Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 60.) Verordnung zur Ausführung des Weingesetzes vom 7. April 1909 (R.-G.-Bl. S. 393 und 549)
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 57.) Bekanntmachung, die Verfassung der evangelisch-reformierten Gemeinden im Königreiche Sachsen betreffend. (57)
  • No. 58.) Bekanntmachung, die Eisenbahn-Betriebs- und Polizeibeamten betreffend. (58)
  • No. 59.) Verordnung zum Vollzuge der vom Bundesrate erlassenen abgeänderten Ausführungsbestimmungen zu Tarifnummer 1 bis 3 A, sowie zu Tarifnummer 11 und §§ 66 i bis 66 u des Reichsstempelgesetzes. (59)
  • No. 60.) Verordnung zur Ausführung des Weingesetzes vom 7. April 1909 (R.-G.-Bl. S. 393 und 549) (60)
  • No. 61.) Verordnung, die Sicherung der Kirchen und kirchlichen Versammlungsräume gegen Feuersgefahr betreffend. (61)
  • No. 62.) Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes zur Erweiterung des Garnison-Exerzierplatzes Leisnig betreffend. (62)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 512 — 
Nr. 60. Verordnung 
zur Ausführung des Weingesetzes vom 7. April 1909 
(R.-G.-Bl. S. 393 und 549); 
vom 16. August 1909. 
8 1. Zuständige Behörden im Sinne des Gesetzes sind in den Städten mit Revidierter 
Städteordnung die Stadträte, in Städten mit der Städteordnung für mittlere und kleine 
Städte die Bürgermeister, in Landgemeinden die Gemeindevorstände, in selbständigen 
Gutsbezirken die Gutsvorsteher und, soweit diese selbst anzeigepflichtig sind, die Amts- 
hauptmannschaften. 
8 2. Zu §§ 21, 24 des Gesetzes: Der Sachverständige wird vom Ministerium des 
Innern für das ganze Land bestellt und vereidigt werden. 
8§ 3. Zu §25 Absatz 4: Als Weinbaugebiet werden vorläufig im Einvernehmen 
mit dem Reichskanzler die weinbautreibenden Ortschaften der amtshauptmannschaftlichen 
Bezirke Meißen, Großenhain, Oschatz, Grimma, Dresden-Altstadt, Dresden-Neustadt und 
Pirna sowie der Stadtbezirk Dresden bezeichnet. 
8 4. Zu § 32 des Gesetzes: Die auf Grund des Weingesetzes auferlegten Geld- 
strafen sind in erster Linie zur Deckung der Kosten zu verwenden, die der Staatskasse durch 
Bestellung des Sachverständigen entstehen (§ 2). 
§ 5. Zu § 34 des Gesetzes: Diese Verordnung tritt gleichzeitig mit dem Weingesetz 
am 1. September 1909 in Kraft. Damit findet die Verordnung vom 30. Mai 1901 
(G.= u. V.-Bl. S. 78) Erledigung. 
§ 6. Zu der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 9. Juli 1909, betreffend 
die Bestimmungen zur Ausführung des Weingesetzes (R.-G.-Bl. S. 549): Die im vor- 
letzten Absatze der Ausführungsbestimmungen zu § 14 des Gesetzes und die im letzten 
Absatze der Ausführungsbestimmungen zu § 19 des Gesetzes erwähnten Entschließungen 
stehen in Städten mit Revidierter Städteordnung den Stadträten, sonst den Amtshaupt- 
mannschaften zu. 
Dresden, am 1 6. August 1909. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Dietze.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment