Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Volume count:
75
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 31.) Forst- und Feldstrafgesetz.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 31.) Forst- und Feldstrafgesetz. (31)
  • No. 32.) Verordnung, die Aufhebung der Verordnung vom 21. April 1882 betreffend. (32)
  • No. 33.) Bekanntmachung, das Verzeichnis der den Militäranwärtern und den Inhabern des Anstellungsscheins im Königlich Sächsischen Staatsdienste vorbehaltenen Stellen betreffend. (33)
  • No. 34.) Verordnung, die Anmeldung der selbständigen Apotheke und des Apothekenhilfspersonals bei den Bezirksärzten betreffend. (34)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

dnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
10. Stück vom Jahre 1909. 
  
  
    
  
— — — — —.— — —““— — — — — —„— „« — —. 
Inhalt: Nr. 31. Forst= und Feldstrafgesetz. S. 277. — Nr. 32. Verordnung, die Aufhebung der 
Verordnung vom 21. April 1882 betr. S. 292. — Nr. 33. Bekanntmachung, das Verzeichnis der den 
Militäranwärtern und den Inhabern des Anstellungsscheins im Königlich Sächsischen Staatsdienste vorbehaltenen 
Stellen betr. S. 293. — Nr. 34. Verordnung, die Anmeldung der selbständigen Apotheker und des 
Apothekenhilfspersonals bei den Bezirksärzten betr. S. 296. 
  
Nr. 31. Forst= und Feldstrafgesetz; 
vom 26. Februar 1909. 
Wan, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 
Erster Abschnitt. 
Strafbestimmungen. 
I. Allgemeine Vorschriften. 
8 1. Die in den einleitenden Bestimmungen und im ersten Teile des Strafgesetzbuchs 
enthaltenen Vorschriften finden auf die in diesem Gesetze mit Strafe bedrohten Handlungen 
Anwendung, soweit sich nicht aus den nachstehenden Vorschriften etwas anderes ergibt. 
82. Die Strafverfolgung tritt nur auf Antrag ein. Ausgenommen sind die nach 
§§ 8, 9 zu bestrafenden Forst= und Felddiebstähle, die nach § 11 Absatz 1, 2 strafbaren 
Handlungen, sofern sie in bezug auf einen solchen Diebstahl begangen worden sind, und 
die in § 11 Absatz 3, § 12, § 25 Nr. 1, §§ 31, 32 unter Strafe gestellten Handlungen. 
Die Rücknahme des Antrags ist zulässig. 
. 8 3. Die zur Begehung der Tat gebrauchten oder bestimmten Werkzeuge können 
eingezogen werden. Waffen, die der Schuldige zu Angriffs= oder Verteidigungszwecken bei 
  
Ausgegeben zu Dresden, den 15. April 1909.— 39 
Anwendung 
des Straf- 
gesetzbuchs. 
Verfolgung 
auf Antrag. 
Einziehung.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.