Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 30.) Wassergesetz, vom 12. März 1902.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 30.) Wassergesetz, vom 12. März 1902. (30)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 259 — 
(2) Die Genehmigung darf nur versagt werden, wenn der Inhalt der Satzung gegen 
gesetzliche Vorschriften verstößt oder wenn die nach der Satzung in Aussicht genommenen 
Mittel zur Erreichung des Genossenschaftszweckes nicht für ausreichend erachtet werden. 
116. (1) Die genehmigte Satzung ist in einem Auszug im Amteblatte der- 
jenigen Verwaltungsbehörden bekannt zu machen, auf deren Bezirk das Genossenschafts- 
unternehmen sich erstreckt. Der Auszug muß den Ausfertigungstag der Satzung und die 
in § 114 Absatz 2 Ziffer 1, 4, 7 und 11 bezeichneten Festsetzungen enthalten. 
(2) Das Verzeichnis der Genossen und die Anzeigen, die über Anderungen an das 
Ministerium des Innern erstattet worden sind, werden bei der Verwaltungsbehörde aus- 
gelegt. Die Einsicht ist jedem gestattet. 
& 117. (1) Die Genossenschaft wird in allen ihren Angelegenheiten durch den 
Vorstand vertreten. 
(2) Der Vorstand hat seine Bestellung und jede Anderung in seiner Zusammen- 
setzung der Aufsichtsbehörde binnen einer Woche anzuzeigen. Die Aufsichtsbehörde hat 
den Inhalt der Anzeige durch das in § 116 Absatz 1 Satz 1 bezeichnete Blatt auf Kosten 
der Genossenschaft alsbald bekannt zu machen. Die Anderung des Vorstandes kann, so- 
lange die Anzeige und die Bekanntmachung nicht erfolgt sind, Dritten nur dann entgegen- 
gesetzt werden, wenn sie ihnen bekannt war. 
(3) Eine Beschränkung der Vertretungsmacht des Vorstandes hat Dritten gegen- 
über keine Wirkung. 
118,. (1) Der Vorstand kann die in Ausübung seiner Befugnisse gegen einzelne 
Genossen gerichteten Anordnungen auf Kosten der Ungehorsamen ausführen lassen oder 
deren Ausführung durch Androhung und Verhängung von Ordnungsstrafen bis zu 50 # 
erzwingen. 
(2) Die verwirkten Ordnungsstrafen fließen in die Genossenschaftskasse. 
(3) Gegen die Androhung, Festsetzung und Ausführung der Zwangsmaßregeln ist 
binnen zwei Wochen Beschwerde an die Ausfsichtsbehörde zulässig. Diese entscheidet 
endgültig. 
§ 119. Bei Genossenschaften mit beschränkter Beitragspflicht hat der Vorstand 
binnen sechs Monaten nach Ablauf jedes Geschäftsjahres die Bilanz durch die für Be- 
kanntmachungen der Genossenschaft bestimmten Blätter zu veröffentlichen. 
* 120. Bei Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften des § 112 Absatz 2, 3 
oder des § 119 haften die Mitglieder des Vorstandes den Gläubigern auf Schadenersatz. 
Bekannt- 
machung der 
Satzung. 
Auslegung 
des 
Mitglieder- 
verzeichnisses. 
Vorstand. 
Zwangsrechte 
des 
Vorstandes. 
Veröffent- 
lichung 
der Bilanz. 
Haftung des 
Vorstandes. 
& 121. Der Vorstand hat die Genossenschaftsversammlung in den durch die Satzung Berufung der 
bestimmten Fällen sowie dann zu berufen, wenn es das Interesse der Genossenschaft er-Genossenschaft. 
1909. 36
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment