Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1911
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
77
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 23.) Anderweite Verordnung, die Ausführung des Allgemeinen Baugesetzes für das Königreich Sachsen betreffend.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
D. Schnee- und Winddruck.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Full text

— 166 — 
Die vorgedocht oͤffentliche Anzeige sowohl, als die von der Gesellschaft 
ausgeherden eröffentlichungen aberhao, sind in dem zu Berlin herauskom- 
menden Preußischen Staats-Anzeiger, sowie in den Zeitungen, die zu Cöln und 
Aachen unter der Benennung: „Klnische Zeitung“ und „Aachener Zeitung“ 
erscheinen, desgleichen in dem „Journal des Dehbats“, welches in Paris her- 
ausgegeben wird, bekannt zu machen. 
Geht eines dieser Blätter ein, so ist sowohl die Regierung als der Ver- 
waltungsrath befugt, ein anderes an dessen Stelle zu bestimmen, muß jedoch 
alsdann die Aktionaire durch eine Bekanmmachung in den fort erscheinenden 
Blättern davon in Kenntniß setzen. 
Der Regierung zu Aachen steht auch die Befugniß zu, diese Bestimmun- 
gen über die Gesellschchrsblärten zu ändern; die betreffende Verfügung ist in 
den Amtsblättern derjenigen Bezirke zu veröffentlichen, in denen die inländischen 
Gesellschaftsbläteer erscheinen. 
Artikel 37. 
Die Generalversammlung kann durch einen Beschluß des Verwaltungs= 
rathes außerordentlich zusammenberufen werden. 
Auch diese Versammlung darf nur im Inlande und muß in der Regel 
zu Aachen stattsfinden. Die Bekanntmachung der Einladung zu derselben erfolgt 
in der im Artikel sechs und dreißig vorgeschriebenen Weise. 
Dem Verwaltungsrakhe steht die freie Entscheidung darüber zu, ob der 
Gegenstand der Zusammenberufung in den Anzeigen der Gesellschaftsblätter 
näher angegeben werden soll, mit Ausnahme des Galles des Artikels drei und 
viexzig. 
Jedenfalls müssen diese Anzeigen immer ausdrücken, daß die Versamm- 
lung eine außerordenlliche ist. 
Artikel 38. 
Der Präsident des Verwaltungsrathes führt sowohl in den ordentlichen 
als in den außerordentlichen Generalversammlungen den Vorsitz; die beiden 
Meistberheiligten der Aktionaire sind Skrutatoren, und, wenn sie es ablehnen, 
die beiden, die nach ihnen die meisten Aktien besitzen und so fort bis zur An- 
nahme; der jüngste der Aktionaire ist Sekrerair. 
Die Skrutatoren, sowie der Sekretair dürfen jedoch keine Mitglieder des 
Verwaltungsrathes sein. 
Artikel 39. 
Die Generalversammlungen beschließen über die ihnen vorzulegenden 
ech-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment