Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1911
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
77
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 59.) Verordnung zur Abänderung einiger zum Einkommensteuergesetze vom 24. Juli 1900 und zum Ergänzungssteuergesetze vom 2. Juli 1902 erlassener Ausführungsbestimmungen.
Volume count:
59
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 58.) Verordnung, die Inkraftsetzung des § 2 des Gesetzes vom 27. Mai 1910 betreffend. (58)
  • No. 59.) Verordnung zur Abänderung einiger zum Einkommensteuergesetze vom 24. Juli 1900 und zum Ergänzungssteuergesetze vom 2. Juli 1902 erlassener Ausführungsbestimmungen. (59)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (147)

Full text

— 198 — 
richten. In der Wegfallsliste ist auf die Tabelle zu verweisen, die der Orts— 
rechnung beizufügen ist. 
(4) Die Bezirkssteuereinnahme ist ermächtigt, Steuerrückstände der im 
vorigen Absatze bezeichneten Art, hinsichtlich deren ihr die Einleitung des 
Zwangsverfahrens obliegt (§ 76), auch in den Fällen, in denen ein förmlicher 
Antrag der Gemeindebehörde nicht vorliegt, nach ihrem pflichtmäßigen Er- 
messen in Wegfall zu stellen oder durch die Gemeindebehörde in Wegfall 
stellen zu lassen. In der Wegfallsliste ist auf den Beschluß der Bezirkssteuer- 
einnahme Bezug zu nehmen. 
13 b. Die Spalte 13 des Musters N F erhält die Überschrift: „Entscheidung der 
Bezirkssteuereinnahme"“. Die Spalte 14 dieses Musters fällt weg. 
14. In § 95 wird die auf § 94 bezügliche Verweisung: „Absatz 2“ durch „Ab- 
satz 3“ ersetzt. 
Ferner werden an Stelle der Worte: „von der mit der Vollstreckungsbefugnis 
betrauten Behörde desjenigen Ortes zu erfüllen“ die Worte: „von der Behörde zu 
erfüllen, die nach diesen Bestimmungen für den Ort zuständig ist“ gesetzt. 
15. In § 96 erhält der erste Absatz unter Wegfall des zweiten, dritten und vierten 
Satzes folgende Fassung: 
(1) Die Ortsrechnungen über die Einkommensteuer sind nach dem der 
Bekanntmachung vom 24. Dezember 1909 (G.= u. V.-Bl. 1910 S. 1) unter B 
beigefügten Muster von der Gemeindebehörde anzufertigen. 
Artikel II. 
Die unter dem 26. Juli 1900 zum Einkommensteuergesetz erlassene 
Instruktion (G.= u. V.-Bl. S. 781 flg.) wird dahin abgeändert: 
1. In § 4 Absatz 3 wird hinter Satz 2 eingeschaltet: 
Dem Bezirkssteuerinspektor ist gestattet, in den Fällen, in denen er die Nach- 
weisung O für das Einschätzungsgeschäft für entbehrlich hält, von deren 
Ausfertigung abzusehen. Von dieser Ermächtigung wird er namentlich in 
den zahlreichen Fällen Gebrauch machen können, in denen es sich um land- 
wirtschaftlich benutzte Grundstücke handelt, die als Zubehörungen von Wirt- 
schaften in benachbarten Fluren anzusehen sind und von diesen aus mit 
bewirtschaftet werden. 
2. In § 2la in der Fassung von Artikel II Ziffer 1 der Verordnung vom 4. Fe- 
bruar 1903 (G.= u. V.-Bl. S. 354 flg.) werden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment