Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

667 
t.) aus dem Kanzler der Landes, Universttät; 
5.) aus einem gewählten Abgeordneten von jeder, der Städte Stutegart, Tübin, 
gen, Ludwigsdurg, Ellwangen, Ulm, Heilbronn und Reuttlingen 1. 
6.) aus einem gewählten Abgeordneten von jedem Oberamts, Bezirke. 
9. 134. 
Der Eintritt in die erste Kammer geschieht bei den Prinzen des Koͤniglichen 
Hauses und den übrigen erblichen Mirgliedern nach zurückgelegtem Alter der Min- 
de## hrigkeit, beren Dauer bei den ersteren von der hausgesetzlichen, bei den letzteren 
von der gemeinrechtlichen Bestimmung abhängt. · 
In die zweite Kammer kann keiner gewählt werden, welcher noch nicht das 
dreißigste Ledensjahr zurückgelegt hat. 
73 135. 
sol Die allgemeinen Erfordernisse eines Mitglieds der Stände-Versammlung sind 
olgende: « 
1.) dasselbe muß einem der drei christlichen Glaubens-Bekenntnisse angehoͤren, und 
das wuͤrttembergische Staatsbuͤrgerrecht haben; · 
2.) dasselbe darf weder in eine Criminal-Untersuchung verflochten, noch durch ge- 
richtliches Erkenntniß zur Dienst-Entsetzung, zur Vestungsstrafe mit Zwang 
u oͤffentlichen Arbeiten oder angemessener Beschaͤftigung, oder zum Zuchthaus 
verurtheilt worden, oder wegen eines angeschuldigten Verbrechens blos von 
der Instanz, entbunden seyn " ».- « ' 
5.) es darf kein Concurs gegen dasselbe gerichtlich eröffnet seyn; und #selbst nach 
eendigtem Concurs-Verfahren dauert seine Unfahigkeit fort, wenn es wegen 
Vermägens, Irrürrang. gestraft worden ist. Jedoch werden die erblichen Mit- 
glieder der ersten Kammer durch die Erkennung einer Debit., Commisseon von 
Der. Stimmführung nicht aubsgeschlossen, wenn ibnen eine Competenz von 
wenigstens Iweitausend Gulden ausgesetzt ist. Endlich 
t.) darf ein Mirolied der Stánde-Versammlung weder unter voterlicher Gewalt, 
noch unter Vormundschaft, noch unter Privat-Dienstherrschaft stehen. 
" 7 4. 136. 
Die dreizehn rickerschaftlichen Mitalieder der zweiten Kammer werden von den 
imma#r#culirten Besibern oder Theilhabern der Rittergüter nach den vier Kreisen des 
Königreichs, in den Kreisstädten, unter der Leitung des betreffenden Regierungs- 
Puästdenten mit. Juziebunz zweier Mitalieder der Ritterschaft, aus smtlichen Mit- 
Shiedern ritterschaftlicher Lamilien gewählt. 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment