Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 52.) Gesetz über die Einführung von Sicherheitsmännern beim Bergbau.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 52.) Gesetz über die Einführung von Sicherheitsmännern beim Bergbau. (52)
  • No. 53.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Einführung von Sicherheitsmännern beim Bergbau vom 6. Juni 1910 betreffend. (53)
  • No. 54.) Gesetz zur Abänderung der Vorschriften des Allgemeinen Berggesetzes vom 16. Juni 1868 über das Bergschadenrecht. (54)
  • No. 55.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes zur Abänderung der Vorschriften des Allgemeinen Berggesetzes vom 16. Juni 1868 über das Bergschadenrecht vom 8. Juni 1910 betreffend. (55)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

17 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
10. Stück vom Jahre 1910. 
—. 
  
  
Inhalt: Nr. 52. Gesetz über die Einführung von Sicherheitsmännern beim Bergbau. S. 117. — Nr. 53. 
Ausführungsverordnung hierzu. S. 118. — Nr. 54. Gesetz zur Abänderung der Vorschriften des 
Allgemeinen Berggesetzes vom 16. Juni 1868 über das Bergschadenrecht. S. 120. — Nr. 55. Ausführungs- 
verordnung hierzu. S. 123. 
  
Nr. 52. Gesetz 
über die Einführung von Sicherheitsmännern beim Bergbau; 
vom 6. Juni 1910. 
Wagn, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 
Artikel III & 7 des Gesetzes zur Abänderung und Ergänzung des Allgemeinen 
Berggesetzes vom 16. Juni 1868 sowie einiger damit zusammenhängender Gesetze 
und gesetzlicher Bestimmungen vom 12. Februar 1909 (G.= u. V.-Bl. S. 123 flg.) 
erhält als neuen (11.) Absatz folgenden Zusatz: 
(11) Auf Bergwerken, auf denen in der Regel mehr als dreißig Arbeiter 
unter Tage beschäftigt werden, sind die Grubenarbeiter zur Uberwachung 
der Sicherheit des Betriebes planmäßig zuzuziehen. Zu diesem Zwecke 
sind von ihnen aus ihrer Mitte so viele Sicherheitsmänner zu wählen, daß 
auf höchstens dreihundert Mann der untertägigen Belegschaft mindestens 
ein Sicherheitsmann und ein Stellvertreter kommt. Die Vorschriften der 
Absätze 3 bis 5 und 7 bis 10 sowie des § 8 finden, soweit im nachstehenden 
nichts Anderes bestimmt ist, mit der Maßgabe entsprechende Anwendung, 
daß Bestimmungen, welche die Wirksamkeit der Einrichtung nach bergamt- 
lichem Ermessen nicht sicherstellen, die Genehmigung zu versagen ist. Die 
Wahl hat in einem öffentlichen Lokale als Kuvertwahl stattzufinden. Die 
  
Ausgegeben zu Dresden, den 15. Juni 1910. 20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment