und Geschäfts- 
kreis, Ges. v. 12. März u. Bek. v. 12. Aug. 1858 S. 52, 
173; Zusätze u. Abänderungen hierzu, V. v. 28. Dez. 1858, 
1859 S. 9P, v. 8. Aug. 1859 S. 285, 293. 
— in welchen Städten dieselben errichtet worden sind, Bek. v. 
19. Okt. 1858 S. 263. 
— deren Einrichtung, Bek. v. 3. März 1873 S. 225. 
— Gebührentaxe, V. v. S. Aug. 1859 S. 285, 293. 
s. a. Ober-Eichungskommission. 
Eichen der Maße wird den bisherigen Eichbehörden noch bis zu 
einem gewissen Zeitpunkte gestattet, Bek. v. 7. Juli 1858 
S. 126. 
Eichmeister, Bestimmung wegen deren Besoldung, V. v. 21. Mai 
1881 S. 120. 
Eichordnung u. Instruktion für die Normaleichungskommission 
u. die Eichämter, Ges. v. 12. März u. Bek. v. 12. Ang. 1858 
S. 52, 61, 173; Anderung (Taxe), V. v. 8. Aug. 1859 
S. 285. 
— flr die Binnenschiffahrt, V. v. 19. Aug. 1899 S. 384. 
Eichungskommission s. Ober-Eichungskommission u. Normal- 
eichungskommission. 
Eid der Untertanen, Zivilstaatsdiener und Geistlichen ist mit auf 
die Beobachtung der Landesverfassung zu richten, Verf. Urk. v. 
4. Sept. 1831 S. 271. 
— der Zivilstaatsdiener und anderer in öffentlichen Funktionen 
stehender Personen, V. v. 2. Nov. 1837 S. 97. 
— Bestimmungen über Erstattung der Kosten in Prozessen, Ges. 
v. 11. Jan. 1838 S. 25. 
— Gefährde= u. Armen-, deren Aufhebung und Abänderung, 
Ges. v. 19. Febr. 1838 S. 72, im Zivilprozeß zuerkannter 
S. 73. 
— wie das Erkenntnis abzufassen, wenn derselbe teilweise über 
die Klage angetragen ist, V. v. 14. Nov. 1839 S. 319.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment