Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 65.) Verordnung, die Ausführung des Wassergesetzes vom 12. März 1909 (G.- u. V.-Bl. S. 227) betreffend.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 65.) Verordnung, die Ausführung des Wassergesetzes vom 12. März 1909 (G.- u. V.-Bl. S. 227) betreffend. (65)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

Zu 887. 
Zu 889. 
Zu 8 96 
Absatz 1. 
Zu § 98. 
Zu § 100. 
Zu § 115 
Absatz 1. 
— 534 — 
8 34. Die Vorschrift im § 31 dieser Verordnung gilt auch für die Gemeinden, so- 
lange ihnen die Verpflichtungen der Unterhaltungsgenossenschaften obliegen. 
VIII. Hochwasserschutz. 
§ 35. (1) In der im § 86 Absatz 2 des Gesetzes vorgeschriebenen Bekanntmachung 
ist zugleich darauf hinzuweisen, daß der Plan öffentlich ausliege. 
(2) Von der erfolgten Festsetzung der Hochwasserlinie sind die Beteiligten und die 
Gemeindevertretung zu benachrichtigen. 
8 36. (1) Allgemeine Anordnungen im Sinne des § 87 des Gesetzes sind der Bau- 
polizeibehörde mitzuteilen. 
(2) Handelt es sich um Ausnahmebewilligung von der Bestimmung im § 84 Satz 1 
des Allgemeinen Baugesetzes vom 1. Juli 1900 (G= u. V.Bl. S. 381), so ist unbeschadet 
der Vorschriften im § 7 der Verordnung, die Ausführung des Allgemeinen Baugesetzes 
betreffend, vom 1. Juli 1900 (G. u. V-Bl. S. 428) die Verwaltungsbehörde zu hören. 
8 37. (1) Als Hochwasserdämme gelten solche Dämme, die vom Flußbett landein- 
wärts gelegen und zum Schutze gegen Hochwasser errichtet sind. 
(2) Die Ausdehnung der Vorschriften des § 89 Absatz 2 des Gesetzes auf andere, als 
die dort aufgeführten Flüsse, ist öffentlich bekannt zu machen und der Baupolizeibehörde 
mitzuteilen. 
8 38. Die Verwaltungsbehörde bestimmt, in welchen Gemeinden die Einrichtung 
eines Wasserwehrdienstes zu erfolgen hat. Der Wasserwehrdienst wird, soweit nötig, durch 
Ortsgesetz geregelt; die Verwaltungsbehörde ist vorher zu hören. 
IX. Sondervorschriften für die Elbe. 
§ 39. Strompolizeibehörden sind die Amtshauptmannschaften Pirna, Dresden- 
Neustadt und Meißen. 
§ 40. Bevor Befestigungsmittel, Steine und Merkzeichen auf Elbufergrundstücken 
angebracht werden, sind die Eigentümer der Grundstücke zu benachrichtigen. 
X. Hffentliche Wassergenossenschaften. 
41. Ist eine Genossenschaft nach § 74 Absatz 2 des Gesetzes zur Unterhaltung und 
zum Hochwasserschutze verpflichtet, so hat sie die nach § 31 dieser Verordnung vorgeschriebene 
Anzeige an die Aufsichtsbehörde zu erstatten. 
8 42. Die Bestimmung des § 33 dieser Verordnung findet Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment