Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 30.) Wassergesetz, vom 12. März 1902.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 30.) Wassergesetz, vom 12. März 1902. (30)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 263 — 
Zeitraum, der mehr als zehn Jahre hinter dem Beginne des Jahres der Nachprüfung 
zurückliegt, findet die Rückzahlung oder Nachzahlung nicht statt. Bei der Nachzahlung 
findet die Vorschrift in § 129 Absatz 3 entsprechende Anwendung. 
(3) Wird die Zugehörigkeit zur Genossenschaft, insbesondere die Teilnahme an den 
Lasten oder das Verhältnis der Beitragsleistung oder die Verpflichtung zur Rückzahlung 
oder Nachzahlung streitig, so finden die Vorschriften in § 122 entsprechende Anwendung. 
* 132. □) Der Antrag auf Bildung einer Genossenschaft mit Beitrittszwang ist 
bei der Verwaltungsbehörde zu stellen. 
(2) Dem Antrage sind beizufügen: 
1. die zur Erläuterung des Unternehmens erforderlichen Beschreibungen, Zeichnungen 
und Kostenanschläge, 
2. ein Verzeichnis der in das Unternehmen einzubeziehenden Grundstücke und Anlagen; 
hierin sind diejenigen besonders hervorzuheben, deren Eigentümer sich freiwillig 
für das Unternehmen erklärt haben, außerdem ist anzugeben, ob und in welcher 
Beziehung eine Erlaubnis, eine Enteignung oder sonstige Zwangsrechte in Anspruch 
genommen werden, 
3. der Nachweis darüber, daß das Unternehmen einen öffentlichen oder gemeinwirtschaft- 
lichen Nutzen gewährt und ohne Zuziehung der Grundstücke und Anlagen, von 
deren Eigentümern eine zustimmende Erklärung nicht zu erlangen gewesen ist, 
zweckmäßig nicht ausgeführt werden könnte, 
4. die Berechnung der von dem Unternehmen für die einzelnen Grundstücke und An- 
lagen zu erwartenden Vorteile, 
die Angabe, in welcher Weise die Beitragspflicht beschränkt sein soll, 
6. die Erklärung über die vorläufige Beschaffung der durch das Unternehmen er- 
wachsenden Kosten. 
*#133. (#) Die von den Antragstellern für die Vorarbeiten aufgewendeten Kosten 
sind von der Genossenschaft zu ersetzen, soweit sie zur Vorbereitung des zustande- 
gekommenen Unternehmens nötig gewesen sind. Streitigkeiten werden von der Aufsichts- 
behörde entschieden. 
(2) Wieweit die Vorarbeiten für das Unternehmen unter staatlicher Leitung oder 
Beihilfe zu beschaffen sind, bestimmt das Ministerium des Innern. 
*134. (1) Der Antrag ist, nötigenfalls nach Vervollständigung und Berichtigung 
der Unterlagen, sowie nach Gehör der Personen, die der Zuziehung zur Genossenschaft 
oder einer beanspruchten Erlaubnis, Enteignung oder Zwangsbelastung widersprochen 
haben, von der Verwaltungsbehörde dem Ministerium des Innern mit gutachtlichem 
Berichte vorzulegen. 
Or 
Antrag. 
Unterlagen. 
Vorarbeiten. 
Vorläufige 
Prüsung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment