Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 94.) Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend.
Volume count:
94
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage 4.) Bescheinigung über die wiederkehrende Wasserdruckprobe eines Dampfkessels.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)
  • Title page
  • Rechtlicher Hinweis.
  • Vorwort.
  • Sachliches Inhaltsverzeichnis.
  • Erster Teil. Bestimmungen für sämtliche Schutzgebiete.
  • 1. Weltpostverein. Weltpostvertrag und Nebenverträge. Nachtrag für das Jahr 1906.
  • 2. Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906. (2)
  • 3. Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906. (3)
  • 4. Gesetz, betreffend die vorläufige Regelung des Haushalts der Schutzgebiete für die Monate April und Mai 1907. (4)
  • 5. Gesetz, betreffend die Kontrolle des Reichshaushalts, des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete. (5)
  • 6. Beschluß des Bundesrats, betreffend die zollfreie Ablassung von Erbschaftsgut in den deutschen Schutzgebieten verstorbener Deutscher. (6)
  • 7. Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1907. (7)
  • 8. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 15. Februar 1900, betreffend die Freundschaftsverträge mit Tonga und Samoa und den Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag mit Zanzibar. (8)
  • 9. Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Deutschen Reichs für die deutschen Schutzgebiete zu dem in Paris am 18. Mai 1904 unterzeichneten Abkommen über Verwaltungsmaßregeln zur Gewährung wirksamen Schutzes gegen den Mädchenhandel. (9)
  • 10. Allerhöchste Ordre, betreffend den Salut für die Gouverneure deutscher Kolonien. (10)
  • 11. Allerhöchste Ordre, betreffend Niederschlagung verwirkter Vertragsstrafen. (11)
  • Zweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete.
  • Dritter Teil. Bestimmungen für das Schutzgebiet Kiautschou.
  • Anhang. Allgemeine Bestimmungen von Bedeutung für die Schutzgebiete.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Verweis auf weitere Veröffentlichungen.

Full text

Tonga, Samoa, Zanzibar 11.6. 1907.— Schutz gegen Mädchenhandel. — Ordre, betr.Salut. 13 
8 3. Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei- 
sedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, Potsdam, den 11. Juni 1907. 
Wilhelm. 
Fürst v. Bülow. 
9. Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Deutschen Reichs für 
die deutschen Schutzgebiete zu dem in Paris am 18. Mai 1904 unter- 
zeichneten Abkommen über Verwaltungsmalsregeln zur Gewährung 
wirksamen Schutzes gegen den Mädchenhandel. Vom 28. August 1907. 
(Reichs-Gesetzbl. S. 721.) 
Im Anschluß an den Vorbehalt, der bei Unterzeichnung des Abkommens 
zwischen dem Deutschen Reiche und anderen Staaten über Verwaltungsmaß- 
regeln zur Gewährung wirksamen Schutzes gegen den Mädchenhandel vom 
18. Mai 1904 (Reichs-Gesetzbl. 1905 S. 695, S. 715), im Artikel 2 Abs. 1 des Unter- 
zeichnungsprotokolls von demselben Tage (Reichs-Gesetzbl. 1905 S. 702) wegen 
der deutschen Schutzgebiete gemacht. worden war, ist gemäß Artikel 1 des Unter- 
zeichnungsprotokolls durch die Kaiserliche Botschaft in Paris am 14. Mai 1907 
der französischen Regierung gegenüber die Erklärung abgegeben worden, daß 
das Deutsche Reich dem bezeichneten Abkommen für alle deutschen Schutz- 
gebiete beitritt. 
Berlin, den 28. August 1907. 
Der Reichskanzler. 
I. V.: v. Tschirschky. 
10. Allerhöchste Ordre, betreffend den Salut für die Gouverneure 
deutscher Kolonien. Vom 18. Oktober 1907. 
(Marine-Verordnungsbl. 8. 361. V.Bl. für das Kisutschougebiet S. 26.) 
Ich bestimme: 
1. Die Gouverneure deutscher Kolonien erhalten in den in der 
„Flaggen-, Salut- und Besuchsordnung für die Kaiserliche Marine“ vorgesehenen 
Fällen fortan einen persönlichen Salut von 15 Schuß. 
2. Der für den Gouverneur von Deutsch-Ostafrika durch Meine Ordre 
vom 5. März 1891 festgesetzte persönliche Salut von 17 Schuß bleibt für den 
jetzigen Gouverneur dieser Kolonie bis zum Ablauf seiner Amtsdauer in Kraft. 
Sie haben das Weitere zu veranlassen. 
Berlin, Schloß, den 19. Oktober 1907. 
Wilhelm. 
In Vertretung des Reichskanzlers. 
v. Tirpitz. 
An den Reichskanzler (Reichs-Marine-Amt und Reichs-Kolonialamt.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment