Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 57.) Verordnung die Behandlung der noch im Umlauf befindlichen Eintalerstücke deutschen Gepräges betreffend.
Volume count:
57
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung betreffend die Behandlung der noch im Umlauf befindlichen Eintalerstücke deutschen Gepräges.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Diplomatische Angelegenheiten.
  • Ehren-Auszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Bestellung eines neuen Patrimonialgerichts-Direktors für das Gericht zu Porstendorf. (45)
  • II. Bekanntmachung, die Convention vom 12. August 1818 mit dem Königreiche beyder Sicilien über die Aufhebung des Abzugsgeldes zwischen dem Großherzogthum und dem Königreiche betreffend. (46)
  • III. Bekanntmachung, die Verwaltung des dem Rittergute Leutenthal zustehenden Zaun- und Pfahlgericht betreffend. (48)
  • IV. Bekanntmachung, die Cartel-Convention vom 8. September 1818, zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogthum betreffend. (49)

Full text

B 
Artikel 27. 
Jede gewaltlame oder heimliche Anwerbung im jenseillgen Territorium, Verkührung gneuiher 
Sowoten zur Desertion, oder anderer Unterthanen zum Ausiruscn mit Verletzung ibrer Mititeipfti. 
ist sreng unkersagt. Wer e s solchen VBeginnens wegen in dem Staake, wo er sich dessen (budne 
gema — wird, ist der gesetlichen W##elun Soseen eerwonsen. 
aber dieser #elsrclen durch die Flucht e t, oder von seinem Vaterlande aus auf 
—u- 7# —8 jenseitige Unterihanen zu wirken sucht, wi. auf dessqltjsge RequcsstconmsemensAste-i 
lande zur Untersuchung und nachdrücklichen Strase gezogen werden 
Artikel 23. 
iejenigen, welche vor Bekanntmachung dieser Convention von den Truppen des einen der hohen 
kontrahirenden Theile vesertirt lind, und entweder bei den Trupp#en des andern Souverains Mulitaͤr- 
Dienste genommen haben, oder sich, obne dergleichen wiederum ergriffen zu haben, in dessen ganden aus- 
halten, sind der Reclamation und Auslieserung nicht unterworse 
likel 21. 
Den dei beider Tbeile wiche 44½ Zeit der Publication wirklich in dem Militk- Dienste 
des andern Souyerains sich besinden, soll die Wabl freilteben, 4wee in ihren Geburrsort zurückzu- 
kehren, oder in dem Dienste, in welchem sie 6% brliaken, zu blei Doch müssen sie sich längstens 
binnen einem Jahre nach Publicalion gegenwaͤrti er Convention ae besimaut Fänn 1nnd es se 
denjenigen, welche in ihre Heimath zurückkehren wollen, der Abschied unweigerlich ertheilt werden. 
Bei sreiwilligen Capltulationen ireien diese Bellimmungen erst nach Ablaus der Gepiius#ntn ein. 
Artikel 25. 
Gege nwaͤrtige Convention *r?55 i66n den bederselttzen u- zu aleicher Zeit zur genauesten 
Befolgung r*Ws werden, und ist gültig und geschlossen aul sech 5 Jahre mit slillschweigender Ver- 
längerung bis zu erfolgender zunbrabun, welche sodann jederzeit Jedem der hohen contrahirrnden 
Theile Ein Jahr voraus freisteht 
So wird solche auf höchsten Besehl hiermit zur öffentlichen Kunde und Nachachtung bekannt ge- 
machs. 
Weimar, den 1. Novembrr 1819g. 
Grosherzogl. Süchß. Landesreglerung da 
betzes von Mül. L
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment