Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 19.) Verordnung, die Erhöhung des Mindestgehalts der Hilfsgeistlichen betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 18.) Verordnung, die Zulagen für Geistliche und geistliche Stellen betreffend. (18)
  • No. 19.) Verordnung, die Erhöhung des Mindestgehalts der Hilfsgeistlichen betreffend. (19)
  • No. 20.) Bekanntmachung einer Ergänzung der Prüfungsordnung für Ärzte. (20)
  • No. 21.) Gesetz über die Gewährung der Entschädigung an die Mitglieder der Ständeversammlung. (21)
  • No. 22.) Bekanntmachung, die Berichtigung eines Druckfehlers in der Ausführungsverordnung vom 12. Mai 1908 zum Reichsvereinsgesetze betreffend. (22)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 118 — 
Nr. 19. Verordnung, 
die Erhöhung des Mindestgehalts der Hilfsgeistlichen betreffend; 
vom 20. Februar 1909. 
Mit Genehmigung der in Evangelicis beauftragten Herren Staatsminister und unter 
Zustimmung der evangelisch-lutherischen Landessynode wird verordnet, was folgt: 
Der Gehalt eines Hilfsgeistlichen, neben welchem ihm noch ein entsprechendes 
Wohnungsgeld oder Freiwohnung zu gewähren ist, wird vom 1. Januar 1909 ab 
auf 2000 4 für das Jahr festgestellt. 
Derselbe ist nach dreijährigem Dienst des Hilfsgeistlichen aus landeskirchlichen 
Mitteln auf 2200 .4 für das Jahr zu erhöhen. 
Die vor dem 1. Januar 1909 liegende Dienstzeit als Hilfsgeistlicher wird in 
die dreijährige Frist eingerechnet. 
Die Verordnung vom 1. September 1902, den Mindestgehalt der Hilfsgeistlichen 
betreffend (Verordnungsblatt des Landeskonsistoriums Seite 77), findet durch gegenwärtige 
Verordnung ihre Erledigung. 
Dresden, den 20. Februar 1909. 
Evangelisch-lutherisches Landeskonsistorium. 
von Zahn. 
Hildemann. 
  
Nr. 20. Bekanntmachung 
einer Ergänzung der Prüfungsordnung für Arzte; 
vom 19. Februar 1909. 
Nochdem der Bundesrat auf Grund des § 29 der Reichsgewerbeordnung beschlossen und 
der Reichskanzler am 2. Februar 1909 (Seite 32 des Zentralblattes für das Deutsche 
Reich) bekannt gemacht hat, daß § 68 der Prüfungsordnung für Arzte vom 28. Mai 
1901 folgenden Zusatz: 
„Das Gleiche gilt von solchen nach den bisherigen Vorschriften zugelassenen 
Kandidaten, welche die ärztliche Prüfung nicht spätestens bis zum 1. Oktober 1912 
vollständig bestanden haben.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment