Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1911
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
77
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 32.) Bekanntmachung, eine weitere Abänderung des der Bekanntmachung vom 26. Januar 1864 beigefügten Verzeichnisses über die Zuweisung der in den Oberlausitzer Parochien lebenden fremden Konfessionsverwandten an die Geistlichen ihres Glaubens betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • Gesetz vom 15. August 1828. Die allgemeine Grundsteuer betr. (Fünfte Beylage zum Abschied für die Stände-Versammlung.)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1828.
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1828.

Full text

161 
07. 
Für die bereits definitiv besteuer- 
ten Landestheile gelten die Bestimmungen 
des vorsiebenden J. in der Ark, daß der 
Präklusiens-Termin mit dem Tage der 
Bekanntmachung gegenwärtigen Gesetzes zu 
laufen anfeäugt. 
& 08. 
Die Reklamationen gegen feh'erhar#te 
Klassisik ationen müssen bei den einschlägigen 
Disteikts-Polizey= Behörden zu Protokoll 
angemeldet werden. Dabei sind die eine 
zelnen überschägten Grundstücke, ihre Kul- 
kur= Arr, ihr Flächen-Inhalt, ihre Plan- 
Rummern, ihre ursprünglichen Bonitäts- 
Classen und das Maaß der Uebersch itzung 
bestimmt anzuzeigen. Jedem Reklamanten 
wird von der Behörde ein Anmeldschein, 
worin die Grundstücke, über welche rekla- 
mirt wird, speciell bezeichnet sind, ausge- 
stellt. 
G. 0. 
Nach dem Ablauf des Rekklamatiens= 
Termins schließen die Distrikts-Polizepbe= 
hörden die Anmeldungs-Protekolle ab, 
und senden sie an die Katasterstelle ein, 
welche sonach die erforderlichen Anordnun= 
gen zur Erledigung der Reklamationen zu 
treffen hat. 
K. 100. 
Die Untersuchung und definitive Be- 
scheidung der Reklamationen wird einem 
162 
Comprommißgerichte von Sachverständigen 
übertragen. 
F. 101. 
Dieses Compromißgericht wird zusam- 
mengesetzt: 
a aus einem Obertaracor, der von 
der Distrikts Polizeybehörde requi- 
rirt wird, und nicht der nämliche 
seyn darf, welcher die ursprüngliche 
Klassification geleitet hat, und 
b) aus zwey Taxatoren, wovon 
den einen der Obertarator, welcher 
die ursprüngliche Klassisikation ge- 
leitet hat, aus den bei dieser Klas- 
sification verwendet gewesenen Schät-- 
ern bestellt, und den andern Rekla- 
mant ernennt. 
Auf Verlangen der Reklamanten 
kann die Zahl der Texratoren von 
beiden Seiten in gleichem Verhält- 
nisse auch verroppelt werden. 
. 102. 
Gegen den Obertarator und die Taxa- 
toren finden dieselben Einwendungen wie 
gegen Zeugen statt. 
. 103. 
Für den Full der Erceptionsmäßigkeit 
oder einer sonstigen Verhinderung der Taxa- 
torei werden Ersahmänner im Voraus 
ernannt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment